Sitzsack
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sitzsack

20 Beiträge
17 Benutzer
0 Reactions
7,555 Ansichten
(@littlemum73)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hey Leute,
bin derzeit auf der Suche nach einem Sitzsack für meine neue Wohnung.
Auf meiner Suche bin ich auf diese hier gestoßen http://www.fatsak.de .

Finde, die sehen seehr gemütlich aus. Kann mir vorstellen, dass die bequemer sind als etwa das was man so kennt.

Hat da jemand von Euch schon mal was von gehört oder
sogar Erfahrungen gemacht?? Wäre über jede Info dankbar, da ich wirklich sehr angefixt bin. 😮

Für mich käme übrigens am ehesten der "fs600" in beige in Frage.

 
Veröffentlicht : 02/01/2012 3:01 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Die Dinger schauen nur so gemütlich aus, kauf Dir lieger einen gescheiten Sessel, für den Sitzkomfort den sie bieten sind sie auch viel zu teuer.

 
Veröffentlicht : 03/01/2012 11:10 am
(@littlemum73)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Danke schonmal für die Antwort. Hmm, hast du schonmal in einem drin gesessen? Ich muss sagen, für gute Qualität zahle ich gerne ein bisschen mehr. Hab ein recht weitläufiges Loft und brauch einen Farbkleks, der am besten saubequem ist. 🙂

 
Veröffentlicht : 03/01/2012 12:21 pm
 edel
(@edel)
Beiträge: 2
New Member
 

habe einen Sitzsack geschenkt bekommen vor ein paar Monaten. Sieht auf jeden Fall cool aus. Sind auch ganz nett, um sich reinzulümmeln, aber sicherlich kein Sesselersatz. als Zusatz sind sie aber sicherlich eine "chillige" Sache.

 
Veröffentlicht : 09/01/2012 5:16 pm
(@miamore)
Beiträge: 4
New Member
 

Ich hab den Klassiker von Fatboy und finde ihn richtig gemütlich. Klar, das ist kein Sessel, aber ich glaube, das ist auch eine Typsache. Es gibt ja Menschen, die immer im Sessel sitzen und das total entspannend finden und es gibt Menschen, die lieber auf dem Fußboden oder der Couch liegen. Und ich glaube, für den letzten Typus ist ein Sitzsack super geeignet.

 
Veröffentlicht : 13/01/2012 1:03 pm
(@paul1962)
Beiträge: 1
New Member
 

Ich habe auch einen Sitzsack von "Fatboy", muss sagen die sind sehr bequem und sehen super aus.
Als Sofaersatz würde ich es aber nicht sehen.

 
Veröffentlicht : 30/01/2012 11:31 am
(@littlemum73)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hey Leute, hatte ja vor einiger Zeit schonmal berichtet, dass ich mit dem Kauf eines FatSak Sitzsacks liebäugele. Nachdem ich letzte Woche dann meine neue Wohnung renoviert habe (Bin nach einer Trennung umgezogen…), habe ich mir kurzerhand einen "FS 600 steel grey" bestellt. Da ich den Hersteller bisher noch nicht kannte, war ich etwas skeptisch aber dann dachte ich mir - mit PayPal kann man ja nichts falsch machen - und gestern war es dann soweit -> DHL stand vor der Tür! 🙂

Habe Ihn dann direkt aufgebaut und mich mit meinem iPad reingelümmelt. Muss sagen, dass ich mehr als begeistert bin. In der Anleitung wird geschrieben, dass er noch ein bisschen praller wird, weil der Schaumstoff sich noch ausdehnt - ich bin gespannt ob er dann tatsächlich NOCH bequemer wird. Das Obermaterial fühlt sich sensationell gut an und ist nicht zu vergleichen mit dieser rutschigen Plane, die man normalerweise von Sitzsäcken gewohnt ist. Außerdem kann man sich einfach reinschmeißen und muss ihn nicht andauernd aufrütteln.

Anbei habe ich noch ein Foto von meinem Kuschelnest angehängt, damit Ihr Euch einen Eindruck machen könnt. Bitte entschuldigt die miese Bildqualität, das Foto wurde mit einem Handy geschossen.

 
Veröffentlicht : 24/02/2012 1:24 pm
(@herr_weiler)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hallo,
eigentlich hab ich mich auf dieser Seite nach Sofas umgesehen,
jetzt liebäugel ich aber plötzlich auch mit einem Sitzsack.

