Hallo,
da wir nun wirklich alles im Haushalt anpacken wollen, gehts nun an die dicke Stromrechnung. Ständige Nachzahlungen haben wir satt. Im Radio hört man ja andauernd von irgendwelchen Ökostrom Anbietern, die dazu noch günstiger sein sollen, als der Stromanbieter den man aktuell hat. Auf der Suche im Internet findet man einiges. Nicht alles scheint so günstig zu sein wie gedacht. Rausgepickt habe ich mir nun Ökoflex. Da es mir vorallem, neben dem Aspekt das es Güstig sein soll, vorallem Umweltfreundlich ist. Die beziehen ihren Strom aus der Natur. Das ist mir wichtig.
Habt ihr Erfahrungen mit Ökostromanbietern gemacht?
Hallo Antje,
Im letzten halben Jahr habe ich mich intensiv mit dem Thema günstiger Stromanbieter befasst, da mich die steigenden Strompreise ziemlich geärgert haben. Nun bin ich zu 1a-strom.de gewechselt und wirklich sehr zufrieden. Bisher kamen keine versteckten Zusatzkosten auf mich zu. Wichtig ist auch, dass man keine hohen Jahresvorauszahlungen tätigen muss und es keine Stromanbieter-Wechselgebüren gibt. Der Wechsel war einfach, da 1a-strom die komplette Abwicklung durchgeführt hat.
Schau mal hier auf der Seite http://www.1a-strom.de/ , wenn du mehr erfahren möchtest.
Viele Grüße 🙂
Hallo auch von mir!
Bin seit 2 Jahren bei Lekker-Energie und vollkommen zufrieden. Auch da ging der Wechsel problemlos, haben sie vorab selbst geregelt und wir mussten uns um nichts kümmern. Was versteckte Kosten angeht, kann ich auch nicht meckern. Ist nie irgendwas passiert, was auffällig gewesen wäre. Zu guter letzt konnte man bei Lekker-Energie auch selbst entscheiden, welchen Strom ich nutzen möchte ( 100% Öko / 50% Öko & Atom ect). http://www.lekker-energie.de/strom/lekker-strom/
Kann ich also auch nur empfehlen!
Ökoflex kenne ich noch nicht, war aber auch schon bei mehreren Ökostrom-Anbietern. Durch einen jährlichen Anbieterwechsel sparst du am meisten, da es häufig Wechselprämien gibt.
Aber auch dann heißt es immer Strom sparen, denn das ist auch Geld sparen!
Auch wenn es viele Tipps zum Energiesparen gibt, hier ist mein aktueller, da ich ihn vorher auch noch nicht kannte:
Richtig Strom sparen kannst du auch mit einem Waschmaschinen-Vorschaltgerät wie dem Alfa Mix - unabhängig vom Waschmaschinentyp. Gerade ältere Modelle mit nur einem Wasseranschluss sparen hierdurch. Durch den Alfa Mix braucht die Waschmaschine das Wasser nicht mehr elektrisch erhitzen, was also Stromkosten spart. Deutlich effektiver arbeiten Gas- oder Ölheizungen, optimal sind natürlich Solaranlagen - hier kostet das Erhitzen des Wassers effektiv nichts mehr. Und das Anbringen eines Alfa Mix ist zudem sehr simpel und erfolgt ohne Eingriff in die Waschmaschine.
Vergleiche auf meiner eigenen Seite, da brauch ich eure Werbelinks nicht. 😀
Ich habe mir Strommessgeräte besorgt und dabei festgestellt, das gerade Waschmaschine und Trockner recht viel Strom fressen. Der Tipp mit dem Alfa Mix ist also nicht schlecht! Aber Vorsicht mit dem ganzen Stromanbietergewechsel: War vor 2 Jahren bei Löwenzahnenergie und habe 1 Jahr im Voraus bezahlt, weil es dann NOCH günstiger war. Dann gingen die Pleite und ich habe das Geld NICHT mehr zurückerstattet bekommen. Insolvenzverwalter ist zwar dran, aber da stehen natürlich viele betrogene Leute in der SChlange... Ein einfacher Vergleich im Internet ist also nicht immer das Gelbe vom Ei. Ich hole mir jetzt immer noch Empfehlungen von meinem Versicherungsmakler ein, der kennt die Pappenheimer meist und sucht trotzdem das Beste raus. Will nicht werben aber dennoch empfehlen: http://www.fuhrpark-versicherung.de/Kontakt.html Und eine kostenlose Rechtsberatung gibts auch, falls so ein Fauxpas mit dem Stromanbieter passiert!!
Ich mache einmal im jahr einen Vergleich und spare so einige hundert Euro in einem Jahr.
Wir haben dieses Jahr das erste mal den Anbieter gewechselt und sind jetzt auch bei einem Ökostromanbieter. Ging alles problemlos und ist deutlich günstiger als bei unserem vorherigen regionalen Anbieter (Atomstrom).
Von Vorkasse würde ich aber auch auf jeden Fall abraten, das Risiko ist da nicht zu unterschätzen.
Also ich bin bei eprimo und sehr zufrieden mit den Service und den Preis
Wir sind bei Eon und die haben uns jetzt eine dicke Nachzahlung von 200 Euro für letztes Jahr aufgebrummt. Gefällt mir gar nicht. 😥
Ich hab letztes Jahr intensiv nach günstigem Strom gesucht. Ich heize mit Strom und die Preise haben sich in den letzten Jahren verdoppelt. 🙁
Ich hab mich dann für Löwenzahn entschieden. Und zum Glück hab ich s dann doch bleiben lassen. DasGeld wäre futsch gewesen.
Mein Fazit: viel mehr als einen Cent pro kWh kann man bei einem soliden Anbieter kaum sparen.
Ich brauche keinen Stromanbieter. In meinem Wohnzimmer steht ein Fahrrad mit Anschluss an einer Art Dynamo. Wenn das Licht langsam abdimmt, steige ich schnell auf das Rad und trete fünf Minuten. Danach habe ich wieder eine halbe Stunde Strom.
Die Strompreise steigen und steigen, da ist es kein Wunder, dass Leute nach Alternativen suchen. Ich vergleiche auch öfter mal hier http://www.umziehen-einfach.de/stromanbieter-vergleichen.html , allerdings habe ich bis jetzt noch nicht meinen Anbieter gewechselt. Angebote mit Vorkasse würde ich aber gleich mal ausschließen.