Hallo,
habe mir gerade einen Sessel gekauft, leider nicht gleich kontrolliert und sehe jetzt folgende Falten:
Was meint Ihr? Reklamtionsfähig? oder einfach normal - ist ja schließlich kein COR.
Uhweh, das sieht ja aus wie ne drüber gestülpte Husse.
Hast schon mal die anderen Möbel aus dieser Möbelserie unter Augenschein genommen
und haben diese auch solche Falten?
Danke für diese spontan-ehrliche Antwort. Dann bin ich wohl doch nicht zu penibel.
Der Mustersessel im Möbelhaus ist mit Kunstleder bezogen und hat keine Falten.
Habe mittlerweile reklamiert, der Händler will zuerst den Hersteller anhören. Die Herstellermeinung ist zwar unbeachtlich, aber wir wollen ja ein guter (& lieber) Kunde sein.
Bin noch am überlegen ob mein Ziel Neulieferung ist oder ob ich auf 25% Nachlaß beim nächsten Möbelkauf verhandeln soll.
Neh, neh, also wenn Faltenbildung nicht modelltypisch ist, dann ist das natürlich nachvollziehbar, dass dieser Zustand
nicht einfach so hingenommen werden muss. Aber weißt was ich nett finde. Nämlich, dass der Händler sich um die
Klärung mit dem Hersteller (das ist ja der, der das Möbel produziert und auch so bezogen hat) kümmert. Und ich
vermute mal, dass wenn dem Hersteller, glückliche Kaufkräfte am Herzen liegen (hierzu zählt auch sein Händler),
dann wird sich dieser wohl so mit dem Händler einigen, dass dem Händler kein Nachteil im Vertrieb der Waren des
Herstellers entstehen. Also ich drück dir die Daumen, dass sich die Sache mit diesem Stuhl rasch klären lässt : )
...und ich hatte mich schon auf Nacktfotos eingestellt 😀
Nacktfotos --- von Falten oder Spalten? dem Sessel oder meiner Freundin?
Gerne, Zug um Zug, wenn Du mal ausführlicher aus dem Leben Deiner Matratze berichtest.
....man(n) muss ja nicht jeden kleinen Scherzversuch.......
Sorry, ich habe das auch nur lustig gemeint. Ist schwierig, Humor und Ironie so schriftlich zu fixen.
"Sind diese Falten noch okay?" klingt wirklich wie ne Frau, die fragt "Bin ich zu dick?....stört dich meine Cellulite...."
Aber zurück: würden dich die Falten stören? Ich habe ja bei Reklamationen immer so ein schlechtes Gewissen und Mitleid mit dem Händler.
Kurzer Zwischenbericht:
Hersteller hat die Beanstandung akzeptiert und liefert ein neues Teil.
Findet Ihr die Farbkombinationen auf den Fotos (Sessel & Beistelltisch, sonstige Teile) scary oder ist das okay?
Bitte einfach ne persönliche Meinung raushauen, ohne Rücksicht auf meine Empfindungen.
Ich freu mich für dich!
Und falls wir das feiern lass ich die Becher springen und du den Inhalt 😉
Wieso stellst die Frage ob wir die Farbkombi gut finden? Stört dich etwas daran? Also auf mich wirkt's (be)ruhig(end). Ist das gut?
So, bin heute zu nix gekommen, lauter Arbeit...
Frage nur nach, weil Du gestern weiß & beige als gruselig bezeichnet hast.
Deshalb meine Frage, permanente Selbstzweifel....wollte den Beisteller eh nachlackieren, weil die Farbe nicht so deckend ist - typisch ostasiatische Produktion eben; und da wäre cremelack auch kein Problem.
Aber mittlerweile ist mir das egal, muß mir gefallen, mir gefällts und FERTIG.
Wobei, wenn ich schon nachlackiere....Hast Du einen Tip für ein schönes Kissen? Bin schon länger auf der Suche.
Sehr fleißig. Aber so lange du hier im Forum aktiv umhergeisterst verkraften wir es, dass du in Arbeit untergehst 😉
Du, das mit dem Weiß+Beige passte als Antwort im anderen Forum. Ich persönlich unterscheide natürlich beim Einsatz der Farben. Wenn man regen Besuch hat, der im Raum knotzt wo das TV-Gerät steht stelle ich's mir so vor, dass man Gäste bewirtet (oft auch mit Pop-Corn, Kekse od. Kuchen) und dann hat man (irgendwann, auch wenn man noch so gut drauf aufpasst) einige Krümel auf den hellen Sitzmöbeln. Bei Krümeln (jetzt kommt die Krümel-Theorie) ist's ja auch so, dass diese meist Fette besitzen die vom Stoff des Sitzmöbels förmlich angezogen werden wenn sie mit dem Stoff in Kontakt geraten. Wenn man sich ganz patschert stellt kommt's vor, dass man das Glas mit Cola, Wein od. die Tasse Kaffee verschüttet.
Ach, da gäb's noch sooooo vieles das man beachten könnte, aber das lass ich jetzt mal aus.
Auf deinen Bildern kommts mir vor als wäre das ein Leseeck mit flauschigem Teppich am Boden und dem Beistelltisch daneben. Ich vermute auch, dass dieser Sitzbereich sich im SZ befindet. Sohin droht keine Gefahr, dass hier etwas passieren könnte und das erlaubt wiederum den Einsatz dieser Farbkombination.
Den "permanenten Selbstzweifel"-schalter legen wir um und schalten die Selbstzweifel aus. Denn wie du sagst, alles muss dem Nutzer gefallen und in deinem Fall besteht sowieso kein Selbstzweifelgrund, denn die Kombination von Tisch, Stuhl und Teppich sieht gut und gelungen aus.
Kommen wir zum Kissen. Wozu soll dieses denn dienen?
Was für eine Frage *: )))
Damit meine ich, soll's den Rücken stützen, den Nacken oder wird auf dem zukünftigen Kissen einfach nur geknotzt (drauf herumgelegen mit dem Kopf)? Dementsprechend solltest du das Format wählen. Danach sieht man sich um ob es fertige Kissen gibt nach den eigenen Vorstellungen oder ob man sich selber eines nähen lässt. Ich schick dir mal einen Link per PN zu einem Kissenkonfigurator - da kannst mal Formen und Stoffe durchprobieren. : )