Solche Säcke gibt es ja sicherlich auch in verschiedenen Härtegraden oder.
Ich hätte gern einen der schnell eine bestimmte Form annimmt, und wo man nicht nach 20 minuten noch tiefer einsackt.
Da müsste ich dann wahrscheinlich einen harten nehmen oder?

 
Veröffentlicht : 15/03/2012 12:35 pm
(@littlemum73)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Die meisten Sitzsäcke sind von der Machart ziemlich gleich - Styroporkügelchen in einem mit Kunststoffplane bezogenen Sack. Was mir persönlich besonders am Fatsak gefällt ist, dass er mit Schaumstoff gefüllt ist und die Außenhülle sehr viel angenehmer ist als diese typischen Plastikplanen. Kostet leider etwas mehr aber für den täglichen Gebrauch sicher empfehlenswerter - deine Matratze ist ja auch nicht mit Styropor gefüllt. 🙂

Einmal hineingesetzt, hält der Fatsak jedenfalls seine Form sodass man nach der Zeit nicht auf dem Boden sitzt.

 
Veröffentlicht : 15/03/2012 12:40 pm
(@andreas67)
Beiträge: 1
New Member
 

Ja das stimmt. Irgendwie sind sich alle Sitzsäcke ähnlich.
ich würde aber auch darauf achten, dass man zu einer "erprobten" Marke greift.
Wir hatten mal einen von einem großen Möbelhaus, der war recht preiswert, aber so roch der dann auch noch eine Weile. Unsere Tochter mochte den gar nicht und wir haben ihn reklamiert.

Später kauften wir dann bei einen Sitting Bull mit Bommeln dran 😀 und das war für sie dann wirklich der richtige.
Was uns überraschte war, dass dieser Sitzsack nicht diese dicken, fetten "Außenkantennähte" hatte. Er war sicher vernäht, aber sah so etwas eleganter aus. Und die Ecken waren rund. Da piekst einen nicht ständig eine Ecke...

Der Stoff war auch weicher, als bei dem Fatboy, den Freunde von uns haben.

Mal sehen, wie der nach einem halben Jahr aussieht. Ich werde es euch berichten.

Gruß Andreas

 
Veröffentlicht : 29/03/2012 5:17 pm
(@julia1989)
Beiträge: 4
New Member
 

habe auch schon seit mehreren Jahren einen FatBoy, sind super bequem halten lange und der Stoff ist sehr robust, aber ja ist kein Sofa oder Sesselersatz

 
Veröffentlicht : 05/04/2012 12:54 pm
(@chris912)
Beiträge: 7
Active Member
 

Ich habe auch einmal so ein Ding geschenkt gekriegt. Hab eigentlich nie ne gemütliche Sitzposition gefunden und war statt Entspannung immer am hin- und herrutschen...ich würd auch empfehlen lieber ein paar Euro mehr in einen guten Sessel zu investieren.

 
Veröffentlicht : 18/04/2012 5:19 pm
(@carola81)
Beiträge: 12
Active Member
 

Ich finde, dass so Sitzsäcke zwar generell ganz stylisch aussehen aber praktisch ist was anderes. ich kann da maximal 1 std. draufsitzen aber für nen gemütlichen abend brauch ich nen stuhl oder sessel

 
Veröffentlicht : 15/05/2012 8:59 pm
 moto
(@moto)
Beiträge: 5
Active Member
 

also ich habe auch einen Sitzsack im Arbeitszimmer, und es ist meine Erste Adresse, wenn ich von einer Feier nach Hause komme 😆

Ich glaub den Stell ich mal ins Wohnzimmer, wer will sich schon im Arbeitszimmer ausruhen?! 😀

Aber lang kann ich da auch nicht drauf sitzen... dann tut mir der Rücken weh.

Aber für meie Katze ist das Ding ideal, die pennt da nur drauf...

Vg

 
Veröffentlicht : 22/05/2012 12:09 pm
(@nik_80)
Beiträge: 10
Active Member
 

Wenn man genug Platz hat, um im Wohnzimmer einen Sitzsack zu platzieren, finde ich das eine coole Sache! Als Ersatz für einen Sessel jedoch würde ich es nicht nehmen, dafür ist er (ggf. neben solchen Sachen wie Rückenschmerzen) einfach zu ungemütlich auf die Dauer, wenn Du z.B. lesen willst oder mit dem Laptop surfen.

 
Veröffentlicht : 23/05/2012 6:26 pm
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen