Hilfeee, ich baue für mich u meinen Zwerg den ersten u. zweiten Stock in einem alten Fachwerkhaus aus.
Beide Stockwerke haben Dachschrägen, und da ich Zwischenwände kürze, bzw. rausnehme, hat jeder Raum so seine Besonderheiten in der Form. Was wunderschön ist, aber auch total verzwickt zu nutzen ...
Un'nu bräuchte ich eben irgend ein Raumplaner-Programm, das mir hilft:
- ein Eckchen für die Treppe zu finden (und eine passende Treppenform) plus den passenden Treppenausschnitt ...
- das Bad irgendwie sinnvoll einzurichten ... die längste Wand ist leider die, die nur 80cm hoch ist ...
- und lauter solche Dummheiten
Aber alle, die ich probiere können weder Treppen noch Schrägen so richtich, oooder sie legen rechteckige Räume fest, was aber so auch nich geht ...
Was tun? - Is da draussen jemand, der da schon weiter ist als ich ???
...dieses Programm heisst "Architekt" und ist im örtlichen Branchenbuch zu finden 🙂
Mäh
Matthau
.....bzw. ist Programm "Papier, Bleistift, Geodreieck) auch sehr respektabel, damit wurden schon ganze Kathedralen gebaut :-), und ist manchmal viel schneller und aussagekräftiger als die 3D-CAD- Programme.
Mäh
Matthau
"...der ein Programm hat das das alles kann, aber manchmal doch lieber "zu Fuss" arbeitet.
Hihi, danke. - Weißte, ich wollte was haben, wo ich die Grund-Formen einmal eingeben u. immer wieder aufrufen kann, damit ich experimentieren kann. - 'zu fuß' hab' ich mich jetzt mehrfach 'verlaufen'. Ist halt mein erstes Mal, und immer und immer wieder die Grundrisse neu machen nervt, wenn man eh schon nur mittags ne Stunde (und in Etappen die späte Nacht) hat. Ich denke wenn man mit so was öfter zu tun hat, hat man den Dreh schon raus und es fällt einem leichter, nicht ständig in Sackgassen zu planen *grins*
Aber mal ganz ab davon nun: Habe ein CAD 3D ausprobiert, aber kriege da kein normales Dach hin ... immer nur diese amerikanischen Formen ... stell ich mich SCHON WIEDER zu blond an?
....das Zauberwort heisst "Transparentpapier".... 🙂
Mäh
Matthau
Ich weiß, das Thema ist schon vor etwas längerer Zeit angesprochen worden 😆 Naja.. wir haben uns damals beraten lassen und haben den gesamten Dachgeschossausbau von einem Dachdecker übernehmen lassen (weil wir auch beruflich nicht die Zeit hatten es selbst zu machen). So blieb uns das ganze Rumgezeichne erspart 😀