Sonnenschutz für gr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sonnenschutz für große Fensterfront Mieterwohnung, Südseite

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,412 Ansichten
(@toskana86)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Guten Morgen Herrschaften.

Bei dem momentanen Sommer mache ich mir Gedanken über einen professionellen Sonnenschutz für meine wohnung. Die riesigen Fensterfronten befinden sich auf der Südseite. Ich wohne erst seit einem Jahr in dieser Wohnung und hatte auch beim Einzug nicht die finanziellen Mittel für etwas Anständiges, weswegen ich es erst mit Vorhängen versucht habe. Im Sommer musste ich feststellen, dass diese nicht viel taugen, da die Sonne da von morgens bis abends reinscheint. Da mein Vermieter gut mich sich reden lässt, kann es sein, dass wir uns, wie beim Fußboden die Kosten teilen.

Selbstverständlich habe ich mir schon verschiedene Arten des Sonnenschutzes, Meinungen und Preise aus verschiedensten Fachgeschäften eingeholt. Nur bin ich mir und die Berater selbst nicht ganz einig über die Art des Sonnenschutzes. Normalerweise würde ich zu einem verdunkelungsrollo mit Wärmereflexion tendieren, weils einfach gut aussieht und nach Belieben verstellbar ist. Auch wenns ein eenig nervig ist, bei den vielen und hohen Fenstern jedes Plissee immer wieder erneut auszurichten. Aaaaber, was im Sommer die Sonne reflektiert, hindert auch im Winter die Sonne am eindringen, was der Sinn dieser großen Fenster ist. Denn scheint im Winter die Sonne den ganzen Tag in die Wohnung, brauch ich, als Mann :D, nicht heizen, egal wie kalt es ist.

Habe mich unter bisher hier schlau gemacht

Was könnt ihr mir empfehlen? Doch lieber Jalousie oder Vertikallamellen?
Oder doch die Plissees und zusätzlich Flächenvorhänge, also eine Kombinationslösung?

 
Veröffentlicht : 06/08/2013 3:53 pm
(@netzus)
Beiträge: 5
Active Member
 

Also wenn dein Mieter die gesamten Kosten übernehmen würde, wären Rollläden oder Außenjalousien die effektivste Möglichkeit, die Wärme nicht in die Räume zu lassen.
Aber da du was für Innen suchst ist ein Stoff mit reflektierender Rückseite schon mal eine gute Wahl. Nur Plissees sind nicht gleich Rollo! Bei Plissees ist außerdem der Nachteil, dass sie durch den gefalteten Stoff weiterhin Wärme und Licht rechts und links durchlassen.
Verdunklungsrollos bzw. Thermorollos sind hier schon die bessere Wahl. Die sehen dann in etwa so aus:
Durch die Führungsschienen kommt hier nix mehr durch. Sind halt nicht so flexibel wie ein Plissee, da das Oberprofil fest ist. Aber: die kann man auch kleben, zumindest an Kunststofffenster

 
Veröffentlicht : 02/09/2013 7:41 pm
(@simmi03)
Beiträge: 56
Trusted Member
 

Theoretisch wären auch Spiegelfolien möglich, die man dann an den Fenstern anbringt. Die sollen bis zu 80% der einfallenden Strahlung reflektieren und somit schützen sie im Sommer auch vor Hitze in der Wohnung. Allerdings lassen sie dann auch im Winter wenig Wärme ins Haus. Zudem sind sie auch optisch gewöhnungsbedürftig. Beim Dachfenster finde ich so etwas ja gut, aber bei einem Wintergarten weiß ich nicht so genau.

 
Veröffentlicht : 14/12/2013 5:47 pm
 Fedi
(@fedi)
Beiträge: 1
New Member
 

Ich halte auch Plissees oder Rollos für die beste Wahl. Bei sorgfältiger Messung und Montage kommst an den Seiten kein Licht mehr hindurch, da die Falten genau mit der Dichtung des Fensters abschließen - oder rechts und links weit genug über die Fensteröffnung hinausragen.

In der Regel bestehen Plissees und Rollos aus einer Kunststofffaser, die - ganz nach Anforderung - mit einer speziellen, reflektierenden Beschichtung versehen wird. Diese zusätzliche Schicht eignet sich außerdem als leichte Schalldämmung, so dass Außengeräusche gedämpft werden können. Rein optisch macht die Beschichtung übrigens keinen Unterschied: Sie ist von der Vorderseite nicht erkennbar. Es macht also keinen Unterschied, ob das Plissee oder Rollo farbig, gemustert oder strukturiert ist: Beide Optionen sind mit starkem Wärmeschutz in jeder Farbe und mit jedem Muster erhältlich. Wir haben erst vor kurzem Plissees von Livoneo anfertigen lassen, und sind absolut zufrieden und können die Produkte von daher mit bestem Gewissen empfehlen.

 
Veröffentlicht : 15/04/2014 5:27 pm
Teilen:
Nach oben scrollen