Hallo liebe Forumsbenutzer,
ich bin Studentin am Institut für Entrepreneurship und Innovation der WU Wien und wir arbeiten gerade an einem Projekt über Guided Selling Systeme und versuchen möglichst gute Anwendungsbereiche zu finden.
Dabei geht es um online Beratung - durch die Beantwortung eines Fragenkatalogs soll man zum optimalen Produkt geleitet werden. Dies soll weniger durch besonders technische Fragen geschehen, sondern versucht werden, durch allgemeine kurze Fragen die Bedürfnisse und Vorstellungen des Nutzers bestmöglich zu ermitteln und darauf auf das passende Produkt zu schließen (genauso wie es bei einer persönlichen Beratung geschehen würde). Vorteile für Kunden bzw. Anwender sind u.a. Anonymität, die 24h Benutzbarkeit, die beste Auswahl unter vielen Alternativen und daher größere Zufriedenheit mit dem Produkt. Für Hersteller soll dieses System möglichst einfach und rasch einführbar und selbstständig wartbar sein.
Fällt euch dazu etwas ein: in welchen Branchen oder Bereichen wäre das eurer Meinung nach gut nutzbar bzw. würde man z.B. einen online - Berater dringend brauchen? Könnte das z.B. auch im Wohnbereich eine gute Möglichkeit darstellen bzw. würdet ihr so etwas nutzen?
Bitte um eure Meinungen und danke für eure Mithilfe!!!
lg, Konstanze
....das Problem ist wer soll denn diesen "Berater" bezahlen? Der Fragesteller? Das wird nicht funktionieren, heutzutage muss ja alles umsonst sein! Die Hersteller? Wollen nicht das der Kunde das beste sondern doch bitte das eigene Produkt kauft. Was bleibt ist ein Bewertungssystem wie z.B. bei Amazon, wo zwar auch "getürkten" Einträgen Tür und Tor geöffnet ist, aber durch die Masse der Bewerter und die längeren Erklärungen sich gewisse Tendenzen abbilden lassen.
Mäh Matthau
Herzlichen Dank einmal für deine Meinung! Es wäre schon so gedacht, dass es gratis sein soll für den Benutzer. Hast schon recht, das ist heutzutage echt ein Problem und sicher besteht die Gefahr, dass Hersteller einem das teuerste Produkt aufdrängen wollen...Könnte mir aber schon vorstellen, dass einzelne Hersteller und eher nicht herstellerübergreifend, das als zusätzliches Tool nutzen könnten, z.B. zur Vorinformation von Kunden, vielleicht z.B. auch nur als Farbberater....oder evt. zu Materialen...? soll man Stoffe waschen können, da z.B. Kinder oft herumkleckern oder ist das weniger wichtig...so in die Richtung vielleicht...und die Kunden dann im Endeffekt zufriedener sind mit dem, was sie gekauft haben und wieder dort kaufen. Weiß auch nicht so recht, wie das im Einrichtungsbereich funktionieren könnte, wäre daher nett, wenn noch weitere Statements dazu kommen...
Dankeschön!!
.....so ein ähnliches system gibts ja auch schon z.B. bei idealo, da kannst Du in der erweiterten Suche ganz gut nach bestimmten Kriterien filtern. Vorallem hast Du immer die Übersicht und bekommst nicht nach einem "Abfragemarathon" irgendein Ergebnis aufgetischt.
Ja, habs mir gerade angeschaut. ich selbst verwende so was eher weniger, hab darum gar nicht so viel Erfahrung damit. Man muss zwar keine Fragen beantworten, aber es sieht mir schon etwas kompliziert aus, weil man in manchen Bereichen schon ein großes Vorwissen haben muss.
z.B. bei Digitalkameras würd ich mir ein bisschen schwertun, da ich diese ganzen technischen Details nicht vergleichen kann. Wenn das System daher fragen würde: Fotografierst du gerne Sportevents z.B. oder eher Familienfeieren? und dann darauf schliesst, dass ich z.b eine kurze Verschlusszeit brauche, um Dinge in Bewegung zu fotografieren, was ich als Laie gar nicht so weiss, wäre mir geholfen...aber das wäre jetzt in einem ganz anderen Bereich.
thx, Konstanze
hallo konstanze,
ist dein projekt schon abgeschlossen?
ich schreibe an einer arbeit zur thematik produkt- und dienstleistungsinnovationen in der natursteinbranche und suche nach ideen und möglichkeiten, wie das thema naturstein dem installateur bzw. badkunden näher gebracht werden. potentielle interessenten wissen zu wenig über den einsatzbereich von naturstein im bad. das internet ist da natürlich ein unverzichtbares medium, um wissen zu transportieren.
Wie weit ist da dein projekt gediehen?
lg rainer