Benachrichtigungen
Alles löschen

Kleine Arbeitsecke im Schlafzimmer, aber wie?

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,845 Ansichten
(@maricris)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich wegen folgendem Problem an euch wenden:

Ich brauche eine kleine Arbeitsecke, die aus unterschiedlichen Gründen im Schlafzimmer integriert werden soll. Es soll kein vollwertiges Büro werden, sondern nur ein Ausweicharbeitsplatz mit Platz fürs Notebook, wenn ich unbedingt in Ruhe etwas erledigen muss.

Die Ecke, die frei ist, hat eine Größe von:
1,30m breit * 1,30m tief.
Breite bezieht sich von Wand zum Bett, siehe Bild.

Im Bild unten ist ein schmales, hohes Regal eingezeichnet, es steht da zur Zeit. Versuchsweise hatte ich es mal weg gestellt und versuchsweise einen einfachen Tisch hingestellt, aber es sieht in natura mit dem schmalen Regal in der Ecke wirklich besser aus.
Der Schreibplatz müsste also in den Spalt zwischen Regal und Bett.

Auf dem Grundriss sieht man, dass der gesamte Raum mit ca. 13 qm eher klein ist. Unser Jüngster schläft mit seinem "angebauten" Kinderbett noch bei uns, der Schreibplatz kann nichts ans Fenster. Auch wenn das Kinderbett nicht dort stünde, denn wir können das große Bett kaum weiter Richtung Türe schieben, um am Fenster Platz zu schaffen.

Hat jemand Ideen, wie man in dieser kleinen, wie oben beschriebenen Ecke einen schönen, kleinen Arbeitsplatz einrichten könnte? Welche Art Tisch? Sekretär? Farbe bzw. Holzart ? (Wir sind zur Zeit überwiegend in Birke eingerichtet, die Möbel sind allerdings schon alt und werden in ein paar Jahren ersetzt werden). Es sollte im Ganzen stimmig sein.

Vielen Dank und gespannte Grüße
MariCris

 
Veröffentlicht : 16/05/2012 11:03 pm
(@fishahoi)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo

Hast du schon mal überlegt das längliche regal horizontal an die wand zu machen. Gäbe zusätzliche ablagefläche auf der oberkante und mehr platz für den tisch. Könnte mir vorstellen, dass das herausragen des regals "etwas"räumlichkeit und geschützte arbeitsatmosphäre bringen könnte. Kann aber natürlich auch zu wuchtig wirken.

Lg fish

 
Veröffentlicht : 19/05/2012 1:25 am
(@maricris)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

danke für Deine Idee. Wir haben nun verschiedene Möglichkeiten mit dem Regal durchgespielt (an verschiedene Stellen in der Ecke positioniert), es wirkt erstaunlicherweise im Raum aber tatsächlich am besten so, wie es gerade in der Ecke steht. Werde es vermutlich nun mit einem kleinen, unten offenen Sekretär versuchen.

LG MariCris

 
Veröffentlicht : 21/05/2012 11:22 pm
(@tanjah)
Beiträge: 10
Active Member
 

wie wäre es denn wenn das Regal da stehen bleibt wo es ist, ihr aber quasi als Verlängerung eines Regalbodens ein eifaches, tiefes Brett mit Winkeln an der Wand befestigt? Das wirkt bestimmt nicht so wuchtig und mehr Platz muss da ja gar nciht sein. Und kostensparend wird es auch sein. Ihr müsst natürlich drauf achten dass es sich farblich nicht allzu sehr von dem Regal unterscheidet- oder vom Bett. Es sollte aber schon eine der beiden Farben sein.

 
Veröffentlicht : 30/05/2012 4:01 pm
(@carola81)
Beiträge: 12
Active Member
 

ok das ist echt ein schwieriges problem. platz ist da nun wirklich nicht. du sagst du bräuchtest nur einen kleinen tisch für dein laptop, dann würde ich dir zu dem laptoptisch von ikea raten. der ist platzsparend, günstig und wirklich originell. ich habe ihn selber auch und kann den in jedes zimmer mitnehmen. auch am bett arbeite ich super damit. vielleicht hilft dir der ja weiter http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00120818/ 🙂

 
Veröffentlicht : 20/06/2012 2:21 pm
Teilen:
Nach oben scrollen