Kaltakquise: Günsti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kaltakquise: Günstiges und starkes Verkaufswerkzeug – lohnt sich das heute noch?

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
198 Ansichten
(@donn65)
Beiträge: 16
Eminent Member
Themenstarter
 

Ich überlege gerade, ob ich wieder mehr auf Kaltakquise setzen soll. Social Media bringt irgendwie nur Likes, aber kaum Kunden. Ads laufen zu teuer und unberechenbar. Früher hab ich mal selbst telefoniert, aber ohne Struktur – war eher chaotisch. Jetzt überlege ich, ob sich das wieder lohnt, eventuell sogar mit externer Unterstützung. Hat jemand aktuelle Erfahrungen? Funktioniert das überhaupt noch bei B2B oder wird man direkt weggedrückt? Mich interessiert vor allem: wie gut ist die Qualität der Leads, wenn man sowas auslagert? Und wie lange dauert’s, bis man erste Ergebnisse sieht? Bin offen für Tipps und ehrliche Erfahrungswerte.

 
Veröffentlicht : 18/05/2025 8:00 pm
 fada
(@fada)
Beiträge: 11
Active Member
 

Social Media frisst Zeit, bringt aber keine echten Kunden. Hab mich dann für Kaltakquise entschieden, weil die versprochen haben, direkt mit Interessenten zu connecten – ohne Streuverlust. Ergebnis: In Woche 2 hatte ich schon 4 ernsthafte Terminanfragen, von denen 2 zu Kunden wurden. Was mir besonders gefallen hat, war die Zielgruppenanalyse – da wird nicht einfach blind angerufen. Die sprechen Leute an, die wirklich Interesse haben. Kein Spam, keine sinnlosen Gespräche. Klar, es kostet was, aber rechnet sich schnell, wenn man weiß, wie viel ein neuer Kunde wert ist. Kann’s nur empfehlen, vor allem wenn man schnell skalieren will.

 
Veröffentlicht : 18/05/2025 8:21 pm
(@neo56543)
Beiträge: 11
Active Member
 

Ich glaub, wichtig ist, dass die Gesprächsführung professionell ist und nicht nach 90er-Jahre-Callcenter klingt. Dann kann’s schon gut funktionieren.

 
Veröffentlicht : 22/05/2025 9:20 am
Teilen:
Nach oben scrollen