Benachrichtigungen
Alles löschen

Flexibles Schlafzimmer

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,796 Ansichten
(@mahagony)
Beiträge: 8
Eminent Member
Themenstarter
 

Das Schlafzimmer ist wohl der am wenigsten benutzte Raum in der Wohnung. Das ärgert mich schon lange, zumal ich kein Langschläfer bin. Den ganzen Tag steht der Raum ungenutzt leer. Aus diesem Grund habe ich schon den kleinsten Raum zum Schlafzimmer gemacht. Aber ich würde ihn trotzdem gerne flexibel nutzen, z. B. als Arbeitszimmer. Dazu müsste ich aber auch wandelbare Möbel haben. Ich habe schon an ein Klappbett gedacht, aber mein Mann meint, die wären nicht so bequem, wie richtige, fest stehende Betten. Habt ihr Erfahrungen mit Klappbetten für's Schlafzimmer? Gibt es welche, die auch mit einem guten Lattenrost und guten Matratzen ausgestattet sind? Als Arbeitsplatz habe ich mir schon einen klappbaren Tisch angesehen, den man mit wenigen Handgriffen ausklappen kann, wenn man Platz zum Arbeiten braucht. Um nur am PC zu arbeiten, reicht ja normalerweise eine kleine Arbeitsfläche.

Gruß
Mahagony

 
Veröffentlicht : 18/12/2011 2:38 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Klappbett ist da die richtige Wahl, die Matratze ist die die Du drauflegst und Lattenrost tut es meist auch ein ganz einfacher.

 
Veröffentlicht : 18/12/2011 9:18 pm
(@raumberater)
Beiträge: 74
Trusted Member
 

Wenn wir zur Schwiegermama fahren, schlafen wir dort auch immer im Wohnzimmer auf ausklappbaren Betten. Die sind von der Matratze her etwas weich und darum nicht so gut für meinen Rücken aber das kann man ja selbst bestimmen. Das System funktioniert auch nach zig Jahren noch einwandfrei. Wichtig ist nun mal die gute Belüftung im Schrank. Darum da auf keinen Fall sparen. Wenn Dein Raum hoch genug wäre, würde ich Dir auch zu einem Hochbett für Erwachsene raten. Ist witzig, mal was anderes und darunter passt noch ein Schreibtisch.

 
Veröffentlicht : 20/12/2011 11:53 am
(@gieseke)
Beiträge: 4
New Member
 

Wie Matthau schon sagte ist dann ein Klappbett genau das richtige. Habe auch eins und es ist super praktisch, fühle mich auch freier dadurch, dass im Zimmer mehr Platz ist. Ich habe mich damals auf schrankbett.net darüber informiert. Zu deinen Zweifeln der Bequemlichkeit kann ich sagen, dass sie unberechtigt sind, ich finde es nicht anders als in meinem alten, normalen Bett.

Lg Ralf

 
Veröffentlicht : 15/02/2012 5:42 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Wenn wir zur Schwiegermama fahren, schlafen wir dort auch immer im Wohnzimmer auf ausklappbaren Betten. Die sind von der Matratze her etwas weich und darum nicht so gut für meinen Rücken aber das kann man ja selbst bestimmen. Das System funktioniert auch nach zig Jahren noch einwandfrei. Wichtig ist nun mal die gute Belüftung im Schrank. Darum da auf keinen Fall sparen. Wenn Dein Raum hoch genug wäre, würde ich Dir auch zu einem Hochbett für Erwachsene raten. Ist witzig, mal was anderes und darunter passt noch ein Schreibtisch.

Ich denke wenn man den Tag über in der Arbeit ist kann man das Bett ja aufgeklappt lassen, das hilft schon viel vonwegen der Lüftung.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 15/02/2012 6:36 pm
Teilen:
Nach oben scrollen