Benachrichtigungen
Alles löschen

Raumaufteilung Schlafzimmer mit Hochbett

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,250 Ansichten
(@peeklee)
Beiträge: 79
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo ihr lieben Einrichter,

ich habe zwei Fragen zu meinem Schlafzimmer (auf dem Grundriss das grössere der beiden 'slaapkamers'). Ich habe keine zündende Idee wie ich meine Möbel stellen soll. Das einzige was ich habe, ist ein Bett von 1,40 Breite. Mein Schrank besteht aus einem flexibelen Regalsystem dass sich zu jeder Länge ausbauen lässt (Tiefe: 50cm). Es klappt leider nicht um einen Einrichtungsplaner zu nutzen, deshalb muss der Grundriss genügen.
Das Bett, dachte ich, mit dem Kopfende in die Untere rechte Ecke zu stellen, gegenüber dem Fenster. Und einen Eckschrank in die Ecke längs mit dem Fenster und das Stücken bis zum Badezimmer. Habt ihr noch andere Ideeen?

Meine zweite Frage betrifft das Hochbett: wieviel Platz muss ich unter der Decke haben um bequem ein-und aussteigen zu können? Ich habe keine Erfahrungen mit einem Hochbett.

Wenn jetzt noch jemand einen guten Einrichtungsplaner kennt (für Dummies wie mich), dann will ich mich gerne noch mal ransetzten und eine echte online-Zeichnung erstellen.

 
Veröffentlicht : 16/02/2012 11:38 pm
(@peeklee)
Beiträge: 79
Estimable Member
Themenstarter
 

ooh, hat niemand eine gute Idee für die Raumaufteilung? Oder liegt es an dem Plan? Leider kann ich keine online-dinger zeichnen. Ich weiss nicht wie das geht.

 
Veröffentlicht : 21/02/2012 8:51 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Messe doch erstmal Deine Raumhöhe, was soll denn unter dem Bett passieren?

 
Veröffentlicht : 25/02/2012 6:58 pm
(@myrthemusuri)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Ich kann den Plan nicht wirklich lesen.....sorry die Schrift ist zu klein.........

 
Veröffentlicht : 25/02/2012 7:14 pm
(@peeklee)
Beiträge: 79
Estimable Member
Themenstarter
 

Die Raumhoöhe ist 2,60 m. 1 m Platz braucht man überm Bett, also baue ich auf ungefähr 1,60 Höhe (Matratze und lattenrost abgezogen sind es nur noch 1,30 ungefähr).
Jetzt dachte ich dass ich meine alten Ivar-Regale von Ikea aufbrauchen kann als Stauraum. Mit dicken Stützbalken zusätzlich abegstützt. Aber viel weiter bin ich noch nicht im Konzept. Ich bleibe dran, vielleicht schaffe ich es ja auch mal, den Grundriss vom Zimmer elektronisch nachzuzeichnen. Bisher ist dies immer mislungen.
Ich werde jedenfalls hier berichten, auch was die Raumplanung mit Kleiderschränken betrifft.Denn das ist auch noch eine schwierige Sache, finde ich.

 
Veröffentlicht : 16/03/2012 2:59 am
Teilen:
Nach oben scrollen