Möbel Finanzieren?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Möbel Finanzieren?

10 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
9,458 Ansichten
(@philli)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Community,
ich hätte mal eine Frage hinsichtlich der Finanzierung von Möbeln. Normalerweise läuft ja eine Finanzierung unmittelbar über das Möbelhaus. Und deren Konditionen sind ja mit Minimal-Zins und langen Laufzeiten eigentlich auch gut. Was ich mich jetzt frage ist, wo der Sinn von Möbelkrediten besteht. So sind doch die Konditionen bei diesen Onlinekrediten (z.B. bei Finanzcheck) doch deutlich schlechter. Oder liegt der Sinn, darin das gerade Anbieter von hochpreisigen Möbeln auf eine Inhaus-Finanzierung verzichten und darum der Möbelkredit als eigenständiges Finanzprodukt so in Mode ist?

 
Veröffentlicht : 03/06/2011 3:03 pm
(@werner80)
Beiträge: 6
Active Member
 

Ich würde lieber sparen.
Ich weiß nicht ob es sich so lohnt Möbel zu Finanzieren.

lg

 
Veröffentlicht : 19/12/2012 5:12 pm
(@marie564)
Beiträge: 11
Active Member
 

es erhöt auch die vorfreude.
Außerdem finde ich es nicht gut wenn monatlich so viel abgeht!

 
Veröffentlicht : 17/07/2013 4:14 pm
(@effenberg)
Beiträge: 43
Eminent Member
 

Eine gute Möglichkeit für Leute, die Probleme haben, andererweit einen Kredit zu bekommen oder einen teuren Girokonten-Kredit zahlen müssten, ist ein Kredit auf eine Lebensversicherung. Fast jeder hat ja eine Kapitallebensversicherung, von Risikolebensversicherung spreche ich nicht. Auf die Police kann man sogar bei Schufa-Eintrag ein Darlehen aufnehmen, weil das Versicherungsunternehmen ja bereits Sicherheiten in der Form eingezahlter Beiträge hat. Die Zinsen sind erträglich. Eine neutrale Informationsseite gibt es hier.

 
Veröffentlicht : 03/01/2014 3:26 pm
(@simmi03)
Beiträge: 56
Trusted Member
 

Also ich würde es generell vermeiden einen Kredit für Möbel aufzunehmen. Erst recht auf Lebensversicherungen, da die Zinsen erstens meistens höher sind als bei einem normalen Ratenkredit bei einer Bank und zweitens die Zinsen für das Darlehen meistens höher sind als die Verzinsung einer Lebensversicherung. Man macht auf jeden Fall Verluste.

 
Veröffentlicht : 03/01/2014 4:00 pm
(@sahnehaeubchen)
Beiträge: 87
Estimable Member
 

Ich würde auch keinen Kredit für Möbel aufnehmen. Wenn man sehr dringend Möbel braucht, sich aber keine (teuren) leisten kann, dann kann man auch billig (und teilweise auch umsonst) gebrauchte Möbel erstehen. Und die gebrauchten Möbel dann nach und nach durch neue Möbel ersetzen wenn das Geld dafür da ist.
So würde zumindest ich das machen.

 
Veröffentlicht : 25/01/2014 10:23 pm
(@niomniom)
Beiträge: 5
Active Member
 

Für alles "Kleinkredite" aufnehmen und dann ganz "bequem finanzieren" ist häufig der Grund, dass eine beginnende Überschuldung entsteht. Es ist ja häufig viel zu einfach und bequem, schnell mal dies und das zu finanzieren... und zack! bleibt am Monatsende oft nicht mehr genug zum Leben.

 
Veröffentlicht : 20/06/2014 1:36 pm
(@lisasch)
Beiträge: 12
Active Member
 

Für alles "Kleinkredite" aufnehmen und dann ganz "bequem finanzieren" ist häufig der Grund, dass eine beginnende Überschuldung entsteht. Es ist ja häufig viel zu einfach und bequem, schnell mal dies und das zu finanzieren... und zack! bleibt am Monatsende oft nicht mehr genug zum Leben.

Ich stimme hier vollkommen zu. Eine Bekannte hatte ihre erste Wohnung mit 24 bezogen und ihre finanzielle Lage schlicht und ergreifend überschätzt. Sie kaufte sich teilweise sehr teure und edle Möbel auf Kredit und war der Meinung, dass sie das finanziell irgendwie stemmen könnte. Leider hatte sie sich geirrt und musste schließlich Insolvenz anmelden, nachdem mehrere Kredite nicht mehr bezahlt werden konnten. Klar, aus Fehlern lernt man. Aber ich denke, dass man vor allem bei den eigenen Finanzen eher vorsichtig sein sollte. Lieber sparen und sich auf das neue Möbelstück freuen!

 
Veröffentlicht : 25/06/2014 3:56 pm
(@grafvonj)
Beiträge: 8
Active Member
 

Diese teilweise 0%-Finanzierungen, die von den Möbelhäusern angeboten werden, gehören im Grunde auch zur Verkaufsstrategie. Wenn man sich die winzigen Monatsraten anschaut, kommt einem der eigentlich überteuerte Gesamt-Preis plötzlich gar nicht mehr so schlimm vor und die Verlockung ist groß. Sinn ist also nicht unbedingt dem Kunden zu helfen. Klar, dass da bei Portalen wie https://www.smava.de/kredit/ und Co., bei denen es tatsächlich speziell um seriöse Kredite geht, andere Konditionen vorzufinden sind. Ich würde auch raten, erstmal zu schauen, was du mit Sparen erreichen kannst und evtl. erstmal günstigere/gebrauchte Möbel für den Übergang zu nehmen. Sollte es tatsächlich so dringend sein, kann ich nur empfehlen vorher zu vergleichen, seien es verschiedene Möbelhändler oder Kredite.

 
Veröffentlicht : 23/05/2016 4:37 pm
(@steffiamstrand)
Beiträge: 10
Active Member
 

Du könntest auch mal bei den bekannten Baumärkten, also Obi, Hornbach, Bauhaus usw. gucken. Die bieten häufig eine problemlose 0%-Finanzierung an. Das hab ich schon häufiger bei Hornbach gemacht und es gab nie Probleme. Die Betreuung war auch immer super. Muss dazu sagen, dass es damals bei mir aber um einen großen Esstisch ging. Das Angebot in so Baumärkten ist ja dann doch meistens eingeschränkt.

 
Veröffentlicht : 09/09/2016 3:28 pm
Teilen:
Nach oben scrollen