Hallo zusammen! Auf der Suche nach Kindermöbeln bin ich auf Kindermöbel-24shop gestoßen. Die bieten viele schöne Kindermöbel an, doch woran erkennt man, welche wirklich gut und günstig sind? Wonach sollte man bei einer Beratung fragen ? Schöne Grüße
Hallo,
ich würd beim Kindermöbelkauf doch dazu raten, in ein Geschäft zu gehen bzw. wenn du online kaufst, unbedingt Bewertungen von Anderen anschauen. Ich finde es wichtig, dass die Möbel nicht kaputt gehen, in dem Sinne, dass wenn die Kiddies wild am toben sind, das Bett nicht zusammenbricht 😉
Ansonsten kommt es ja noch darauf an, wie alt sie sind.. Klar, bei Babys sollte man scharfe Kanten bedenken.
Kindemöbel sollen vor allem robust und mit wenig / keinen Schadstoffen sein, am besten aus massiven Holz bestehen und wenn es geht freuliche Farbe haben. Möbel mit GS-Zeichen oder öko Siegel sind zu empfehlen.
Ich rate jedem der Möbel kauft, diese nicht online zu kaufen wenn man sie vorher nicht im Geschäft gesehen hat und sich ausführlich informiert hat.
Hallo zusammen! Auf der Suche nach Kindermöbeln bin ich auf Kindermöbel-24shop gestoßen. Die bieten viele schöne Kindermöbel an, doch woran erkennt man, welche wirklich gut und günstig sind? Wonach sollte man bei einer Beratung fragen ? Schöne Grüße
Gut ist schon mal ein Kriterium auf das geachtet werden sollte aber das wort günstig passt nicht dazu 😉
Gute Möbel stabile Möbel wirst du nicht billig bekommen denn bei Möbeln ist, nach meinen Erfahrungen, der Preis auch schon fast ein Qualitätsmerkmal.
Der Preis ist doch kein Qualitätsmerkmal... Aber ein Indikator bzw. eine Warnlampe kann er allemal sein.
Du erkennst die Qualität natürlich nur "live" vor Ort. Wenn ich in ein PocoDomäne Prospekt reingucke, dann sieht das auch alles stabil und ordentlich aus. Ist vor Ort dann schon wieder ganz anders. 😆
Bei Schadstoffen bin ich zwiegespalten. Selbst teure Hersteller holen sich die Lacke aus fragwürdigen Quellen und nur weil Zertifikate drauf sind, bedeutet das wie immer keine absolute Sicherheit.
Hallo es lohnt sich
Es kommt denke ich darauf an wie deine Kinder so sind. Wenn sie ganz Wilde sind die viel Toben und alles anknabbern lohnt es sich wahrscheinlich nicht das Teuerste zu kaufen.
Oder es lohnt sich gerade dann teure zu kaufen, weil es sonst gleich zusammenbricht, wegen dem vielen Toben!
Ich denke auch, dass es sich lohnt Geld dafür auszugeben.. Das ist einfach langfristiger und man wird es im Nachhinein auch evtl nochmal los.
Ich denka auch, dass sich gute Möbel für Kids lohnen! Allerdings hatte ich früher auch ein paar Ikea Möbel und es
ist nie was passiert oder irgendwas agr zusammengebrochen.. Man kanns auch übertreiben 🙂
Hochwertig sollte meiner Meinung nach der Schreibtischstuhl sein (für den Kinderrücken!) und das Bett.. ob ein
kleine Tisch wo Stifte draufstehen jetzt von IKEA ist oder sonstwo, finde ich nicht so wichtig.
Also die Möbel sollten aus massiven Holz bestehen, da sie einiges aushalten müssen. Aber man sollte immer davon ausgehen, dass man diese Möbel nicht mehr undbedingt verkaufen kann, da Kinder gerne auch Möbel bekleben oder anmalen 😉
Einerseits sollen die Möbel halt am besten aus einem massiven Material bestehen, am besten wäre Holz, andererseits sollte es auch nicht so schlimm sein, wenn sie mal angemalt werden, denn Kinder machen das gerne... auch mit Wänden 😀
Als ich Möbel für mein Kind kaufte, war für mich vor allem die Verarbeitung wichtig. Ich wollte, dass sich mein Kind im Zimmer geborgen fühlt. Letztlich entschieden wir uns für Barste Design und es war ein Treffer. Das Möbel ist handgemacht und hat höchste Qualität. http://barste.com
Man kann die Möbel für alle nicht empfehlen, denn jeder ist anders und hat seinen Geschmack. Jeder muss nach seinem Ermessen wählen, ich, da ich Psychologe bin, habe Möbel mit der Seele gesucht und ich sage Euch, unser Markt sieht in dieser Hinsicht schlecht aus. Eine Bekannte hat mir Barste Design www.barste.com empfohlen, Ihr könnt es selber einschätzen, für mich ein echtes Highlight.