Hi,
seit langem empfinde ich mein eigenes Schlafzimmer als äußerst unwohnlich. Es kam mir häufig vor, als würde ich in einer Abstellkammer schlafen. Auf mich wirkt das Schlafzimmer mittlerweile unruhig und kalt. Allerdings konnte ich nie wirklich feststellen, was der Grund dafür ist.
Ich hab begonnen das Schlafzimmer Zentimetergenau zu digitalisieren (3D Studio Max), verlor mich dabei in eine gewisse Detailversessenheit und habe nun zwar ein schönes gerendertes und nahezu exaktes Abbild meines Schlafzimmer, aber kaum neue Ideen zur Umgestaltung. ^^
Dann entdeckte ich dieses Forum, sah wie toll Schlafzimmer tatsächlich aussehen können und wende mich daher nun an euch :]
Viel Geld habe ich nicht zur Verfügung, weshalb eine Neuanschaffung an Möbeln schwerlich umzusetzen sein wird. Mir geht es hauptsächlich um die Anordnung (möglicherweise Entfernung), Farbgestaltung (Streichen will ich unbedingt) und das gezielte Platzieren von Akzenten. In all dem scheint es mir an Kreativität zu fehlen und ich suche nun nach Anregungen zu folgenden Punkten:
- Insgesamt vermisse ich ein Konzept. Es wirkt alles so lieblos dahingestellt.. da wo es gerade passt. Unterschiedliche Stile stehen dich beieinander. Gern hätte ich es etwas verspielter und lebendiger (Eine Pflanze am Fenster hat nach eigener Erfahrung z.B. wirklich gut ausgesehen) - gern auch in Kombination mit alten Möbeln (wie dem Klavier)
- Besonders störend kommt mir die Eintönigkeit der Farben vor. Wandfarbe und Holz bieten kaum Kontraste. Hingegen hat fast jedes Möbelstück eine unterschiedliche Holzart und Lackierung (wirkt auf mich etwas chaotisch). Hinzu kommt der kalte hellgraue Fliesenboden und die komplett leere Wand über dem Bett.
- Die derzeitige Anordnung der Möbel scheint mir bislang die einzig mögliche zu sein. Das Bett nimmt in dem fast quadratischen Raum von 3,70m x 4,10m (Höhe: 2,70m) sehr viel Platz ein und bietet mir kaum Möglichkeiten der Umgestaltung :/ Fällt euch dazu etwas sinnvolles ein?
- Seit einigen Monaten befindet sich ein Klavier aus dem 19. Jahrhundert im Schlafzimmer, welches meiner Meinung nach schon einiges ausmacht. Ich würde gern versuchen es etwas mehr in Szene zu setzen, weiß aber nicht recht wie.
- Ich hatte auch über Vorhänge (statt Jalousien) vor den Fenstern nachgedacht. Auch über eine Art fallenden Deckenstoff (schwer und undurchsichtig) über dem Bett dachte ich nach. Zumindest virtuell wirkt dieser in einem dunklen Rot recht ansprechend. Allerdings habe ich Angst den Raum dadurch noch kleiner zu machen, als er eh schon ist.
- Auch ein großes Gemälde oder zumindest kleine Ablageflächen an der freien Wand über dem Bett hatte ich in Betracht gezogen, um etwas mehr Tiefe hineinzubringen. Welche Ideen fallen euch ein?
- Die Beleuchtung in dem Zimmer besteht aus der Deckenleuchte (furchbares Licht, aber immerhin hell genug), der Nachttischlampe und einer kleinen Lampe direkt neben dem Klavier. Allein letztere vermag es am Abend ein angenehmes Licht zu erzeugen. Ich dachte daher an Wandleuchten links und rechts über dem Bett nach. Macht das Sinn? Das Zimmer ist nach Nord-Westen ausgerichtet, weshalb nur bei schon tiefstehender Sonne direktes Licht auch am Tage hineinfällt (zu sehen auf den Fotos). Den Rest des Tages ist es recht trostlos.
Nungut. Vielmehr will ich zunächst nicht schreiben. Ich hoffe ihr konntet einen groben Einblick gewinnen, was mich an dem Zimmer stört und vielleicht die ein oder andere Idee anbringen, wie ich diese Punkte ändern könnte.
Das Umgestalten soll dabei nicht in den nächsten Wochen geschehen, sondern gern etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Somit würde ich auch nach Möbeln Ausschau halten können (Flohmarkt, u.ä.), die eurer Meinung nach helfen könnten.
Hier noch die Fotos, die einen ungefähren Einblick in das Objekt liefern sollen. (ich hab versucht die Farben einigermaßen zu treffen; zur näheren Erläuterung sei gesagt: Die Wand ist ein leichtes Beige/Gelb, die Decke einen Ton heller/fast weiß)
Also... was kann ich an diesem Schlafzimmer verändern?
Vielen Dank erstmal 🙂
Bin offen für alle Vorschläge und bereit zu einer Diskussion ^^
Hallo Scott, ich würde erstmal genau überlegen, ob Du vielleicht auf Möbelstücke verzichten kannst? Z.B. das offene Regal - gibt es Möglichkeiten den Inhalt wo anders unterzubringen? Ist es nötig noch Dinge auf dem Kleiderschrank zu lagern, denn das drückt den Raum zusätzlich.
Zuerst also die Frage: Was kann raus.
lg
myrthemusuri
Hi Scott,
sowas ist natürlich immer eine Platzfrage.
