hmm . . . keine ahnung, warum er das jetzt nicht anzeigt . . . 😕
also, dann eben HIER nach schauen!
Frage bleibt die selbe!!! 😉
Moin Moin,
toller Frühlingstag heute... 😛
Zu dem Rätsel:
ich würde spontan sagen, dass es von Jerry Nickel ist, doch der
hat größere Sachen gemacht, oder???
Dann hätte ich als zweite Antwort:
Es ist von dir gebaut, mit der Idee, Energie und Stahl-Ressourcen zu sparen
und die Klimabilanz bei der Fertigung solcher Autos / Modelle positiv
zu beeinflussen...
Gruß
PS: ist das denn ein Modell, oder 1:1 ???????? ❓
@ KAI
das Gefährt ist im M. 1:1. also, nen richtiges Auto!
die "Ökö-idee" ist sehr gut!
es geht in der tat darum, ein auto zu bauen, was man nicht auf dem schrott entsorgt, sondern auf dem kompost!
die studie stammt von mercedes. vorgestellt auf der "L.A. Auto Show"
soll übrigens nen roadstar werden . . . bin gespannt, in welchem jahrhunder der auf den markt kommt . . .
Also Kai, deine Aufgabe
Hallo,
Holzauto auf "Misthaufen", find ich ne gute Idee!
Hier ein neues Bilderrätsel.
Diesmal nach dem Motto:
"Dalli Klick!" 😀
Ich werde nach jeder falschen Antwort ein "MM" Bildchen entfernen, bis die Lösung genannt wird.
Hier aber noch Tipp 1:
Der Gegenstand wurde im Jahre 1932 entworfen!
Viel Spaß beim Raten...
Gruß
Ich glaube zu wissen was es ist, halt mich aber diese Runde raus. ( Muss das mit den Bildern wohl doch noch üben). 😉
Wow, is mein Avatar groß, muss ich mal kleiner schnippeln, hat jemand ne Schere?
Gruß, este
was ist es denn für eine Kategorie?
was ist es denn für eine Kategorie?
Hallo Franky,
ist die Kategorie "es werde Licht" !!!!
Tipp 1:
Der Gegenstand wurde im Jahre 1932 entworfen!
Tipp 2:
Der Gegenstand stammt aus England!
"Dalli Klick"...
Gruß
Kai
@ este
Dein Avatar ist aber wirklich ein richtiger "Klopper"....
Da verschiebt es mir ja die ganze Forenansicht... 😉
Gruß
Mit den Avataren ist das wie mir den Bauern und den Kartoffeln... 😀
Matthau, Du bist aber bissig. 😯
Ich schneid ja schon was ab von meinem Bildchen.
DS F.
Gruß auch an Dich Du alter Muffel
este
😉
Hallo,
hier die Auflösung:
Es ist die Anglepoise!
"Der Begriff «Anglepoise» (Winkelgleichgewicht) geht auf das Wort «equipoise» (Gleich-, Gegengewicht) zurück und meint das Gelenkprinzip der von George Carwardine 1933 für die britische Firma Herbert Terry & Sons entwickelten Tischleuchte, die auf den Abmessungen und den Gelenkprinzipien des menschlichen Armes beruhte."
Gruß
b]
Also, ich kann noch...
este
Also, ich kann noch...
este
Na, dann mal los 😉
Gruß