Hallo, bisher haben wir den Kinler S Sitzsack für unseren Garten und sind soweit zufrieden. Jetzt suchen wir einen für unser Wohnzimmer. Dieses Mal haben wir uns überlegt etwas mehr zu investieren und überlegen den Fatboy Sitzsack zu bestellen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Sitzsack? Würde mich über Feedback freuen, schließlich ist er kein Schnäppchen 😀
Hallo!
DIe Fatboy Sitzsäcke kenne ich und finde sie auch gut. Derzeit gibt es allerdings einen genauso guten SItzsack im Angebot auf Amazon.
Ich bekomme von meinen Händlern manchmal Produkte zum testen - auch einen Sitzsack habe ich bekommen.
Anfangs hat er sehr gestunken - aber nach 2 Tagen auf der Terrasse war alles gut 😉
Den gesamten Bericht findest du hier: http://www.wohndeals.at/megadeal-livodoo-xxl-premium-riesen-sitzsack-68/
Wenn dir der BEricht nicht genügt - am besten die Kommentare von anderen Käufern durchlesen - die bestätigen die gute Qualität.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Lieben Gruß
Hallo Dumei,
ich habe mir im November einen Sitzsack gekauft, allerdings auf den Preis geachtet und das war nicht die Beste Idee.
Dieser ist es geworden: https://www.amazon.de/gp/product/B004YD9SL6/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1
Allerdings muss ich sagen das er im inneren aus vielen kleinen Styroporkugeln besteht die sich nicht sonderlich gut an die Körperform anpassen. Besonders wen man drauf sitzen möchte und einen gewissen Rückhalt (auch auf Kopf/Nackenhöhe) haben mag....muss ich sagen, ist nicht so das Wahre.
Eine Freundin hat in der Tat auch einen FatBoy und nach mehrmaligem Probesitzen/liegen...ja der Preis ist gerechtfertigt und während ich bei meinem erst ewig "arbeiten" muss bis ich eine angenehme Sitzposition habe, lasse ich mich in den Fatboy meiner Freundin einfach reinfallen...und dann ist auch schon alles prima.
Also, ja - Fatboy.
Ich durfte auch schon auf dem Fatboy Probesitzen und kann ihn nur empfehlen. Ihr müsst halt genug Platz dafür haben. Aber bequem ist er!
Ich wollte auch immer gerne einen Sitzsack haben. Fatboy hatten wir überlegt. Dann bin ich auf die Idee gekommen einfach einen selbst zu nähen. Habe sogar einen Innensack genäht, damit ich den Außenstoff waschen kann. Die Kinder waren so begeistert, dass ich gleich noch nen zweiten nähen musste. Allerdings waren die Styroporkügelchen darin ziemlich schnell platt gesessen. Jetzt muss ich den Innensack noch mal auftrennen und Kügelchen nachschütten. Finde aber, dass das selbst nähen eine Alternative ist.
Wow, das ist ja cool, dass du sebst einen Sitzack genäht hast 🙂 Ist ja schon ein wenig arbeit.
Ein Sitzsack ist etwas tolles. Super bequem und auch kuschelig 😉
Dazu habe ich einen interessanten Beitrag entdeckt. Finde ich persönlch gut geschrieben und möchte ich dir nicht vorenthalten. http://www.wohnendaily.at/2017/03/entspannt-sitzen-auf-dem-sitzsack/