Hallo alle zusammen,
ich hoffe mal, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin.
Ich suche derzeit einen ergonomischen Schreibtisch- / Bürostuhl.
Folgende Ausstattungsmerkmale sollte er besitzen:
Ich hatte den Topstar Open Art 2010 probeweise hier, schicke ihn aber wieder zurück. An sich ein Stuhl, der mir optisch sehr gut gefällt und auch die Ausstattung ist in Ordnung. Allerdings ist die "Rücklehnfeder" für mein Körpergewicht (etwa 55kg) zu stark; wenn man nicht ganz hinten auf der Sitzfläche saß, war es richtig anstrengend, sich in der Liegeposition zu halten. Außerdem war das Sitzpolster einfach nur flach und nicht körpergerecht geformt und dazu noch völlig unbeweglich. Gut gefallen hat mir allerdings die Kopfstütze und die dreidimensional bewegliche Rückenlehne.
Der Preis sollte bei maximal 250-300€ liegen.
Vielen Dank für Anregungen und viele Grüße
mP765
Hallo,
ich würde das Thema gerne nach zwei Wochen nochmal nach oben pushen.
Hat nicht vllt doch jemand Tipps oder Ideen?
Viele Grüße
mP765
http://www.xing.com/events/burostuhltest-zeitschrift-buro-attraktiven-preisen-27-juni-781292
melde Dich da doch an, weiss allerdings nicht ob die als Tester was taugen.
Mit Verlaub, einen Bürostuhl für 300 würde ich nicht empfehlen.
Ein guter Bürostuhl kostet mindestens an die 1000,-€.
Noch ein Tipp, es gibt viele Gebrauchtmöbelhändler. Gerade Büromöbel werden von Banken, Versicherungen nach einer gewissen Zeit aussortiert. Hier kann man häufig sehr hochwertige Konferenzmöbel günstig bekommen.
Ein Betriebswirt achtet eh nur auf die steuerliche Abschreibung der Büromöbel. Nach 4-5 Jahren sind die Sachen steuerlich abgeschrieben und werden aussortiert. Ich habe bei einem Umzug einer Bank 4 Poltorna Frau Bürostühle für einen billigen Preis abstauben können.
Ansonsten empfehle ich den Fred Scott Supporto. Der hält wenigstens seinen Wert. Den Topstar kann man sich kaufen und danach wegschmeißen. So ein Ding will niemand gebraucht haben.
Sorry erstmal für die späte Antwort, die Benachrichtigungsmails sind alle im Spamordner gelandet 😉
Danke für eure Antworten.
Mit Verlaub, einen Bürostuhl für 300 würde ich nicht empfehlen.
Ein guter Bürostuhl kostet mindestens an die 1000,-€.
Das denke ich zwar auch, aber so viel kann ich als Student wirklich nicht ausgeben...
Noch ein Tipp, es gibt viele Gebrauchtmöbelhändler. Gerade Büromöbel werden von Banken, Versicherungen nach einer gewissen Zeit aussortiert. Hier kann man häufig sehr hochwertige Konferenzmöbel günstig bekommen.
Wird sowas irgendwo angekündigt oder sollte man die einfach mal anschreiben?
Ansonsten empfehle ich den Fred Scott Supporto. Der hält wenigstens seinen Wert. Den Topstar kann man sich kaufen und danach wegschmeißen. So ein Ding will niemand gebraucht haben.
Dann benutze ich ihn eben, bis er auseinander fällt 😉
Viele Grüße
mP765
Also gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Topstar Stühle kann ich wirklich nicht empfehlen.
wenn du Pech hast sitzt du nicht lange drauf bis er auseinander fällt 😉
Auch gute Firmen haben Stühle die in diesem Preissegment 300 € sind.
Ich würde wirklich mal in einen Fachhandel gehen und dort genau deine Vorstellungen angeben.
Ich kenne einige gute Fachhändler in NRW. (Gut ich arbeite selbst in einem....)
Auch gute Firmen haben Stühle die in diesem Preissegment 300 € sind.
Hast du eine Empfehlung?
Ich würde wirklich mal in einen Fachhandel gehen und dort genau deine Vorstellungen angeben.
Ich kenne einige gute Fachhändler in NRW. (Gut ich arbeite selbst in einem....)
Kannst du mir gerne mal nennen (auch der, bei dem du arbeitest ;)), ich wohne auch in NRW und vllt ist ja was in meiner Nähe dabei.
Viele Grüße
mP765
Hab dir eine PN geschickt
Ich würde dir auch einen Fachhandel raten, die können dir vermutlich viel besser helfen, als wir. Der Vorteil dabei gegenüber dem Kauf im Internet, dass du dort die Stühle direkt ohne lästiges hin- und herschicken testen kannst. Ich würde mir immer Bewertungen durchlesen, die können manchmal echt helfen. Ansonsten könntest du dich vlt noch bei den Herstellerfirmen fragen 😉
ich bin auch schon seid einiger Zeit auf der Suche. War letzte Woche sogar schon bei ikea ... war echt enttäuscht.
Im Internet findet man ja sehr viel aber ich möchte ja den Stuhl auch Probesitzen und nicht blind kaufen.
Am Ende habe ich dann wieder ein schicken Stuhl, der unbequem ist.
Sooo, ich grabe dieses Thema nochmal aus.
Habe mich jetzt eingehend mit verschiedenen Stühlen beschäftigt und auch auf vielen probe gesessen.
Zur Zeit favorisiere ich den Comforto Haworth Very Task 6265 entschieden, weil ich ihn recht bequem finde.
Man sagte mir, dass dieser allen Anforderungen der Ergonomie entspreche (was eine 3D-Sitzfläche wohl angeblich nicht tut) und sehr gut für längeres Sitzen geeignet sei.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Stuhl gemacht?
Viele Grüße
mP765
Schau mal unter sitzwerk.com nach. Lars Kuhn macht den Shop und er berät Dich bestimmt gerne!
Schau mal unter sitzwerk.com nach. Lars Kuhn macht den Shop und er berät Dich bestimmt gerne!
Ich habe ihn angeschrieben und warte nun auf Rückmeldung.
Dennoch würde mich auch die Meinung anderer interessieren.
Viele Grüße
mP765
Mir ist in meinem ersten Betirag noch ein Fehler aufgefallen. Ich glaube, dass man den nicht mehr korrigieren kann?
Jedenfalls meinte ich statt Rückenlehne eigentlich Sitzfläche (passt dann auch zum Bild):
evtl. in alle Richtungen bewegliche SITZFLÄCHE (optional)
Und zu dieser habe ich auch gleich eine Frage:
Anscheinend ist man sich nicht einig, ob diese Beweglichkeit der Sitzfläche nun gut oder schlecht ist. Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
mP765