Hallo!
Da wir Nachwuchs bekommen haben, müssen sich die beiden "Großen" (7 und 6 Jahre) ab dem Sommer ein Kizi teilen. Das Problem ist, dass dieses Zimmer mit 15 m2 nicht gerade das größte ist. Es gilt also möglichst Platz zu sparen und da fände ich Hochbetten eine ideale Lösung.
ABER: alle denen ich von Hochbetten erzähle wollen es mir ausreden (zu gefährlich, wenn die Kinder größer sind sind Hochbetten uninteressant und und und)
Ich bin total verunsichert...
Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesen Möbeln?
Hochbetten, ja oder nein?
Liebe Grüße
Carina
Moin,
ich habe Jahrelang auf einem Hochbett geschlafen, ich kann mir meine Kindheit ohne Kindheit garnicht anders vorstellen wenn ich recht überlege!
Ich habe mich dort auch nie verletzt oder der gleichen, ich glaube es lauern mehr gefahren auf der Straße. Das Hochbett war auch immer ein toller spielort und platzsparend allemal, also eindeutig PRO HOCHBETT!!!
mfg,
Boris
Ich schliesse mich Boris an, Hochbetten sind die ideale Lösung für kleine Räume. Zumal die Kids mit 6 und 7 Jahren doch schon etwas älter sind, finde ich es nicht gefährlich. Und vom Alter und größer werden mal abgesehen, sind Hochbetten interessanter als "normale" Betten.
Hoffe wir konnten bisschen Überzeugung leisten und bin auf deinen Entschluss gespannt! 🙂
VG Cayenne
Das ist sehr interessant, habe grade ein Projekt was sich mit dem Leben/Wohnen auf engstem Raum beschäftigt. Also Funktionales Wohnen, effektives Wohnen, Platzsparent usw.