Hallo,
ich bin völliger Anfänger im Thema Möbel online einkaufen.
Da ich allerdings demnächst umziehen werde und ich neue Möbel benötige, denke ich über das Online Shoppen nach.
Folgende Frage stellt sich dabei mir:
Wenn ich jetzt etwas gekauft habe, ausgepackt habe und anschließend merke, das ist ja gar nicht so, wie auf der Website.
Rückgaberecht habe ich ja oder?
Wie ist das dann mit der Verpackung? Vorallem wenn diese beschädigt wird beim auspacken? Wie bekomme ich beispielsweise einen Schrank wieder zum Anbieter zurück versandt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße,
Layla
Als Privat-Person hast du ein Rückgaberecht. Daher kannst du einfach dem Online-Händler Bescheid sagen, dass er die Waren wieder abholen soll. Bei der Rückgabe sollten die Möbel möglichst in der Original-Verpackung verpackt sein. Beschädigungen am Verpackungsmaterial gut flicken, so dass beim Rücktransport keine Schäden an den Möbeln entstehen können. Sollte im Moment noch alles problemlos sein, aber da kommen in ein paar Monaten neue Regelungen, dann ist das nicht mehr so einfach bei Nichtgefallen die Waren zurückzugeben.
Hatte mich das auch schonmal gefragt...wenn man auf Nummer sicher gehen möchte kann man beispielsweise auch schöne Möbel bei Amazon kaufen. Da hat man wirklich top Service und Rückgaberecht ist auch nie ein Ding. Bin dabei vor einigen Tagen auch auf eine Website gestoßen, die nur wirklich gute Möbel heraussucht, die es dort zu kaufen gibt!
http://ammazing.de/filter/0/?category=3&minPrice=0&maxPrice=2000&sortBy=new
Das ist natürlich von Hersteller zu Hersteller verschieden. Geregelt ist es in den AGBs der Shop, da findet man auch meistens Details über den Versand. Falls was unklar ist, einfach den Shop anrufen. Die meisten lassen das durch die Spedition wieder abholen, die die Lieferung gemacht hat. Eigentlich alles unproblematisch und kein grosser Akt.
Genau. 14 Tage Rückgabe steht Dir immer zu. Für Versandspezifikationen immer anrufen oder in die AGB gucken.