Hallo,
schaut doch mal in unserem Online-Shop unter www.salesfever.de nach.
- 5 % Neukunden-Rabatt bei Erstbestellung
- keine Lieferkosten ab einem Warenwert von 250 €
- große Auswahl und viele Artikel sofort lieferbar
- Sicheres Einkaufen mit Geld-zurück-Garantie, Dank Trusted Shop
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Gruß
SalesFever Möbel
Hallo,
also ich finde, dass der Möbel-Kauf über das Internet durchaus eine Alternative darstellt um etwas individuelles und besonders zu finden.
Wenn man natürlich in Berlin wohnt und allein 3xIKEA, dutzende (viell. hunderte) Möbelhäuser und viele kleine individuelle Läden hat, fällt es natürlich leichter etwas entsprechendes zu finden.
Aber auch dort kann man nicht alle Läden abklappern und so entgehen einem vielleich die kleinen besonderen Stücke, die in Eigenregie oder in Kleinserien entstehen und wo die Unternehmer nicht die Möglichkeiten haben sich an der Oranienburger Str. einzumieten.
Was ich persönlich auch nicht so besonders finde: Sich erst im Laden erkundigen und dann im Internet kaufen. Das sind meist die Kunden, die sich dann als erstes beschweren, dass die lokale Wirtschaft zu grunde geht und man doch nirgendwo mehr ein "anständiges" Fachgeschäft findet. Selbst schuld.
Aber wie gesagt, im Internet hat man Möglichkeit Klein-Ode zu finden, auf die man so nicht kommen würde. Und einige der Möbel-Onlineshops sind durchaus empfehlenswert.
Bis denn,
Katta
hi.
ich habe vor einem monat auch zum ersten mal möbel online gekauft. kurz danach hab ich dann erst gemerkt, das der laden nur 40 km von mir entfernt ist und hab dann angerufen ob ich die möbel auch abholen könnte und bar bezahlen. ein mulmiges gefühl hab ich eigentlich immer beim onlinekauf, besonders wenns dann um ne höhere summe geht.
bei mir gings um eine rattan-sitzgruppe für meinen wintergarten, kostete im onlineshop 749 euro. als ich die sitzgruppe selber abgeholt hab, konnte ich sogar noch auf 650 euro runterhandeln, das geht halt online leider schlecht. wenn man sich gegenübersteht ist das halt schon noch mal was anderes als nur "klick-klick".
war übrigens hier: http://www.ibuks.de
Gruß
Langhubmalle
P.S.: nettes Forum, hab gleich mal nen bookmark gesetzt!
Ich denke, dass das immer auf das Möbelstück drauf ankommt, ob man online oder im Geschäft mit fachlicher Beratung einkauft:
Ein Bett mit dazugehöriger Matratze würde ich nie online kaufen! Da gibts ja soo viele kleine Unterschiede und Möglichkeiten, die einem den Schlaf rauben können - lieber was höherwertigeres für über 10 Jahre als Billigzeug, bei dem sonstwas ist...
Aber einen Hocker, Beistelltisch etc. warum nicht, wenn es gut aufgemacht ist.
Hallo
auf www.weerbung.de gibt es wunderschöne Möbel für das Badezimmer, sowie für die Küche.
Es waren Händler aus Frankreich, die jetzt seit Jahren im Internet sind, und vor kurz in Deutschland. Erstklassig.
Beste Grüsse
Hallo
es ist ein neues Website mit den schönsten Möbel fürs Bad und für die Küche.
Teakholz und laminierte Edelstahl --> Erstklassig.
Sonst auch noch Eichenholz, Eschenholz und Provencal Styl.
Beste Grüsse
Hallo,
ich kaufe meine Möbel mittlerweile fast ausschließlich online. Mich nervt es total, dass bei der Suche nach dem geeigneten Möbelstück so viel Zeit drauf geht. Findest du in dem einen Geschäft nicht das richtige oder nichts, dass dir gefällt, musst du viele Kilometer zurücklegen um dich in einem anderen Geschäft um zu sehen oder es sogar auf einen anderen Tag verschieben. Online sieht die ganze Sache anders aus. Dort kann man sich in kürzester Zeit einen Überblick über die verschiedensten Möbelstücke machen. Geliefert wird meistens auch schneller als wenn ich in einem Möbelgeschäft einkaufe. Zertifikate wie "trusted shop" beruhigen dann auch mein Gewissen 😉
ich kaufe gerne bei Ikea ein, denn die Abwicklung funktioniert Reibungslos. Ist das gewünschte Möbelstück vorrätig, kann man es bereits nach einigen Tagen in seinen eigenen 4 Wänden betrachten 😀 Man kann hier sowohl moderne Massivholzmöbel als auch stylische Designermöbel bekommen.
Ich sehe das genauso, LarsMu.
