Hallo zusammen und frohe Weihnachten,
ich habe dieses Forum hier entdeckt, da ich gerade auf der Suche nach Tipps bin, wie ich mein Schlafzimmer gemütlicher gestalten könnte.
Siehe Foto: Das Zimmer ist recht groß, der Schrank ist weiß, das Bett auch (unter einer dunkelbraunen Tagesdecke versteckt), und die schwarze Kommode wird in den nächsten Tagen durch eine weiße ersetzt. Die Möbel gefallen mir gut, aber ich vermisse eben die Gemütlichkeit und so Kleinkram, der es noch netter machen könnte. Vielleicht könnte ihr mir mit einfachen Tricks schon helfen?
Lieben Dank und viele Grüße,
Michaela
Finde es schon ganz gut mit der dunklen Rückwand und dem Wandtattoo.
Meine Aktionen wären:
---einige Japan-Ballons (diese Reispapier-Kugelleuchten), von der Decke hängend oder einfach nur auf dem Boden, evtl. mit farbigen Glühlampen
----ne große Schale mit Sand befüllen, darauf einige große Kerzen
----am Fenster Flächenvorhänge bis zum Boden; zwei in gebrochenem Weiß, einer in der Wandfarbe hinterm Bett
-----den Rattan-Stuhl gegen einen weißen tauschen bzw. weißes/Wandfarbe Kissen
also meiner Meinung nach wirkt es nicht so gemütlich weil viele kalte Elemente und Farben in dem Schlafzimmer vorhanden sind. Deine Schlafzimmerschränke haben Chromgriffe, das wirkt kühl, die Farbe weiß an sich wirkt erst einmal kühl, die Decke ist wohl schwarz gestrichen und nicht dunkelbraun, was aber wärmer wirken würde. Die Nachttische mit den Glaslampen wirken auch kühl. Warme Elemente sind der Boden, der Teppich und der Rattanstuhl. Bring also einfach mehr "Warmes" in das Zimmer und es wirkt gemütlicher. Ich kenne Deine Farbvorlieben nicht aber wenn Du den Rest des Zimmers statt in weiß in ein schönes grün oder gelb, wie auch violett streichen würdest, sähe es gleich freundlicher aus. Du kannst auch Ton in Ton bleiben und statt farbig ein creme-beige oder helles braun nehmen. Flächenvorhänge bis auf den Boden ist wegen der Heizung unter dem Fenster ja nicht so günstig, außer Du würdest sie nie anmachen und wenn Deine Wand eine andere Farbe hat, kannst Du den Rollo auch lassen. wichtig fände ich auch eine andere Tagesdecke, die wirkt doch irgenwie ungemütlich.
Wenn Du eher romantisch bist könntest Du auch von der Decke luftigen Stoff um Dein Bett herum kommen lassen, natürlich nicht zu voll, nur hier und da. Eine Schräge über dem Bett drückt (psychisch gesehen) und in solch einer dunklen Farbe noch viel mehr. Hättest Du die Schräge hell gestrichen und den Rest etwas dunkler, würde sie nicht so erdrückend wirken aber jedem sein Geschmack. Wie wäre es denn noch mit Einbauleuchten an der Schräge, natürlich zum dimmen?...und ein Spiegel, wegen dem Chrom an den Schränken eher mit einem silberfarben Rahmen. Unter der Decke würde er auch neue Einblicke (und Ausblicke 😉 ) gewähren.
Ach schön, ein Dialog entsteht....und das an Weihnachten, wos eh so fad ist.
---Flächenvorhang
Ich habe diese Teile von Esprit http://www.esprit.de/?LKZ=DE&camp=DE_IC_GG_SK_40_001 sind schön luftig und transparent. Nicht zur Verdunkelung (dafür sind sie ungeeignet), aber gestalten sehr schön und sind diffussionsoffen wegen Heizkörper.
---Decke
Puuh, also das "schwarz" habe ich als olivgrau eingestuft; muß wohl meinen Monitor kalibrieren. Das ist natürlich schon heavy, kann aber auch sehr sinnlich & sexy sein. Wie wäre es da mit einem Goldakzent?
---Tagesdecke
Da hat die raumberaterin natürlich recht. Brauchst Du die wirklich? Also sinnvoll finde ich die nur bei Einzimmer-Wohnungen; ansonsten nervt das doch nur.
---Spiegel
Hatte vor einigen Jahren eine Geschichte, da habe ich ihr auch einen Spiegel seitlich vom Bett anbringen müssen. So der Hammer fand ichs nicht. Sie war so ein Spiegelaffe, hat sich sogar anschauen müssen, wenns zur Sache ging. Aber würde natürlich Licht auf die schwarze Decke bringen, damit relativieren und zur Message des Wandtattoos passen. Insofern gute Idee.
---Stoff von der Decke
Wäre jetzt nicht so mein Geschmack. Hier geht es um eine junge moderne Frau, kein Blümchen-Mädchen. Aber würde natürlich Gemütlichkeit bringen.
---Nachttisch-Leuchten
Würde hier auch so Reispapier-Leuchten aufbauen. Normalerweise kommt mir IKEA nicht ins Haus, aber das http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10161554/ sind günstige noguchi-leuchten, insofern vertretbar. Von VITRA sind die auch nicht so viel besser.
Herzlichen Dank schon mal für Eure Antworten; da ist schon vieles dabei, was ich mir gut vorstellen kann.
Nur noch mal zur Richtigstellung, da Fotos ja immer so täuschen. Die helle Wandfarbe ist creme/beige, und die Schräge ist dunkelbraun.
Die Tagesdecke finde ich auch zu dunkel, werde sie durch eine helle ersetzen. Das mit den Lämpchen sehe ich auch so. Diese Reis-Dinger verbreiten mehr Gemütlichkeit. Spiegel und Stoff von der Decke sind nicht so meins... Aber einen weißen Rattanstuhl wollte ich sowieso kaufen.
An die eine Seite soll noch ein Bücherregal, und auf der neuen, weißen Kommode (die nur noch aufgebaut werden muss) werden sicherlich Kerzen/Vasen o. ä. stehen.
Freu mich natürlich noch auf weitere Ideen; das macht richtig Spaß! 😀
Viele Grüße,
Michaela
Hallo,
ich finde am einfachsten kann man ein Zimmer immer mit den richtigen Licht gemütlicher machen. Dann würde ich Gardinen nehmen und einen Teppich vors Bett legen. Man kann auch einen Lichterschlauch entweder an die Wand machen, oder aber ihn auf den boden an die Wand legen.
Und, wie weit bist Du?
Brauchst Du Hilfe für den Zusammenbau der Kommode? Neue Ideen gefunden? Neue Wünsche, Planungen?
PS: Finde so einen Spiegel gar nicht so schlecht. Einen Vorteil hatte der, man konnte sich immer in die Augen schauen.
Hallo zusammen,
habe ein paar Dinge verändert und bin schon sehr zufrieden.
Stelle in Kürze neue Fotos ein. Ihr habt mir schon sehr geholfen, Danke!
Gruß,
Michaela
So, ich habe schon Fotos gemacht. Wie gefällt es Euch? Ich finde es schon seeehr viel gemütlicher....
LG, Buffy
Dass Du da auch ein paar Kerzen stehen lässt finde ich super, vor allem Duftkerzen alleine machen schon angenehme Atmosphäre im Schlafzimmer. Bei mir stehen gute 20 Teelichter auf dem Fensterbrett, ich mag es total. 🙂