So generell würde ich sagen, macht es immer einen guten Eindruck, wenn im Schlafzimmer möglichst wenig "offen rumliegt".
Jetzt hab ich schon so viel geschrieben und trotzdem nicht alle offenen Fragen klären können :/
Also erstmal Danke fürs Lesen ^^ Raus könnte im Grunde fast alles. Abgesehen von dem Kleiderschrank (Spiegel), dem Bett, dem Klavier und dem Stuhl vor dem Klavier. Alles weitere könnte ich entsorgen oder anderweitig unterbringen.
Doch bin ich mir nicht sicher, ob das bloße Entfernen von manchen Möbeln und den offen rumliegenden Dingen schon ausreichen könnte? Fällt euch noch mehr ein?
Spontan würde mir einfallen,
auf jedenfall vorhänge anbringen, Farbe natürlich nach Wunsch.
das Regal links neben dem Klavir raus.
Vll der hohe schmale Schrank dann mit einem passenden Abstand neben das Klavir.
Und über das Bett ein Bild, welches passen zu den Vorhängen ist, oder ein Wandregal mit Farblich passender Deko, wie verschiedene Bilder, Kerzen etc.
Denke insgesamt würde ein helles grün gut in den Ruam passen, wobei ich dann die Bilder über dem Klavir ersetzten würde, druch farblich passendeer Bilder.
Und falls die Möglichkeit besteht, würde ich den kleinen Schrank unter wem Fenster durch ein passendes Nachtschränkchen ersetzten.
Hoffe da sind ein paar Ideen dabei, die dir gefallen.
LG
Laeril
Hey Danke. Das klingt für mich auf jeden Fall alles sehr sinnvoll.
Vorhänge vor den Fenstern hielt ich auch für zwingend notwendig. Allerdings musste ich dafür erst eine Entscheidung bzgl. der Wandfarbe getroffen haben und... ich frag mich, ob Vorhänge auch bei dieser Kombination aus Fenster und Fenstertür gut aussehen - der eine Vorhang also doppelt so lang ist, wie der daneben hängende.
Dass das kleine offene Regal raus könnte, hatte ich bis zu den Beiträgen hier tatsächlich noch gar nicht auf dem Schirm ^^ Hatte eher daran gedacht, das offene Regal durch einen Vorhang zu einem geschlossenen Regal zu machen.
Das kleine Schränkchen unter dem Fenster steht noch gar nicht so lange in dem zimmer. Es diente dazu, die kahle Wand an dieser Stelle zu füllen. Ohne (bzw. mit einem unauffälligen Nachtschränkchen) würde die Ecke dort sehr verloren aussehen. Glaube ich zumindest...
Allerdings... ein helles Grün? Ich hab hier im Forum und auch anderswo schon häufiger grüne Farbthemen für Schlafzimmer gesehen und fand das überraschend gut. Jedoch glaube ich, dass diese Farbe (wie ich sie mir gerade Vorstelle) überhaupt nicht zum Holz des Klavieres passen würde. Ein helles Grün wäre super bei weißen oder anderen hellen Möbeln.. doch zum Klavier hatte ich eher einen dunklen Farbton im Sinn.
Tatsächlich hatte ich bisher passend zu den hängenden Bildern ein sattes Rot im Kopf. Allerdings scheint das wenig dezent... habe das aber schonmal auf dem PC realisiert.
Die Idee mit dem Grün als Wandfarbe kann ich mir auch sehr gut vorstellen und würde dann aber vorschlagen, nur Akzent weise ein oder zwei Grüntöne an die Wand zu bringen. Wenn du jetzt gleich eine ganze Wand damit streichen würdest, könnte es dich evtl. wie bei dem Rot doch etwas erschlagen. Aber mit nur Balken kannst du dich langsam vortasten
hey an sich ist da doch alles schön und warm aber das "abstellregel", dass etwas chaotisch ausschaut, stört etwas im bild... 😉
Meine Meinung
Okay, meine Ideen:
-Würde den Raum zunächst entmöbeln
-Klavier
Brauchst Du das wirklich? Klar, wenn nichts mehr geht - mit Chopin kommt man bei jeder Frau weiter. Aber spielst Du ernsthaft? Das Teil ist einfach nur riesig und mit dem Regiestuhl davor sieht es nicht nach bespielt aus. Wenn schon, dann würde ich wenigstens noch ne Klavierbank dazuholen. Sieht dann gleich besser aus. Und natürlich Klavierspielen lernen. Chopin!
-Schrank und Vitrine
Würde beide Elemente rauswerfen und durch einen Schrank ersetzen, der bis zur Decke geht und seitlich am Türrahmen abschließt. So ne "Einbaumöbel-Lösung" sieht einfach harmonischer und weniger monströs aus.
-Kommode am Fenster
Brauchst Du die wirklich? Bei nem größeren Schrank vielleicht nicht. Raus damit, und statt dessen einen zweiten Nachttisch. Sieht gefälliger aus.
-Deckenleuchte
Okay, Geschmacksache. Mir würde die Ariette von Flos besser gefallen
-Wandfarbe
Rot ist natürlich anregend. Wären wir wieder bei Chopin. Ich würde ein Sand/Beige/Creme bevorzugen, paßt gut zu Möbeln und Fliesen. So eine Farbe wirkt einfach entspannender und schließlich soll der Schlaf der Recreation dienen.