oh, sehr schön, dass ich dieses Forum finden durfte! Kurz zu mir/uns: wir sind eine kleine Künstlerfamilie aus Berlin, Mitte 30. Wir wohnen in einer 136qm großen Altbauwohnung im Prenzlauer Berg(die leider gerade saniert wird, aber das ist ein anderes Thema...).
Unsere Einrichtung setzt sich erst so ganz langsam zusammen, aber ich kann sie ja schon mal ansatzweise beschreiben 😀
Ich fang mal mit dem Kinderzimmer unserer Tochter an. Das Zimmer ist quadratisch, hat ca 20 qm und ist hellgrün mit einem weißen Streifen gestrichen, oben weiß mit Stuck, an dem hängt so ein bunter Plastikkronleuchter. Die Möbel sind zum Teil bunt angemalte indonesische Möbel (zum Beispiel von www.guru-berlin.de , da unter "bemalte Möbel"), ein chinesischer Hochzeitsschrank in rot, eine chinesische Kommode, ein Bauernbett usw. Boden sind abgeschliffene Dielen, darauf ein großer Teppich in grün, rot, gelb und blau. Also Farbhaltung grün-rot, blau, gelb. Wie ich finde sehr gelungen, aber noch ausbaufähig.
Im Schlafzimmer haben wir ein braunes Lederbett, einen Schrank aus der Gründerzeit, ein immer unordentliches Regal, einen alten Schrankkoffer als Wäschetruhe und Jugendstilvorhänge (mein Lieblingsgegenstand in der Wohnung. Sie stammen aus einem Schloß, sind aus Leinen und handbestickt mit floralem Muster in rosa, braun und hellgrün). Dazu gibt es Aufbewahrungskisten in knalligeren Farben, die ich auch ab und an austausche.
Der Flur besteht quasi aus Bücherregalen (wir besitzen unvorstellbare 80Laufmeter Bücher....). Wir haben uns Bauholz aus dem Baumarkt gekauft, in Nußholz gebeizt und 2.50m hohe schmale Regale gebaut. Das gleiche in kleiner für die CDs.
Im Flur steht auch unser Kleiderschrank. Ein quietschorangefarbener Spind - auch so ein Lieblingsteil. Und ein Vertiko und eine uralte riesige Holztruhe.
In meinem Arbeitszimmer (6qm) gibt es ein rotes Ledersofa, einen Hängevitrinenschrank, einen schönen Schreibtisch mit einer braunen Lampe aus den 80ern (neulich auf der Straße gefunden ) und einen weißgoldenen Kronleuchter in floralem Design (noch immer nicht angeschlossen :oops:). Dazu hängt Kunst an den Wänden. Besonders mag ich so eine Leiste aus Metall, in der man Wechselrahmen anbringen kann, wenn man Leuten z.B. Fotos zeigen will. Ach ja, und dann steht da noch ein REgal aus Metall ... nicht so wirklich mein Fall ...
Im Bad haben wir einfache eierschalenfarbene Fliesen gewählt, den Fußboden mit Schiefer belegt, und dann bei einer Auktion ein Bild aus Jugenstilkacheln erworben. Alles in allem eine sehr günstige aber schöne Lösung. Leider werden wir jetzt wie gesagt saniert und zwar so häßlich, dass mir der Atem stockt ... Weiße Kacheln mit Grauschleier statt unserem Jugendstiltraum ... 👿
Dann kommt das Arbeitszimmer meines Mannes (ca25qm). Da haben wir große Apothekerschränke, Bücherregale, Spinde, einen Kleiderschrank (soll alles noch raus, deswegen schreib ich gar nicht, was das für ein Zeug ist...), auch einen schönen alten Schreibtisch und eine Aufnahmebox (Musiker), auf der eine Gästematratze liegt (auch noch so ein Problem, wir wollen das irgendwie noch absichern, wissen aber nicht genau, wie ...) und ein Schlafsofa, das auch demnächst raus kommt...
Im Wohnzimmer haben wir wieder die schönen Jugendstilvorhänge (nur noch nicht wirklich aufgehängt, ahem ...), einen Kartenschrank aus Metall, eine alte Fotoentwicklerkiste, ein Klavinova, eine graumelierte Couch, einen Couchtisch (auch auf der Straße gefunden, Vollholz), ein paar Perserteppiche, ein modernes Sideboard mit Milchglas, ein altes Sideboard als Malschrank und einen großen Holztisch als Esstisch. Dazu haben wir vier Drehstühle in braunem Kunstleder original aus den 70ern und einen schönen großen Kronleuchter.
In der Küche haben wir einen dunkelbraunen Küchentisch, ein altes Samtsofa, einen Retrokühlschrank in eierschalenweiß, ein dunkelbraunes kleines Büfett und eine langweilige weiße Küche mit einer dunkelbraunen Holzarbeitsfläche. Auf dem Boden liegen weißblaue Jugendstilkacheln und ansonsten haben wir auch hier die Dielen abgeschliffen.
Ihr habt es erraten- auch in diesem Traum sollen nun weiße Billigkacheln verlegt werden, das treibt mir die Tränen in die Augen ...
Aber weswegen ich mich hier eigentlich angemeldet habe, ist unser Sommerhaus, das eingerichtet sein will... Da fehlt es mir noch zum Teil an guten Ideen. Vor allem, wie man möglichst viele Schlafplätze unterbringt, damit das Haus auch für Künstlertreffen genutzt werden kann...
Ich werde Euch mal den Grundriss aufmalen und vielleicht ist einer von Euch so lieb und hilft mir bei der Ideenfindung. Mein Liebster hat 1000 Euro spendiert für die Einrichtung - aber davon habe ich schon 350 Euro für Polyrattanloungemöbel für den Garten verbraten. Aber die mußten einfach sein. 😆
Herzlich
Vera
😀 😳
...ich seh leider keinen Grundriss 🙁