Hallo,
ich mache es kurz, meine Mutter ist stark übergewichtig und nach spätestens einem Jahr, fängt jedes Bett bei ihr an zu quietschen. Ob es nun das Bettgestell an sich ist, oder aber das Lattenrost. Da sie nicht das Geld aufbringen kann sich ein wirklich gutes Bett zu holen, möchten meine Geschwister und ich das nun für sie übernehmen und ein Bett für sie kaufen. Ich frage mich nun, ob ein Bett aus Massivholz, eine längere Lebensdauer hat? Wir haben schon bei http://www.massivholz-moebel24.de geguckt und würden auch gleich noch andere Sachen mit bestellen, wobei das Bett Vorrang hat.
Meint ihr ein gutes Bett aus Massivholz kann einem hohen Gewicht länger standhalten?
Es soll unbedingt ein Holzbett sein. Wir haben schon versucht ihr ein anders Bett nahe zu legen aber keine Chance. Könnt ihr mir vielleicht auch was in Sachen Lattenrost empfehlen? Gibt es extra Lattenroste für Übergewichtige?
Ein Bett ist die eine Sache, aber das bringt alles nichts wenn man die falsche Matratze besitzt. Massivgestellt hört sich aber schonmal sehr gut an. Das quietschen sollte damit ein Ende haben!
Die Kombination macht es aus! Das hört sich schonmal gut an. Deswegen hast du schonmal den 1. Schritt gemacht. Bei Matratzen ist es wichtig auch ein gutes Lattenrost zu haben. Alles muss zusammenspielen! Das Beste ist, wenn man sich einmal einliest. Zwei Wochen nach Kauf der neuen Matratze( http://www.matratzenunion.de/schlaraffia-geltex-900-bultex-matratze-100x200-h3/a-45355/ ) & guter Beratung im Kaufhaus (mit Härtegradbeachtung, Elastizität, Dicke) fühlte ich mich schon viel besser, da ich unter großen Schmerzen gelitten habe. So nahm alles seinen Lauf und jetzt 1,5 Jahre später fühle ich mich pudelwohl. Keine Schmerzen mehr. Ich mach jetzt dazu wieder Physiotherapie und Wassergymnastik.
Das wäre mit einer Billigmatratze nicht geschehen.
Die Kombination aus Matratze und Lattenrost, sorgt für einen angenehmen Schlaf und trägt dazu bei, dass die Wirbelsäule entlastet wird.
Könnt ihr mir vielleicht, auch was in Sachen Lattenrost empfehlen? Gibt es extra Lattenroste für Übergewichtige?
Es gibt welche, die für kräftige Staturen konstruiert sind und größere Belastungen standhalten, einen Überblick an verschiedenen Modellen kannst du in diesem Vergleich einsehen: http://www.lattenrost.org/typen/ . Kann dir die Marke Dunlopillo ans Herz legen. 😉
Vor dem Kauf lasst euch in einem Fachgeschäft beraten und zeigen, wie man einen Lattenrost richtig einstellt. Die Einstellungen sind nicht nur von eigener Größe und dem Gewicht abhängig, sondern auch von Schlafgewohnheiten: Seitenschläfer, Rückenschläfer, und Bauchschläfer. Also muss jeder für sich die individuelle Lösung finden. 😉
Welches Teil es am Ende wird, hängt es, von den Schlafgewohnheiten deiner Mutter ab. Wichtig und sollte auf jeden Fall beachtet werden: Je mehr Latten vorhanden sind, desto besser ist der Komfort.
Ein Lattenrost sollte in der Regel alle 10 Jahre samt der Matratze ausgetauscht werden, um einen gesunden Schlaf zu haben.
Hallo,
wie wäre es mit Wasserbett?
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht?
LG