Möbel von OTTO-Kata...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Möbel von OTTO-Katalog?

10 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
12.1 K Ansichten
 Lisa
(@lisa)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich habe nach langem Suchen bei Ikea und Co. endlich bei Otto eine bzw. mehrere schöne Anbauwände in weiß fürs Wohnzimmer gefunden.

Allerdings verwundert mich der Preis etwas: 399 EUR für Vitrine, Stauraumelement, TV-Rack und Brett? Klingt ziemlich günstig...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Möbeln von Otto / Home Affaire?
Irgendwo muss ja der "Haken" sein...

Für eure Hilfe besten Dank! 😆

 
Veröffentlicht : 16/10/2008 8:45 pm
(@lost112)
Beiträge: 13
Active Member
 

massen fertigung und alles nur press holz *ein zusammen gelatschter haufen säge spähne mit leim* also nichts für die ewigkeit aber wenn es nicht länger halten soll okay mfg Torben 😀

 
Veröffentlicht : 16/10/2008 8:50 pm
 jack
(@jack)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Denke mit den Möbeln verhält sich das bei Otto ähnlich wie mit der Kleidung. Im Katalog perfekt sitzende Anzüge, T-Shirts etc., und wenn du die Sachen dann anziehst siehts aus wie nen Sack. Mit ein paar Wäscheklammern und Photoshop kann man schon ne Menge bewirken 🙄

Und wenn ich dann ne weiße Wohnwand für 199,- EUR sehe, kann ich förmlich die unsauberen Kanten riechen, welche nach 3mal angucken den Blick auf das dunkle Sperrholz freigeben, wenn nicht schon nach dem Aufbau. Und ob man dann wirklich Lust hat, die Sachen nach 6 Wochen Lieferzeit, evtl. Schlepperei und Aufbau wieder zurück zu schicken, lassen wir mal dahingestellt...

Die Marketingabteilung von Otto hat es auf jeden Fall verstanden 😉

Will nicht grunsätzlich alles von diesen Versandhäusern schlecht reden; wenn das Budget begrenzt ist kann man sich hier sicher günstig einrichten. Dann würde ich aber auf jeden Fall auch bei Ikea reinschauen, da kann man sich die Sachen immerhin vor Ort anschauen, und gerade für Studenten und jüngere Leute gibts hier schon ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Und alles zum Mitnehmen!

Kommt also wie immer auf die Ansprüche an!

 
Veröffentlicht : 17/10/2008 10:44 am
(@lost112)
Beiträge: 13
Active Member
 

@ Jack ich sehe wir verstehen uns * 8) *

 
Veröffentlicht : 17/10/2008 2:45 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Also Lisa schrieb ja nicht, das das Zeuch 199,00 € kosten soll, sondern
399 EUR für Vitrine, Stauraumelement, TV-Rack und Brett.

Und das ist ja nicht viel bei der heutigen Aufbauung sogenannter postmoderner Wohnwände, lediglich ein paar Bretter und ne´ Vitrine.
Da müsste bei 399,00 € die Qualität erträglich sein.

Trotzdem würde ich selbst immer nur sehr hochwertige Möbel kaufen,
die dann natürlich teurer sind.
Die hat man dann auch viele Jahre lang.

Man kann natürlich auch in den Campingbedarf gehen und sich von dort aus seine Einrichtung holen.
Vorteil: Umziehen aller paar Monate ist völlig problemlos.

 
Veröffentlicht : 17/10/2008 8:56 pm
 jack
(@jack)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Die Wohnwand für 199,- hab ich wirklich letztens im aktuellen "Wohntrend"-Katalog von Otto entdeckt, daher kam ich darauf 😀

Und wie gesagt, sah im Katalog astrein aus, genau wie die Wand für 1299,- ein paar Seiten weiter... wollte damit nur deutlich machen, dass ich den Katalogbildern keinen meter über den Weg traue...

 
Veröffentlicht : 18/10/2008 10:47 am
 Lisa
(@lisa)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo ihr Lieben,

besten Dank für die vielen Antworten.

Natürlich würde ich mir gerne eine hochwertige Anbauwand kaufen, dazu fehlt mir allerdings das nötige Kleingeld.... 😕
Für die erste eigene Wohnung muss etwas günstigeres auch erstmal reichen...
Freunde von mir haben auch Anbauwände von Neckermann, allerdings in wenge(-nachbildung) und nicht in weiß - da hab ich echt bedenken dass man da bald die dunklen Ecken und Kanten durchsieht...

Bin immer noch ratlos.. 🙁

Hat vielleicht jemand von euch ne Otto-Wand zu Hause stehen und kann mir aus Erfahrung berichten?

 
Veröffentlicht : 18/10/2008 7:12 pm
(@ingrid)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo Lisa,
eine Möglichkeit zum Einrichten können auch gebrauchtete Möbel z.B von eBay sein. Da bekommt man oft bessere Qualität günstig, die man dann mit entsprechenden modernen Accessoiresausstatten kann.
mfg

 
Veröffentlicht : 19/10/2008 3:52 pm
(@schneckeline)
Beiträge: 17
Eminent Member
 

Hallo Lisa,

ich hab zwar keine Anbauwand von Otto... aber nen Tipp. Katalogware gibts bei ebay oft zum halben Preis... einfach mal stöbern 😆

 
Veröffentlicht : 19/10/2008 10:19 pm
(@sunny87)
Beiträge: 4
Active Member
 

Also ich habe einen Schreibtisch von Otto (hat grad mal 70€ gekostet!!) und bin super zufrieden damit!
Die Qualität ist weitaus besser als bei Ikea und er war total einfach aufzubauen.
Würde mir den Schreibtisch jederzeit wieder bei Otto bestellen und kann's nur empfehlen. Da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis!

 
Veröffentlicht : 24/01/2009 2:12 pm
Teilen:
Nach oben scrollen