Ich weiß schon, dass das nicht wirklich ein übliches Thema ist, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand Tipps mitgeben. Wenn meine Mutter recht hat, habe ich mir durch das oftmalige Tragen von Flip Flops eine ziemlich hartnäckige Hornhaut eingefahren. Ich habe schon versucht, sie zu entfernen, aber ich habe auch Angst, mir weh zu tun. Daher wollte ich mal fragen, ob es sanftere Ansätze gibt. Kennt sich jemand in dieser kleinen, aber feinen Runde aus? Wenn ja, bedanke ich mich vorab für eure Antworten!
Keine Ahnung, ob das Schuhwerk auch was mit der Entstehung von Hornhaut zu tun hat, da hatte ich noch keine Probleme. Ich laufe im Sommer allerdings sehr viel barfuß und habe deshalb auch immer mal wieder mit Hornhaut an den Füßen zu tun.
Ich kann dir nur empfehlen die Haut feucht zu halten und einzucremen, Risse sind meinen Erfahrungen nach wirklich unangenehm bis schmerzhaft. Hornhautfeilen tragen bei mir auch nicht dazu bei, dass das Problem geringer wird. Dadurch wird die Haut an meinen Füßen leider noch spröder. Mir hat meine Kosmetikerin dann Fußmasken mit AktivLehm empfohlen und das klappt bei mir gut. Man muss es aber schon ein paar Wochen alle paar Tage mal machen, um da Resultate erzielen zu können. Aber die weichen Füße, die man dann hat, sind es wert, finde ich!
Vielen Dank für deine Antwort! Ja, die Problematik mit den Rissen kenne ich in erster Linie von den Händen und das ist echt unangenehm. Ich dachte allerdings nicht, dass man das mit der Hornhaut vergleichen kann. Und bei war es mit den Feilen so, dass ich meines Erachtens nicht genug Hornhaut wegbekommen habe. Das mit den Fußmasken alle paar Tage kann ich mir schon gut vorstellen. Macht man das einfach nur mit Lehm oder wie kann man sich das vorstellen?
Trockene Haut neigt ja generell dazu rissig zu werden, da sind die Füße natürlich keine Ausnahme. Trockene Hände pflegt man deshalb, das sollte man bei Füßen genauso machen. Die Fußmasken kann man sicher so machen, wie es für einen selbst gut ist. Ich mische die mir aus AktivLehm Pulver, ein paar Tropfen ätherischen Ölen und Wasser an. Wichtig ist, dass man die Fußmaske dann auch so lange trocknen lässt, bis der Lehm ganz trocken geworden ist. Also schön die Füße hochlegen! 😀 Wenn alles komplett getrocknet ist, bröckelt man die Maske wieder runter und wäscht die Füße hinterher gründlich mit Wasser. Ich trage danach auch noch eine feuchtigkeitsspendende Creme auf, um das abzurunden.
Vielen Dank für die weitere sehr ausführliche und gleichzeitig hilfreiche Antwort! Da habe ich wieder einiges dazu gelernt. Und alles klar, dann werde ich das mit den Fußmasken genauso umsetzen. Wobei ich sagen muss, dass auch das Füße einfach hochlegen ebenfalls gut klingt. 😀