Hallo Zusammen,
ich möchte mir eine kleine Essecke einrichten und suche daher nun die passenden Möbel dazu. Wie ich mitbekommen habe, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ich bestelle mir ein Set mit Tisch und Stuhl oder ich such mir alles einzeln. Da ich sehr gern auf Qualität achte, würde ich auf die zweite Möglichkeit setzen. Dazu habe ich mich auf Esstische.de umgeschaut und habe sehr schöne Tische gesehen.
Okay schöne Tische bekommt man wohl überall her und das wohl auch für weniger Geld. Dennoch habe ich genauer hingeschaut und dabei festgestellt, das die Tische in Deutschland produziert werden. Auch das Material ist von sehr guter Qualität, was quasi den Preis erklärt. Ich habe auch gelesen, dass die für jeden Tisch der gebaut wird einen neuen Baum pflanzen. Ehrlich? Welches Unternehmen macht das?
Jetzt klingt ja alles schon so, als ob ich mich entschieden habe und eigentlich keine Fragen hätte. Aber das ist nicht so, ich würde gern wissen, ob jemand von euch schon einen Tisch von Esstische.de zu Hause stehen hat und wie zufrieden er(sie) damit ist? Würde gern von euch ein Feedback bekommen, bevor ich mir einen Tisch bestelle. Wobei die Leute den auch liefern und aufbauen. Feine Sache demnach 😉
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Hallo Peter,
ich kenne die Seite, hab mich da auch schon umgesehen. Leider gibt es zu den Tischen keine passenden Stühle. Aber dafür Bänke. Wenn man damit einverstanden ist, sind die Tische natürlich was ganz besonderes.
Man darf nicht vergessen, dass das wirklich massive Möbel sind.
Wenn man also so einen Tisch kauft, hält er ein Leben lang. Vielleicht sogar 10 Leben, wenn man ihn nicht gerade regelmäßig in den Regen stellt.
Das Holz kann man nach Jahren immer wieder abschleifen, lackieren oder ölen lassen. So wie man es eben mag.
Es ist also eine Anschaffung fürs ganze Leben und darüber hinaus.
Nun muss man sich natürlich das richtige Holz aussuchen. Wobei ich immer heimische Hölzer empfehlen würde. Warum nicht das nehmen was hier wächst, statt woanders.
Du wirst bei dem Preis bestimmt auch nicht übers Ohr gehauen.
LG
Hallo Peter,
Man darf nicht vergessen, dass das wirklich massive Möbel sind.
Wenn man also so einen Tisch kauft, hält er ein Leben lang. Vielleicht sogar 10 Leben, wenn man ihn nicht gerade regelmäßig in den Regen stellt.LG
Naja 10 Leben, wenn man Generationen meint, wären so 250 Jahre. Das finde ich schon viel. Wobei du mit dem abschleifen natürlich recht hast.
Dadurch dass so dickes Holz verwendet wird, und wenn er nicht geleimt ist, kann man den Tisch immer wieder in seinen Originalzustand versetzen.
Schaut mal hier:
ich kenne die Seite, hab mich da auch schon umgesehen. Leider gibt es zu den Tischen keine passenden Stühle. Aber dafür Bänke. Wenn man damit einverstanden ist, sind die Tische natürlich was ganz besonderes.
Die finde ich gar nicht hässlich. Will damit sagen, dass diese Stühle sicherlich auch zu diesen Hölzern passen.
Man kann sich ja den Ton aussuchen. Vielleicht schaut man sich vor der Entscheidung erst nach Stühlen um. Dann kann man sich ja den passenden Tisch dazu aussuchen. Voraussetzung ist natürlich auch, dass man in der Hinsicht flexibel ist.
Auf der Homepage kann man sich zwischen
Asteiche, Buche, Kernbuche, Esche, Eiche, Nussbaum,
Astnussbaum, Erle und Kirschbaum
entscheiden. Ich bin der Meinung zu disen Stühlen würde Kernbuche oder Kirschbaum gut passen.
Oder was meinst du? Guck mal auf http://www.esstische.de/.
Andernfalls hätte ich eben noch welche aus Palisanderholz gefunden. Edler gehts kaum. Wollte damit nur zeigen, dass man auch dunklere findet. Mal abgesehen davon, dass man in jedem Möbelhaus verschiedene Stühle findet.
Beste Grüße Julias