Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem Luftbefeuchter für unsere Küche.
Dort ist es immer sehr kalt, weswegen die Heizung eigentlich dauerhaft an ist. Dazu kommt noch, dass wir uns relativ häufig in der Küche aufhalten. Nun wurde mir sogar schons chon außenstehenden gesagt, dass die Luft bei uns in der Küche doch sehr trocken sei.
Hmm denke ich mir, ist es also doch keine subjektive Wahrnehmung.
Nun ist die Frage, welchen Befeuchter man sich anschafft bzw. was er alles leisten muss.
Unsere Küche ist 16qm groß und hat eine Deckenhöhe von 2,50m.
Ich dachte bisher an solche Befeuchter:
http://www.apomio.de/preisvergleich/medisana-inten-luftbef-med-1-st-wira-gmbh.html
Dort steht auch: "Der Luftbefeuchter liefert bis zu 4,8 Liter warme Feuchtigkeit innerhalb von 24 Stunden." Ich kann mir aber nun nicht so ganz vorstellen, ob diese Menge für das Volumen ausreichend ist oder nicht?
Kennt sich einer mit der Materie aus und kann mir da helfen?
Wäre sehr nett, ich sage schonmal danke 😉
Grüße
http://derstandard.at/1256745250622/Luftbefeuchter-Einsatz-nur-begrenzt-sinnvoll
......das mit dem Schimmel würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn der Raum kalt ist sind die Wände kalt und darauf kondensiert das Wasser und darauf bildet sich der grüne Belag...
Mäh
Matthau
Koch doch mal was. Dann wird die Luft von alleine feucht 😉
Es gibt auch Luftbefeuchter mit integriertem Hygrometer, welcher die Luftfeuchtigkeit misst und dadurch die Gefahr der Schimmelbildung um ein vielfaches reduziert wird. Ich verwende z.B. schon länger einen Luftbefeuchter von Philips ( https://luftbefeuchter-test.com/philips-hu4813-10/ ) und hatte noch keinerlei Probleme damit. Im Gegenteil sogar - seitdem wir einen Luftbefeuchter besitzen bleibt der lästige Hustenreiz bei der trockenen Winterluft weg.