Hallo,
Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Regal.
Es sollte sowohl an der Wand als auch frei im Raum stehen können - aber ich bin mir nicht sicher, ob das möglich ist. Ein netter Mensch in Möbelhaus meinte zu mir, er würde alle seine Regale an der Wand festdübeln, weil sie sonst zu instabil sind. Das möchte ich aber nicht, da es flexibel sein soll (ich stell gern mal was um).
Wenn es "nur" an der Wand stehen kann, wäre nicht so schlimm, aber wenigstens da ohne Befestigung müsste doch gehen oder was meint ihr?
Es darf auch nicht zu teuer sein, bin eine arme Studentin 😉
Also ich bin dankbar für jeden Tipp!!!
Danke schonmal und viele Grüße...
Hallo!
Ich weiß, dass ich jetzt für diesen Tipp von unseren vielen Freaks belächelt werde, aber ich traue es mir trotzdem.
Ich sage nur Ikea, die haben ein super Fächerregal, in drei verschiedenen Farben: weiß, schwarz, braun und zwei verschiedenen Größen. Eignet sich wunderbar als raumteiler oder einfach nur als regal an der Wand. Man muss es nicht unbedingt festschrauben, aber Möglichkeiten dazu, sind ebenfalls vorhanden. Mit dem Umstellen ist das so ne Sache, da das große Regal sauschwer ist und sogar mein Freund (und der ist stark!!!) und ich (bin natürlich auch stark :o) )zusammen Schwieirgkeiten hatten, dass Ding umzustellen. Aber alles machbar!
Tschüss dann.
Jeam
hmm... also ich find den Tipp nicht schlecht, Danke erstmal. Ich mag eigentlich auch Ikea Möbel (solang nicht ALLE Möbel einer Wohnung von Ikea sind - dann wirds langweilig)
Mal sehen, vielleicht fahr ich mal hin. Das Problem ist, der nächste Ikea ist ein gutes Stück weg, deshalb wollte ich das vermeiden. Aber wie es aussieht, gehts wohl nicht anders...
Außer es hat noch jemand nen Tipp?
he, Jeam...Du meinst doch wohl nicht mich mit freak. IKEA bedeutet doch schon lange "demokratisches Design". Soll heißen: Design zu bezahlbaren Preisen. Faszinierend an IKEA finde ich, daß sie es immer wieder schaffen, die klobigsten Möbelstücke in handliche Kartons zu packen. Außer, daß sie öfter mal in der Kritik stehen "gekonnt zu klauen"(ich meine jetzt Designklau), hab ich nichts gegen die. Nur mal so zum klarstellen.
Beste Grüße,
Nicht dich allein! Aber sagen wir es mal so, ich habe damit gerechnet, dass vielleicht irgend ein kleiner Spruch kommt. Bei den ganzen Designernamen - mit denen hier manchmal rumgeworfen wird... 😉
als ich noch ein armer student war, hab ich mir im baumarkt ein olles
metalregal gekauft. das hat irgendwie 7,50 oder so gekostet ... ist vielleicht
auch nich jedermans sache.
man kann aber die seiten mit holz, pappe, stoff oder was man grad zur
hand hat, verkleiden - evtl. mit folie bekleben.
diese teile bleiben allerdings nicht alleine im raum stehen. die hoehe ist
dabei aber auch wichtig. wenn es nur n meter hoch ist, koennte es klappen.
zur stabilisierung kann man ja auch ein paar winkel verbauen.
hoehere regale wuerde ich auf jeden fall an der wand festduebeln. sonst ist
die angst dein staendiger hausgast 😛
es sei denn, du nimmst ein regal, das bis unter die decke geht. das kannst
du dann oben einfach verkeilen.
gruesse
kamillo
Danke für den Tipp 🙂
Hmm, ich hab in der Küche so ein Metallregal ausm Baumarkt. Aber das Ding hält echt nur, weil es festgedübelt ist, ich wollte es erst so lassen aber das war sehr wackelig. Und da ich schon gern ein höheres Regal hätte, wird das wohl etwas schwierig, leider.
Sonst wär das echt ne gute Idee, billig und man kann was draus machen.