Hallo.
Ich bin in der Ausbildung und brauche daher ein Schlafsofa. Das habe ich mir jetzt vor 2 Wochen gekauft und ist auch alles ganz super...bis auf die Sache das in dem Schlitz zwischen Sitzfläche und Lehne ein Schnitt im Bezug ist.
Habe schon jemanden von dem Lieferanten hier gehabt der meinte das könne man Nähen damit das nicht weiter einreißt. Dafür gibt es dann 2 Jahre Garantie. Heißt also wenn es danach reißt habe ich hier einfach teuren Müll stehen.
Lösung Nummer 2 wäre ein Umtausch. wobei ein Problem entsteht. SIe holen das Sofa nächste Woche ab und dann beträgt die Lieferzeit 8-12 Wochen und somit 6 Wochen mehr als zuvor. Wie bereits erwähnt schlafe ich auch auf der Couch, weil ich als Auszubildender nur wenig Platz habe. Das heißt ich müsste maximal 12 Wochen auf einer Matratze auf dem Boden schlafen.
Nun hätte ich gerne die Meinung anderer.
Nähen lassen und nach 2 Jahren ein kaputtes Sofa riskieren oder umtauschen und bis September warten und dafür ein heiles Sofa kriegen?
Falls das hier nciht ins Forum gehört kann es gerne gelöscht werden, aber ich wäre froh ein paar Meinungen zu hören, weil ich echt nicht weiter weiß.
Hallo,
wie lange willst du denn das Sofa nutzen? So eine Ausbildung geht ja üblicherweise 3 Jahre. Willst du das Sofa danach loswerden oder weiterhin nutzen? Wenn du es danach nicht mehr brauchst würde ich es nähen lassen. Zur Not kann man auch noch ne weile auf einer gerissenen Sitzfläche schlafen. Wobei es wohl eher unwahrscheinlich ist, dass die Naht nach 2 Jahren wieder aufreißt und selbst wenn es so wäre kann man es bestimmt wieder flicken lassen 😉
Alternativ kannst du das sofa ja auch zurückschicken und dir ein anderes Modell kaufen 🙂
Viele Grüße und eine erfolgreiche Ausbildung!
Hallo,
ich empfehle dir das Sofa zurückzuschicken und auf ein Ersatz warten. Wenn du aber nicht warten möchtest dann mach es so wie es KunzeHohenthann meinte und schick es zurück und kauf ein anderes.
Gruß und viel Glück
Ich finde das ist beides nicht akzeptabel. Gib das Sofa zurück, lass dir den Kaufpreis erstatten und kauf dir ein besseres Sofa. Nach zwei WWochen sollte das doch noch drin sein, oder? Ansonsten würde ich die Matratze auf dem Boden nehmen und warten. Auf das geflickte Teil hätte ich keinen Bock.
Hey
Dadurch dass du das Sofa auch als Schlafsofa nutzt, ist es in Dauernutzung sobald du dich Zuhause aufhältst. Deswegen würde ich dir vom flicken des neuen Sofas abraten, trotz der 2 Jahre Garantie. Die Naht würde zu schnell wieder aufgehen und wer will schon ein neues Sofa immer wieder flicken 🙄 .
Daher mein Rat, bleib erstmal hartnäckig und frag nochmals bei dem Lieferanten nach, ob sie denn das alte Sofa nicht erst abholen wenn das neue Sofa geliefert wird.
Soweit ich weiß, ist eine Sofa-Lieferung auf Spedition, also sollte dies theoretisch klappen.
Wenn es jedoch nicht der Fall ist und du dennoch mit dem Sofa rundum zufrieden bist, würde ich es zurückschicken und die paar Wochen auf der Matratze schlafen, man ist ja noch jung 😉