Guten Abend,
ich sehe mich momentan nach einem Ecksofa in schwarz bzw. grau um und bin bei eBay fündig geworden.
Das Sofa wird von dem Händler "Möbel für dich" angeboten und gefällt mir sehr gut. Als Auswahl gibt es dort zwei verschiedene Stoffe und einer heißt "Microfaserstoff ANTARA". Dieser soll sich wie Wildleder bzw. Alcantara anfühlen.
Ist das jetzt reines Microfaser, besser oder schlechter? Finde im Internet leider nichts genaueres dazu.
Habe über Microfaser im Allgemeinen nicht viel positives gelesen und wollte mir mal eure Meinung einholen, bevor ich das falsche kaufe.
Hier nocheinmal der Link zum Angebot: http://cgi.ebay.de/Polsterecke-Ecksofa-Calvados-Microfaser-Webstoff-/160586088284?pt=DE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_Sofas_Sessel&hash=item2563ad3f5c
--
MfG
Christian
Versuch mal unter ESCAINE oder ALCANTRA dein Glück in den Suchmaschinen : )
Klingt mir bekannt. Ich hab ne Überwurfdecke gekauft gehabt, die sich exakt wie Wildleder anfühlt, nur nicht so "dick", eher filigraner. Also hier tut das Mikrofaser, was es kann. Allerdings auch schnell "schnurzeln". Also Brandflecke sind in 0,02 Sekunden möglich 😀
Schnufti, sollten wir hier eine Aktion "Feuerlöscher für Schnufti besorgen" starten oder kommst vorerst eh noch klar? 😉
Hab ich, ist sogar noch voll *g*. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang wäre aber noch, dass der Stoff durchaus auch Kunststoff sein kann (und vermutlich wird, da diese sehr feine Wildlederoptik kaum mit richtigem Stoff hinzukriegen sein wird, da zu fusselig).
Also wir haben auch ein schwarzes Sofa mit Mikrofaser und das ist echt klasse. Da es gebraucht ist, weiß ich jetzt gar nicht mehr, wo der Vorbesitzer das her hat... Es ist ein Schlafsofa und wurde eher dafür benutzt...
LG
Und wie sieht es aus, wenn der stoff etwas älter ist?
Ist er pflegeleicht?
Hallo Christian,
der Verkäufer bietet das Zusenden von Stoffmustern an - warum nimmst du das nicht erst mal in Anspruch?
Den Stoff Antara zu nennen und ihn mit Alcantara zu vergleichen finde ich ich mutig, da Alcantara eine geschützte Marke ist. Ob es wirklich vergleichbar ist, solltest du mit einer Stoffprobe selbst überprüfen. Auf Grund des Preises zweifle ich sehr an der Qualität des Sofas.
Ich würde mich da für ein Web- bzw. Struckturstoff entscheiden. Sieht natürlicher aus und wird wahrscheinlich mit der Zeit weniger Gebrauchsspuren zeigen als "Antara"-Stoff.