Outdoormöbel Pflege...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Outdoormöbel Pflege ?

6 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
1,528 Ansichten
(@saibot)
Beiträge: 26
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,
ich wollte euch fragen ob ihr viel Erfahrung mit der Pflege von Outdoormöbeln habt.
Ich habe einen informativen Text gefunden, der über die Pflege geht.
Den habe ich mir durchgelesen, und bin jetzt natürlich ein ganzes Stück weiter gekommen.
Trotzdem will ich ein paar Persönliche Meinungen und Tipps von euch haben.
Zudem will ich wissen, aus was eure Möbel denn bestehen, weil dass auch ein wichtiger Faktor ist.
Das Thema ist ja auch gerade jetzt interessant, weil es jetzt mit der Zeit ja auch kühler wird :mrgreen:
http://www.schaefer-shop.de/blog/outdoormoebel-richtige-pflege/

 
Veröffentlicht : 26/10/2015 1:58 pm
(@luxusaddict)
Beiträge: 14
Active Member
 

Also ich halte nicht viel von diesen ganzen Pflegemitteln. Ich habe Gartenmöbel aus Rattan und decke sie im Sommer jeden Abend mit einer Plane ab. Im Herbst motte ich sie dann immer ein und hole sie im Sommer wieder raus. Ich habe zusätzlich auch noch meine alten Gartenstühle aus Kunststoff (falls man mal Besuch hat und mehr Sitzmöglichkeiten braucht, habe ich sie aufgehoben...) Die habe ich regelmäßig mit dem Kärcher abgedampft, danach sahen sie wieder aus wie neu. Das nennt man Pflege 😉

 
Veröffentlicht : 18/11/2015 9:47 pm
(@birnchen87)
Beiträge: 40
Eminent Member
 

Ich hab Gartenmöbel aus Teak. Da sie nicht ganz günstig waren, war ich ziemlich sauer, als sie nach einem Jahr schon grau waren. Schließlich sollen Gartenmöbel ja das Wetter abkönnen. Ich hab mich dann mal umgehört: Holzmöbel für den Garten muss man tatsächlich einmal im Jahr pflegen. Bei Teakholzmöbeln heißt das abschleifen, säubern und lackieren. Ich hatte mich damals an diese Anleitung gehalten: http://blog.restyle24.de/teakholzmoebel-wissenswertes-ueber-ihren-couchtisch-aus-den-tropen/
Hilft das?

 
Veröffentlicht : 28/01/2016 4:17 pm
(@biabo)
Beiträge: 50
Trusted Member
 

Immer wenn ich meine beste Freundin besucht habe, war ich auf ihren niedlichen Strandkorb im Garten richtig neidisch. Nun habe ich mir auch einen gekauft den ich auf meine Terrasse gestellt habe. Jetzt brauche ich nur noch eine Schutzhülle für den Strandkorb kaufen, um ihn von Wind und Wetter zu schützen und auch im Winter draußen stehen zu lassen. Im Internet habe ich unter http://www.strandkorb-winterfest.de Schutzhüllen gefunden die mir als geeignet erscheinen. Ich werde mir gleich eine bestellen.

 
Veröffentlicht : 19/07/2016 2:45 pm
(@mass-moebel)
Beiträge: 8
Active Member
 

Teakholzmöbel kann man prima abschmirgeln mit Schmirgelpapier (geht auch feucht) und dann mit ein Teaköl aus dem Baumarkt einölen. Was man auch testen kann (am besten erst mal an einer unauffälligen Stelle) ist ein Haushaltsöl.
Ich pinsel meine Gartenmöbel jedes jahr mit Ölivenöl ein und sie sehen sofort wieder frischer aus.

Viele Grüße
Antje

 
Veröffentlicht : 29/08/2016 10:30 pm
(@mytraumgarten)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hier auch noch ein Artikel zu der Pflege von Teakholz Gartenmöbeln.
https://restyle24.de/magazin/2015/12/11/teakmoebel-richtig-pflegen-tipps-und-tricks/

 
Veröffentlicht : 04/09/2016 3:10 am
Teilen:
Nach oben scrollen