DVD Schrank?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

DVD Schrank?

7 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
2,965 Ansichten
(@monkey)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Da ich neu hier bin, zu Anfang erst einmal ein liebes 'Hallo' an alle die es lesen.

Seit längerer Zeit bin ich nun auf der Suche, aber bin immer noch nicht zufriedenstellend fündig geworden. Daher hoffe ich, dass es hier Leute gibt, die ein für sich ähnliches Problem schon haben lösen können.

Für mein Wohnzimmer suche ich eine Möglichkeit meine DVD-Sammlung unterzubringen. Dabei ist mir vor allen Dingen wichtig, dass diese Sammlung wiederum hinter Türen „unsichtbar“ verschwindet, weil ich zwar gerne Filme gucke, aber nicht ständig optisch darauf hingewiesen werden möchte. Da es zur Einrichtung passen soll, kommt lediglich etwas in weiß in Frage – ob Hochglanz oder nicht, spielt allerdings keine Rolle. Auch kann ich mir entweder einen Schrank vorstellen indem man die DVD regulär stehend einordnet oder sie in einer Art Vollauszugsschublade in den Raum zieht um so eventuell mehr Stauraum auf weniger Raum hinzubekommen.

Da ich ein bekennender IKEA Freund bin, war ich dort natürlich schon auf der Suche. Leider musste ich feststellen dass die CD und DVD Regale (für die es ja bei bestimmten Varianten auch Türen gibt) meist den Nachteil haben, dass wenn man die Einlegböden auf ein reines DVD-Maß auslegen mag, man sich damit anfreunden müsste dass immer ein Fach über bleibt, dass keinen Nutzen mehr bietet und somit frei bleibt. Eine andere Variante mit Schubladen brachte mich dann schon bei einem verhältnismäßig kleinem Regal auf über 700,00 Euro, was meine Vorstellungen ehrlich gesagt sprengt. Bei der Suche im Netz stieß ich entweder auf reguläre Regale, oder auf Schränke mit Glastüren (was selbst bei Milchglas nicht meinem Geschmack entspricht). Eine Anfertigung nach Maß sprengte natürlich wieder meinen schmalen Geldbeutel. Bin dementsprechend mit meinem Latein am Ende und eventuell nicht Weitsichtig genug um geeignete Möbel die aber eigentlich gar nicht für diese Art von Aufbewahrung vorgesehen sind zu erkennen.

Hat daher vielleicht jemand von Euch Vorschläge wie man ggf. bestimmte (IKEA oder nicht) Möbel Zweckentfremden kann? Wo man anderswo schöne DVD-Regale mit Türen oder Schubladen bekommt? Und wo man mit 400-450 Euro auch noch etwas bekommen kann? Und da ich was solche Dinge anbelangt zwei linke Hände und niemanden zur Hand habe der mir dies abnehmen könnte, bitte keine Bauanleitungen 🙂

Für jeden Tipp, Link zu einem Onlinehändler oder ähnlichem wäre ich mehr als Dankbar!

Danke fürs Lesen!

 
Veröffentlicht : 05/07/2011 3:54 pm
(@franky74)
Beiträge: 2
New Member
 

willst ja doch recht viel ausgeben, warum versuchst du es nicht beim nächsten kleinen Händler (Privat o.ä) und lässt es nach deinen wünschen selber aufbauen? habe ich mit meinen möbeln auch gemacht. sieht gut aus, und kommt preislich nicht viel höher, wenn überhaupt

 
Veröffentlicht : 06/07/2011 11:39 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....um wieviel laufende Meter DVDs geht es denn?

 
Veröffentlicht : 07/07/2011 10:50 am
(@monkey)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Ja, das hätte ich vielleicht auch mal mit dazu schreiben sollen/müssen. Die Breite des Schrankes sollte nicht mehr als 150 cm betragen und die Höhe nicht über 240 cm liegen. Sammlungstechnisch hält es sich mit knapp 600 DVDs noch in kleinen Grenzen denke ich, darf aber auch gerne Platz für mehr beinhalten, ansonsten würde ein zweiter Schrank mit ähnliches Ausmaßen an anderer Stelle auch noch gut Platz finden.

Zum Thema von jemanden bauen lassen - wie gesagt kenne ich privat Niemanden der dies für mich tun könnte. Hier im Umkreis, wo man es hätte individuell machen lassen können, lag ich dann auf jeden Fall deutlich über meinen anvisierten Höchstpreis.

Da ich nicht denke, das meine Maße oder Vorstellungen wirklich groß etwas darstellen das sehr spezifisch ist, hoffe ich, dass es wie gesagt etwas „von der Stange“ gibt, das ggf. einfach nur Zweckentfremdet werden müsste um für die geplanten Bedürfnisse geeignet zu sein.

Schon einmal vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen!

 
Veröffentlicht : 07/07/2011 1:49 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...und wie sind die standard- und Maximalmasse von soner DVD? Mir fällt da spontan Billy von IKEA ein, allerdings müsste man wohl die Löcher für die Fachböden(gibts auch in Glas) anpassen.

 
Veröffentlicht : 07/07/2011 2:14 pm
(@die-raumfee)
Beiträge: 31
Eminent Member
 

Aus der Besta-Serie von Ikea gibt es ein weißes Wandregal, zu dem man weiße Hochgalnz-Türen bekommt - grifflos sehen sie echt schick aus.
Das Regal ist 120 breit, 64cm hoch, 20cm tief und beliebig in Breite und Höhe addierbar. Leider passen auch hier nur 2 volle Reihen in der Höhe rein, aber im übrigen Fach könnte man die DVDs auch quer reinpacken, oder aber mit CDs auffüllen. 🙂
3 übereinander mit ca. 30cm Bodenabstand montiert, würden an den vorgesehen Platz passen. Durch die geringe TIefe geht nicht viel PLatz verloren und "schwebend" sieht das Ganze immer leichter aus als auf dem Boden.

Hab ich schon öfter irgendwo eingeplant als wandhängendes Medien- oder Büchersideboard, wenn es nicht viel kosten und vor allen die DVDs und CDs schick versteckt sein sollten. Als weiße Querreihe von 240 x 64cm sieht das sehr schick aus...

 
Veröffentlicht : 07/07/2011 2:30 pm
(@lukasworld)
Beiträge: 7
Active Member
 

Ich hab auch Regale aus der Besta Serie. In matt weiß hängen sie über meinem Fernseher mit Türen die man nicht einsehen kann. Sieht toll aus. Leider ist es so, wenn man einen zusätzlichen Einlegeboden dazu kauft, müssen die DVDs gelegt werden, sprich sie können nicht gestellt werden, was ich persönlich nicht so toll finde, aber es gibt bekanntlich Schlimmeres.

 
Veröffentlicht : 14/07/2011 1:14 pm
Teilen:
Nach oben scrollen