Hallo Leute ich wollte mich beraten lassen im Thema zu Wannen, wir brauchen eine neue zum entspannen und ich überlege noch ob eckig oder normal.
Ich habe zwei gefunden und wollte fragen welche ihr besser findet, oder vielleicht habt ihr ja andere Seiten und könnt mir da welche zeigen
Danke 😀
https://www.inwerk-bad-und-spa.de/rechteckige-badewanne-170x75-cm-40-cm-tief-ba41676.htm<a class="go2wpf-bbcode" rel="nofollow" target="_blank" href="
">
https://www.google.de/search?q=eckige+badewann+kaufen&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=4SQBVvXuG4SZsgHVipz4DQ#q=eckige+badewann+kaufen&tbm=shop&spd=11021418463098826727
Eckwannen sind auf jeden fall Luxus ^^
Hallo Saibot,
das sind mal so die Vor- und Nachteile, die mir spontan bei einer Eckwanne einfallen:
Vorteile:
- Macht modisch sicherlich was her
- Man hat vor allem in der Breite mehr Platz, was besonders für Kinder mehr Spaß macht. Bei einer sehr großen Wanne, könnte man theoretisch auch mit der ganzen Familie baden gehen
- Die Raumausnutzung ist in den meisten Fällen wohl besser
Nachteile:
- In der Länge reicht es meist nicht, um sich komplett lang zu machen.
- Nimmt mehr Platz ein
- Reinigung ist aufwendiger, ggfs. muss man reinsteigen. Wobei z.B. mit Vileda von Badblitz geht es auch so
- Wasserbedarf höher, da sie mehr Wasser benötigt, um eine badetaugliche Wassertiefe zu erreichen
- Sind meist Sondermodelle, was problematisch sein könnte, wenn die Wanne ausgetauscht werden soll und solch ein Modell nicht mehr verfügbar ist. Dann passt meist selbst der Unterbau nicht. Bei Standardwann passiert sowas nicht.
Weiterhin wird ein ausreichend großer Wasserspeicher benötigt, sodass nicht das ganze Haus nur noch kaltes Wasser hat. Wenn es unbedingt eine Eckwanne sein soll, kann grundsätzlich ja auch eine Standardwanne in die Ecke gestellt werden. Sie ist leicht austauschbar, hat geringeren Wasserverbrauch und die Ablageflächen können selbst frei gestaltet werden oder man nutzt den Raum in der Ecke als Stauraum.
Hoffe, ich konnte dir einige Anhaltspunkte liefern, die dir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Auf jeden Fall viel Spaß mit der neuen Wanne 😉
Überlege auch einmal welches Material, ich finde eine Metallbadewanne im Schaumstoffträger super. Dieser ganze Plastikmist gefällt mir persönlich garnicht.
Ich würde eine wählen, in die ich reinpasse. Wenn der Platz reicht, dann immer eine Eckwanne. Ist einfach cooler. Aber bei einer 140 cm Eckwanne werden gerade einmal meine Füße nass!^^