gebrauchte Alcantar...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

gebrauchte Alcantara-Couch gekauft, wirft Falten

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
2,481 Ansichten
(@musketier)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

habe eine Alcantara-Couch von Rolf Benz gekauft, die abweichend von den gezeigten Fotos, auf der Sitzfläche, nach dem sitzen, Falten wirft, die sich von selbst nicht zurückbilden. Das gefällt mir nicht.
Darf das bei Alcantara so sein. Ich hatte gedacht es bleibt alles schön glatt. Was kann man machen.

Danke für jeden Rat

 
Veröffentlicht : 03/05/2010 4:54 pm
(@montajo)
Beiträge: 4
New Member
 

Hallo,

ja leider lässt sich so etwas bei gebrauchten Polstermöbel nicht oder bzw. nicht immer vermeiden.

Ganz besonders verantwortlich für den Faltenwurf ist nicht unbedingt der Stoff oder das Leder wie man im ersten Moment vermuten möchte - sondern eher die Art wie die Polsterung gestaltet ist.

Bei dem von dir beschriebenen Sofa handelt es sich um eine sogenannte legere Polsterung und bei dieser Art darf so etwas vorkommen. In der Regel sogar soweit, dass wenn du den Bezugsstoff einer Sitzbreite zu einer Welle zusammenschiebst diese 2 cm hoch sein darf.

Anders wäre das bei einer straffen Polsterung bei der der Bezugsstoff unter Vorspannung verarbeitet wird und ganz straff auf der Unterpolsterung sitzt.

Dafür ist eine legere Polsterung doch wesentlich bequemer und letztendlich ist eine Couch ja auch zum sitzen da und nicht wie ein Bild zum betrachten.

Hoffe ich konnte dir soweit weiterhelfen!

Viele Grüße!

 
Veröffentlicht : 23/06/2010 1:16 pm
(@holztraeume)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Stimmt, aber wenn das Ganze stört?! Vielleicht kommt der Faltenwurf auch daher, dass die Polsterung sich etwas 'plattgesessen' hat. In diesem Fall kannst du vielleicht bei einem Polsterer den Stoff etwas ' nachspannen ' lassen. 😀

 
Veröffentlicht : 23/06/2010 7:46 pm
(@excited2009)
Beiträge: 7
Active Member
 

Faltenbildung ist mit der Zeit normal bei Sitzmöbeln.
Polsterer fragen, ob man was ändern kann. Ich denke aber, dass das schwierig wird.

 
Veröffentlicht : 18/07/2010 11:36 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

da gibt es ...ohje, wie beschreibe ich das? es sind so filzdinger, die man oftmals bei überzügen mitgeliefert bekommt, aber auch selbst machen kann.

sind praktisch filze, die die straffung in die seitenteile zieht. diese filz..ich sag mal "stäbchen" werden praktisch an den seitenlehnen in die ritze gestopft, so dass man sie nicht sieht.

aber zum material: ich kenne diese sofas zwar nicht, aber oftmals leiert das material schnell aus, sodass eben diese falten entstehen. dann zaubere einen stretch-überzug oder einen einfachen überwurf drüber, denn eine neubeziehung wird wohl teurer sein als das sofa selbst,oder?

so ein überwurf sieht ebenfalls schön leger aus und da stören auch optisch keine falten 😉

 
Veröffentlicht : 19/07/2010 12:25 am
Teilen:
Nach oben scrollen