ich habe vor ein paar zimmer neu einzurichten und zu streichen. da ich wohnzimmer unter anderem die couch und den tisch umstelle, auf die andere seite des zimmers, ist der lichtschalter für nun nicht mehr von der couch erreichbar. die couch stand früher in der nähe von dem schalter und ich konnte vom sofa aus das licht ein und ausschalten.
ich möchte auch weiterhin vom sofa aus das licht ein und ausschalten können, damit ich nicht jedes mal wenn ich fernsehe aufstehen muss um das licht abzuschalten. deswegen habe ich mir überlegt lichtschalter mit funk zuzulegen.
funktionieren diese schalter mit batterien? kann man sich diese funkschalter vom elekrtiker machen lassen?
JA, jeder Elektriker sollte dies können und darüber lachen.
Wende Dich an einen Elektriker in Deiner Nähe!
Eventuell besorgt er Dir die Teile zum Selbsteinbau!
Hi winderlility,
also wir haben in unseren Räumen Lichter die sich über die Haussteuerung (natürlich auch per Funk) bedienen lassen.
Ich vermute aber, dass in deinem Fall ein normaler Licht-Funkschalter durchaus reichen würde (wenn etwas davor
steht, stört das Teilchen nicht mal). Falls du explizite Fragen hast, stell sie einfach und bis dahin wünsche ich frohes
Schaffen. LG G.G.
es geht nur um einen funklichschalter für einen raum.
von so haustechnik und gebäudeautomation habe ich auch schon gelesen. gerade bei einem haus, wenn man mehr automatisieren will, ist das sicherlich praktisch.
aber in meinem fall brauche ich nur einen funkschalter. funktionieren diese lichtschalter mit batterien?
Möglicherweise - aber der Energieaufwand ist ja ziemlich hoch um dieses Relais angezogen zu halten - da würde
ich das Batterieproblemchen sehen.
Irgend etwas sagt mir, dass es dir an der 220er Stromversorgung fehlt bei deinem Lichtschalterli.
ich habe mich etwas im internet informiert.
ich habe über eaton funkschalter gelesen und die dürften auch mit batterien funktionieren und die funken nur wenn den schalter benutzt, also wenn man ein oder aussschaltet.
aber wie bringt man so einen funkschalter an? reicht es wirklich den einfach an die wand zu kleben?
Ich hätte dir jetzt wirklich gerne geholfen, doch auf der von dir genannten Seite gibt's weit und breit keinen
Licht-Funkschalter der mit Batterie funktioniert für den normalen Haushalt. Sorry, dass ich dir bezüglich
"Batteri-FS" nicht helfen kann. Bei uns steht auch bereits ein neues Projekt an und da werden wir einfach
Kabelkanäle verlegen, die E-Funkschalter anbringen und einfach den Raum ausmalen. Wäre da nicht die Trockenzeit
der verputzten Stellen ist das eine Arbeit von wenigen Stunden für zwei Mann. Also nicht wirklich eine umständliche
Sache. Ich wünsche dir jedoch viel Erfolg bei der Suche nach nach dem passenden Batterie-FS und wenn du hier nicht
fündig werden solltest bezüglich einer einfachen Montage würde ich empfehlen einen Funkstecker zu organisieren
an die man dann z.B. eine Stehlampe anhängen kann - dann brauchst auch nicht vom Sofa aufzustehen ; ).
ich hab noch etwas gesucht und hier http://www.moeller.net/de/products_solutions/power_distribution/buildings/xcomfort/montage_installation/installation/sender.jsp gelesen, dass so ein schalter mit batterie funktioniert. wie man sowas anbringt wird auch erklärt, aber ich werde mir sowas trotzdem vom elektriker machen lassen.
wenn man den schalter nur aufkleben braucht kann man ihn doch auch später auch wo anders im zimmer platzieren?