Wer hat Erfahrungen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wer hat Erfahrungen mit Aluminium Zäunen?

12 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
2,384 Ansichten
(@sahnehaeubchen)
Beiträge: 87
Estimable Member
Themenstarter
 

Nachbarn aus dem Dorf haben letztes Jahr einen neuen Zaun aufgestellt, sieht aus wie gusseisern oder so. Auf jeden Fall klassisch! Laut Aussage der Nachbarin ist er aber wohl aus Aluminium. Meine Schwiegermutter, die im gleichen Ort lebt, ist total angetan und überlegt, ob so ein Zaun auch für sie Sinn machen würde. Am alten Zaun müsste so und so etwas gemacht werden, da wäre der Zeitpunkt nicht schlecht.

Wer von euch hat Erfahrungen mit Aluminium Zäunen? Sind die wirklich so stabil und langlebig?

 
Veröffentlicht : 07/02/2017 12:16 am
(@apache)
Beiträge: 49
Trusted Member
 

Wir haben seit rund einem Jahr einen Aluminium-Zaun, den wir bei Guardi gekauft haben. Und bislang sind wir damit sehr zufrieden.

Aluminium ist generell ein sehr stabiles und langlebiges Material. Und anders als beispielsweise Eisen rostet es nicht.

 
Veröffentlicht : 09/02/2017 12:16 am
(@sahnehaeubchen)
Beiträge: 87
Estimable Member
Themenstarter
 

Dass es nicht rostet klingt schon mal gut, und morsch wird es ja auch nicht 😀
Darf ich ganz neugierig fragen welche Farbe euer Zaun hat und wie es da mit der Lackierung oder Beschichtung oder so ausschaut? Oder habt ihr den Zaun ganz klassisch silbrig?

 
Veröffentlicht : 10/02/2017 10:20 pm
(@apache)
Beiträge: 49
Trusted Member
 

Unser Zaun ist dunkelgrün und hat über der Farbe einen Lackschutz.

Darüber hinaus finde ich gut, dass die Teile zusammengeschraubt, und nicht zusammengeschweißt werden.

 
Veröffentlicht : 12/02/2017 12:48 am
(@mrwhite)
Beiträge: 48
Trusted Member
 

Wisst ihr schon, ob ihr dann den Zaun selbst erneuern wollt? Hatten uns nämlich letztes Jahr überlegt, unseren Gartenzaun selbst zu bauen, allerdings war das uns zu aufwendig und wir haben uns dann dazu entschlossen, es diesen Sommer von einem Profi machen zu lassen.

Wenn ihr unsicher seid, dann hört euch am besten auch noch ein wenig rum und sammelt Erfahrungen!

 
Veröffentlicht : 27/02/2017 12:18 pm
(@sahnehaeubchen)
Beiträge: 87
Estimable Member
Themenstarter
 

Unser Zaun ist dunkelgrün und hat über der Farbe einen Lackschutz

Habe auf der Homepage vom Hersteller gelesen, dass es 15 Jahre Garantie auf die Oberflächenbeschichtung gibt. Klingt schon mal ganz gut!

Wir werden uns in der Tat in der nächsten Zeit noch ein bisschen umhören und Erfahrungen sammeln, Zaun aufstellen sollte vom handwerklichen Geschick kein Problem sein, aber wenn die Zeit knapp ist, wäre es sicher besser wenn Profis das machen. Man hat ja Optionen 🙂 Danke euch für eure Unterstützung hier!

 
Veröffentlicht : 08/03/2017 3:47 pm
(@apache)
Beiträge: 49
Trusted Member
 

Meines Erachtens ist einen Gartenzaun selbst zusammenbauen erstens sehr zeitaufwändig und zweitens auch mit Risiken verbunden.

Wenn man bei einem professionellen Hersteller wie eben beispielsweise Guardi bestellt ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Zaun langlebig ist, größer. Schon eben auch dank der Pulverbeschichtung usw..

 
Veröffentlicht : 16/03/2017 12:06 am
(@sahnehaeubchen)
Beiträge: 87
Estimable Member
Themenstarter
 

Meines Erachtens ist einen Gartenzaun selbst zusammenbauen erstens sehr zeitaufwändig und zweitens auch mit Risiken verbunden.

So hatte ich das auch nicht gemeint :mrgreen: War auf das Liefern lassen der Einzelteile und das anschließende Aufstellen bezogen - das kann man ja, wenn man möchte und geschickt ist, durchaus selbst machen.

Wahrscheinlichkeit, dass der Zaun langlebig ist, größer. Schon eben auch dank der Pulverbeschichtung usw..

Was genau hat es eigentlich mit der Pulverbeschichtung auf sich, was sind da die Vorteile?

 
Veröffentlicht : 05/04/2017 7:37 pm
(@apache)
Beiträge: 49
Trusted Member
 

Die Pulverbeschichtung ist eine besonders feine Lackierung, die schmutz- und wasserabweisend ist.

Zudem erhalten die Zäune eine Nano-Versiegelung, dank der man sie eigentlich nur Abwischen muss.

 
Veröffentlicht : 08/04/2017 3:49 pm
(@sahnehaeubchen)
Beiträge: 87
Estimable Member
Themenstarter
 

Danke dir für die Erklärung, das mit der Versiegelung und dem nur Abwischen klingt für Putzmuffel wie mich richtig verlockend :mrgreen:
In den nächsten Tagen kommt ein Ansprechpartner von Guardi mal mit ein paar Mustern bei uns zum Ausmessen vorbei. Dann können wir direkt hier vor Ort nochmal anschauen, welcher Zaun in Frage kommen könnte und wenn das Angebot passt, werden wir wohl zuschlagen. Ist ja jetzt die richtige Jahreszeit für Projekte rund um Haus und Garten!

 
Veröffentlicht : 14/04/2017 5:03 pm
(@andrin)
Beiträge: 15
Active Member
 

Danke dir für die Erklärung, das mit der Versiegelung und dem nur Abwischen klingt für Putzmuffel wie mich richtig verlockend :mrgreen:
In den nächsten Tagen kommt ein Ansprechpartner von Guardi mal mit ein paar Mustern bei uns zum Ausmessen vorbei. Dann können wir direkt hier vor Ort nochmal anschauen, welcher Zaun in Frage kommen könnte und wenn das Angebot passt, werden wir wohl zuschlagen. Ist ja jetzt die richtige Jahreszeit für Projekte rund um Haus und Garten!

Lass dich erst einmal informieren Da erfährst du vorher was auf die zukommt und siehst eventuell noch eine Alternative zu einem Zaun der hohen Aufwand in der Pflege verlangt.
So zum Beispiel bei https://www.doppelstabmattenzaun-kaufberatung.de

 
Veröffentlicht : 16/01/2019 1:20 am
(@matthias-f)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

Hey, also ich finde Alluminium recht praktisch.
Wei es schaut gut/modern aus und benötigt nicht viel Pflege.
Ansonsten kann man sich gut im Obi oder im Bauhaus beraten lassen.
LG

 
Veröffentlicht : 21/01/2019 7:14 pm
Teilen:
Nach oben scrollen