Das wichtigste Kriteriumfür mich ist tatsächlich die Zeit. Sicherlich geht beim Online Stöbern wahnsinnig viel Zeit drauf, aber es ist doch gemütlicher. Und mit einer Software oder auch nur einem Foto kann man auch mal eben das Möbelstück schnell in seine Wohnung "basteln" und schon einmal ansatzweise schauen, wie es in der eigenen Wohnung wirken könnte 🙂
Wir haben für unseren Sohn kürzlich quasi über Nacht seine kleine Studentenbude einrichten müssen (Zusage in letzter Sekunde ... und die ersten Nächste erstmal ganz klassisch auf der Luftmatratze 😉 ) und haben natürlich nach günstigen Alternativen gesucht; Ikea ist ausgefallen, weil wir da schonmal Lieferschwierigkeiten hatten und deshalb jetzt noch etwas entnervt sind... letztlich haben wir bei Möbel Power bestellt und alles direkt in die Wohnung liefern lassen, weil es einfach die richtige Mischung aus schnell, günstig und einigermaßen studentenkompatibel war. Bisher ist mein Sohn zufrieden, kann ich empfehlen. Ich persönlich würde Euch zustimmen und liebe es auch eher, nach einzelnen Schätzchen zu stöbern, sich alles in Ruhe anzusehen, Flohmärkte abzuklappern etc. Es kommt ein bisschen auf die Situation an.
Hallo liebe Kollegen,
ich informiere mich über Gästebetten oder Schlafsofas bei http://www.gaestebett-klappbett.de - hier findet man einen guten Vergleich von Top-Schlafsofas, Gästebetten oder auch hochwertigen Luftbetten. Die Gästebetten wurden hinsichtlich unterschiedlichen Kriterien getestet. Ich hab hier ein super schönes Gästebett gefunden und bin wirklich zufrieden!
VG
Stefanie
Hallo, ich hab jetzt ziemlich viel gelesen was andere hier über Online Shopping schreiben..
Das man beim Online Shopping nicht richtig beraten werden kann finde ich ist falsch.
Es mag Online Shops geben wo es tatsächlich nur um die Optik der Seite geht und die fachliche Kompetenz zu kurz kommt, doch es ist nicht immer so.
Ich finde es wunderbar Online zu shoppen weil es einfach bequem ist.
Beim Kauf eines Sofas kann man sich die Stoffe in einigen Online Shops kostenlos zukommen lassen, so kann man den Stoff schon mal fühlen ob er angenehm ist und gucken ob er farblich zu den anderen Möbelstücken passt.
Wenn man auf verschiedene Punkte achtet beim Online Shopping z.B. ob eine Kundenbewertung zu erlesen ist und wie sie ausfällt kann man doch sicher sein das der Online Shop nicht nur seine Ware anpreist sondern auch wirklich hällt was sie verspricht.
Bei diesem Online Shop sind die für mich wichtigen Punkte vorhanden. Auf was achtet ihr beim Online Kauf ?
Ich mag Sofas die individuell und auf Maß angefertigt werden und die Kundenbewertung ist Sehr gut.
Kann ich nur empfehlen.
Also ich habe hier in der Nähe ein Metrolade - hier gibt es alles mögliche. Habe auch noch nie Erfahrung in dem, Online-Bestellen, gemacht.
Meine Eltern sind anfangs immer in die Möbelhäuser gefahren. Ich fand das ja einen schönen Zeitvertreib am Samstag und ab und zu viel ja auch mal ne Kleinigkeit für mich ab 🙂 Am Ende wurden die großen Sachen aber immer aus dem Katalog bestellt. Aber ich bin dann doch auch eher der Onlineshopper und bis jetzt habe ich persönlich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wie Xeniaa schon schrieb, gibt es ja auch bei Onlineshops viele Möglichkeiten der Beratung und selbst wenn vor Ort doch mal was nicht ganz in Ordnung ist, kann der Kundenservice weiterhelfen. Ich bin ja ein großer Fan von OTTO...meine ganzen Sofas kamen von Otto, Schränke, Esstisch...bis auf kleine Schönheitsfehler, die sich schnell beheben lassen, habe ich bis jetzt noch nicht Grund gehabt zu zetern. Die Auswahl ist auch sehr groß und auch andere Anbieter sind im Onlineshop von Otto zu finden. Zudem lockt Otto auch immer wieder mit schönen Gutscheinen, bei denen man wirklich noch etliches sparen kann, gerade wenn man sich Möbel oder technik anschaffen will. gerade jetzt gibt es wieder einen fetten Gutschein für Neukunden. Ich kanns nur empfehlen, denn auch der Kundenservice hilft schnell weiter und meist ist es auch unkompliziert die probleme zu lösen.
Große Sachen lässt man sich ja meistens sowieso liefern. Da hab ich im Online-Shop genauso meine Lieferfristen wie wenn ich ins Möbelhaus gehe. Bei den kleinen Sachen, wie Computern, bei denen ich früher keine Lieferzeiten hatte, muss ich jetzt Wochen auf mein Gerät warten, das nervt. Und das nur, weil es in den Geschäften keine Auswahl mehr gibt! Da standen bei C... 3, bei S... 4 und bei M... 4 Computer im Geschäft, online hatte ich die Wahl zwischen 40 in jedem Shop!
Da spielen online-Shops ihren größten Vorteil aus, die große Auswahl!
Hatte das Gesellenstück (ähnlich http://youtu.be/zyM2-7O10Ec ) über Ebay verkauft, der Käufer hat ein sehr gutes Geschäft dabei gemacht.