hallo hans9,
ehrlich gesagt, wenn ich mir das sofa nochmals kaufen würde, würde ich echtleder oder stoff nehmen. wir hatten schon den ersten schaden 🙁
es kam dann jemand vorbei, der sagte, das darf nicht passieren und das teil sollte dann neu überzogen werden. tja.... es dauerte wochen, bis der bezug kam, der monteur kam, der bezug paßte nicht, da er zu klein war. wieder wochen warten, neuer bezug kam, paßte auch wieder nicht, da er für die schlaffunktion war und nicht für die vorziehfunktion. also wieder wochen warten, zig anrufe und emails und dann haben wir, nach fast weiteren 3 monaten, das ganze teil komplett neu bekommen. das möbelhaus konnte nichts dazu, denen war es auch peinlich und die haben uns noch einen 50 euro gutschein geschickt, für die ewige warterei.
jetzt hält alles ganz gut, aber eine gewisse angst hab ich schon, daß nochmals ein kleines loch kommt. falten halten sich bis jetzt absolut im rahmen, von daher ganz gut.
mein altes sofa, aus stoff, konnte ich wunderbar absaugen, das geht hier leider gar nicht. bei dunkelbraun sieht man auch jedes staubkörnchen gleich, also immer mit feuchtem lappen abwischen 🙄
bei unserem preis sind beide seiten mit vorziehfunktion, wobei halt nur ein teil vorgezogen werden kann, wegen der ecke. das war uns auch bewußt, wir wollten es aber trotzdem so und wechseln ab.
fazit, für den bezahlten preis total ok, für den "ursprünglichen" preis hätten wir uns geärgert! aber der platz ist wirklich gigantisch und schlafen geht auch super drauf
gekauft haben wir bei segmüller (hoffe, ich darf das möbelhaus nennen!)