Benachrichtigungen
Alles löschen

Brauche Hilfe beim einrichten meines Schlaf-/ Arbeitszimmers

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,785 Ansichten
(@artur)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,
ich bin zurzeit dabei mein Schlafzimmer in ein Schlaf- und Arbeitszimmer umzugestalten. In nächster Zeit werde ich mich beruflich viel weiterbilden. Aus diesem Grund brauch ich einen Ort an dem ich effektiv/ effizient Lernen und Arbeiten kann. Zurzeit besteht für mich leider nicht die Möglichkeit meinen Arbeitsbereich in ein anderes Zimmer zu verlegen. Da ich gestalterisch eine Null bin bräuchte ich Hilfe und Anregung von außerhalb 🙂 .

Da die Bilder ein wenig zu groß für dieses Forum sind, hier ein paar Direktlinks:

Ich glaube es steckt, trotz der vielen Schrägen, einiges an Potenzial in diesem Zimmer. Das Zimmer ist etwa 25qm groß und L-Förmig. In den letzten Tagen habe ich meine Möbel mehrfach umgestellt (online wie auch real ^^), doch leider hat mir keine Variante so richtig zugesagt.
Zurzeit befinden sich ein schwarzes Bett, ein braunes Sofa, ein weißer Schreibtisch, ein weißes Regal sowie ein grau/weiß/braunes Sideboard mit TV in meinem Zimmer. Das Sideboard und den Schreibtisch möchte ich loswerden, da sie mir optisch nicht mehr zusagen. Den Rest möchte ich in meinem Zimmer behalten.Zurzeit ist eine Wand ist in einem dunklen Braun gestrichen. Die anderen Wände sind weiß oder beige, wobei es für mich fast keinen Unterschied macht.

Da ich nur zwei kleine Fenster habe, die Richtung Osten gerichtet sind, ist es ab dem späten Nachmittag auch recht dunkel in meinem Zimmer. Die braune Wand, das braune Sofa und der dunkle Laminatboden waren aus dem Grund eine eher kontraproduktive Wahl. Deshalb sollten die Möbel möglichst hell sein. Vielleicht gibt es ja auch noch Möglichkeiten das Licht besser auszunutzen?

Vom Stiel her gefallen mir modern eingerichtete Zimmer sehr gut. Gerne auch mit farblichen Akzenten in Grün, Orange oder Gelb. Hauptsache die Kreativität und Lust zum lernen wird in Schwung gebracht.
Der Schlafbereich kann sehr klein gehalten werden. Wichtiger ist ein gut beleuchteter Arbeitsplatz an dem aktiv an meinen Plänen arbeiten kann :mrgreen:

Ich hoffe das mir jemand von euch mit Lust, Rat und Laune weiterhelfen kann.

Gruß
Artur

 
Veröffentlicht : 26/07/2015 9:55 pm
(@artur)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

P.S.: Hier noch zwei Bilder:

 
Veröffentlicht : 26/07/2015 9:56 pm
(@anne7)
Beiträge: 16
Active Member
 

ich würde dir raten, eine Trennwand hinzustellen, um dein Bett bzw. den Schlafbereich abzuschirmen. Dafür hat z.B. IKEA aber auch andere Einrichtungshäuser schöne Trennwände in Form der Bücherregale 🙂

 
Veröffentlicht : 26/08/2015 3:58 pm
(@sweetdream)
Beiträge: 22
Eminent Member
 

Bin ein großer Fan von kreativen Ideen, um Platz zu sparen. Daher würde ich bei der räumlichen Enge mir überlegen, das Bett tagsüber als "Tisch" nutzbar zu machen, also sowas übers ganze Bett.

Die Magnetwand hinter dem Schreibtisch zu verstecken demotiviert doch diese zu nutzen, oder? Sobald vor meiner Pinnwand was steht, dann mach ich da nichtmehr viel. Sollte euch auch nicht anders gehen.

 
Veröffentlicht : 29/09/2015 2:10 pm
(@peterpeter)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

Kann ich mich nur anschließen was Anne sagt mit den Trennwänden. Du sagst du brauchst mehr Licht zum Arbeiten? Wieso tauscht du dann nicht einfach das Sofa mit dem Arbeitsplatz (Schreibtisch/Stuhl)?

Den Schreibtisch würde ich sogar noch mit der besagten Trennwand erweitern. Z.B. so ein Trennregal von IKEA, was bei dir auch schon in Hochformat steht. Den gibt’s ja auch nochmal doppelt so groß, oder stellst ihn horizontal hin…

Da kannst du dann auch sämtliche Gerätschaften unterbringen. Als ich damals meinen Laserdrucker auf prindo.de fürs Studium bestellt habe (ein Kyocera), wollte ich den nämlich auch auf dem Schreibtisch abstellen, aber leider war dann kaum Platz mehr zum Lernen und Schreiben etc… Also hab ich mir quasi einen Eckschreibtisch durch das Regal (Trennwand) geschaffen und konnte den da raufstellen.

Wäre jetzt nur die Frage, ob die Couch dann ans andere Ende passt.

 
Veröffentlicht : 03/12/2015 10:50 am
Teilen:
Nach oben scrollen