Sehr geehrte Mitglieder des Einrichtungsforums,
Ich arbeite momentan an einem Innovationsprojekt, das sich mit der Entwicklung neuer, innovativer Büromöbel beschäftigt.
Im Detail geht es dabei um die Entwicklung einer Produktinnovation (Stuhl, Tisch oder Zubehör) für den Büromöbel-Fachhandel. Wir wenden hierfür die LEAD-User Methode (nach Eric von Hippel, MIT Sloan School of Management) an, um Anwender aus dem Zielmarkt und aus artverwandten Branchen mit in den Produktentwicklungsprozess einzubeziehen.
Wir betrachten artverwandte Branchen, um Lösungsansätze, die dort verwendet werden, auch auf den Zielmarkt übertragen zu können. Beispielsweise könnten die Anforderungen an einfache Montage und reibungslosen Transport in der Schalungsindustrie ähnlich sein wie in der Büromöbelbranche.
Ziel ist es, durch dieses Projekt Ideen und Konzepte für Büromöbel zu generieren, die wiederum dem Fachhandel die Arbeit erleichtern und er dadurch noch effizienter arbeiten kann (durch beispielsweise eine werkzeuglose Montage, bessere Planungstools, verbesserte Verpackungssysteme und mehr Individualisierungsmöglichkeiten). Dies geschieht durch einen Workshop, während diesem ein heterogen zusammengesetztes Team kreativ zusammenarbeitet.
Falls ich Ihr Interesse geweckt habe, würde ich mich sehr auf Ihre Antwort, hier oder per E-Mail, freuen. Wir können dann gerne zu dem Thema telefonieren und ich kann Ihnen das Projekt und die Methode etwas detaillierter beschreiben.
Beste Grüße aus Wien!
Bleiben Sie neugierig,
Enno KREY
______________________________________
LEAD Innovation Management GmbH
Enno KREY_Project Manager
E-Mail: krey@lead-innovation.com
Homepage: http://www.lead-innovation.com
Ich hätte in der Tat Interesse. Bin auf ergonomische Büromöbel damals durch meinen Swooper aufmerksam gemacht worden und möchte den NIE, NIE wieder beim Arbeiten hergeben!