Ich bin Vermieter mehrerer Wohnungen und habe jetzt beschlossen eine Wohnung behindertengerecht und barrierefrei umzubauen, da diese Wohnung schon seit langem leer steht und ich mir so einen neuen Mieter erhoffe... Worauf muss ich denn bei dem Bad achten? Welche Vorrichtungen müssen angebracht werden? Auf http://nullbarriere.de/din18040-2-bad.htm und http://www.inwerk-bad-und-spa.de/barrierefreies-bad.htm findet man schon viele Hinweise und Tipps, aber vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit behindertengerechten Bädern. Oder sollte ich mir dafür Rat bei einem Experten suchen?
Hallo Saibot,
Coole Idee!
Wichtig sind natürlich vor allem an die Höhe anpassbare Möbel und Amaturen. Ebenso sollte der Waschbereich stufenlos erreichbar sein und dennoch so konzipiert sein, dass er auf keinen Fall rutschig ist. Für Toilette und Waschbecken gibt es nekanntermaßen solche Bügel, die an der Wand montiert werden und woran man sich dann festhalten kann. Eine helle Beleuchtung wäre auch empfehlenswert, da es auch der Seele gut tut.
Um die besten Voraussetzungen zu haben und weil ich mir auch vorstellen kann, dass es für behindertengerechte Sanitäranlagen Normen gibt, würde ich da allerdings noch einen Experten anholen