Schreibtisch "...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schreibtisch "auf alt" machen

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,223 Ansichten
(@noura)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich habe einen schönen alten Schreibtisch in dunklem Holz. Irgendwie möchte ich den gerne noch aufpeppen. Ich hab gehört, man kann da auch mit Sprühlack arbeiten und somit einen antiken Look herstellen.

Hat jemand damit Erfahrung?

Außerdem hab ich auch noch einen Schrank in hellem Holz (Buche), den ich dem ganzen anpassen möchte. Besteht da eine Möglichkeit?

Meine Tochter möchte gerne ein weißes Metallbett, dazu soll das Ganze passen.

Für Anregungen und Tipps wäre ich sehr dankbar.

LG, Noura

 
Veröffentlicht : 16/07/2010 8:01 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

Meinst Du die Krakeliertechnik? Dafür gibts den Krakelier-Lack. Ansonsten zauberst mit einem Strukturkamm (aus dem Baumarkt) "Holzmaserungen" 😉

Aber habe in dem Falle sehr außergewöhnliche Farb-Kombi gemacht. Hatte auf den Bretten erstmal geübt 😳

 
Veröffentlicht : 16/07/2010 10:51 pm
(@noura)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Krakeliertechnik? Das muss ich erst mal googeln 🙂 Kenn mich echt überhaupt nicht aus.

Danke auch fürs Bild anhängen. Sieht ja interessant aus.

Es soll halt ein romantisch eingerichtes Kinderzimmer werden und irgendwie alles so zusammenpassen. Ich weiß einfach nicht, wie ich das alles am besten bewerkstellige.

 
Veröffentlicht : 17/07/2010 9:52 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

Krakeliertechnik hast sicher schon oft gesehen. Es wirkt optisch,als würde der Lack abplatzen. Siehst oft in solch offenen Teelichtern (komme nicht auf den richtigen Namen)

hier guck

Ja, meine Bretter sind sehr bunt 😆 geht ja auch einfarbig usw.

Nunja, also. Egal welcher Effekt Dir so zusagt, üben wirst das erstmal müssen. 😉 hab auch erstmal herumgeprobt.

 
Veröffentlicht : 17/07/2010 10:39 am
 tazz
(@tazz)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo,

du kannst es auch relativ einfach ohne Krakelierlack machen:

Einfach eine Grundfarbe streichen (z.B. grau), trocknen lassen und dann weiß überstreichen.
Dann nimmst du ganz feines schleifpapier und schleifst ein paar ecken, kanten und flächen leicht an, so, das unregelmäßig das grau hervor schaut.

So sieht es richtig "vintage" aus und würdes beides hervorragend zu einem weißen Metallbett passen.

Viel Spaß

 
Veröffentlicht : 03/08/2010 7:20 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

auch keine schlechte idee (wieso kam ich nicht mal drauf? 😳 )

😆

ich habe oft mit effektkamm gearbeitet, um optisch eine holzmaserung zu zaubern und das nicht in naturtönen (also hell - und dunkelbraun, sondern grün und gelb oder auch hellblau und seegrün)

 
Veröffentlicht : 03/08/2010 8:08 pm
Teilen:
Nach oben scrollen