Hallo!
Jetzt gehören auch wir hier dazu 🙂
Vor einigen Tagen sagte der Chef: "Eine neue Küche muss her!"
Nun, so einfach ist das ja nicht, wenn dann plötzlich das ganze Team Mitspracherecht besitzt und bevor wir am Ende eine Küche bekommen mit offener Feuerstelle wo wir das Holz aus dem Wald schlagen müssen, einen Ventilator als Dunstverteiler, 'nen Wasserfall zum Geschirrspülen und eine Pygmäen-Jazz-Combo statt einem Küchenradio hier stehen haben, dachte ich mir --> *meldest dich einfach mal hier an und holst dir gute Ideen*
Jetzt werden wir mal ein Planungsprogrammchen suchen (falls es ein empfehlenswertes Programm gibt, bitte mitteilen) um unseren Grundriss zu posten und danach hoffen wir von Ideen überschüttet zu werden 😀
...gibt ne gute software bei ikea für lau- da passen auch die möbel von anderen Herstellern-- am Besten wirds meist mit Bleistift und Papier 🙂
Mäh
Matthau
Servus Tirol 🙂
den Ikea-Planer hab i natürlich gleich downgeloadet nachdem i deinen Rat mitn Bleistift befolgt habe.
Jetzt guck ich noch schnell, wie ich den Plan hier rein bekomme.
*bis denne*
So sieht mal die Wahnsinnsskizze aus. : )
... und so sieht's mit'n Ikea-Planer aus:
Grün 1. = Ein Loch - bei Ikea gibt's keine passenden Schränke für's Eck.
Grün 2. = Sollte eine Bar darstellen. *da klappt wat nit mit dem Planer*
Das wäre mal der erste Entwurf und er gefällt keinem von uns. 🙄
Dennoch ist ein Fortschritt zu verzeichnen. Wir haben uns einstimmig für eine polarblaue Hochglanzfront mit schwarzen Blenden entschieden.
So etwas ...
Hallo 😆 ich nehme Visio für meine Planungen. Aber das mit Ikea werdsch auch mal probieren,prima Tipp, danke.
Hallo 😀
Visio?
Einer von uns beiden sollte diese zwei Programme mal vergleichen.
Siehst eh - Ikea hat keine Eckhochschränke im Sortiment - somit hat man ein Loch im Eck. 😉
also probieren werd ichs auf alle fälle 😆 mal gucken, ob wir einen vergleich hinkriegen. ich mach mich mal nächste woche eines nachts dran 😆
also optisch sagts mir schon mehr zu, das mit dem ikea, bei dem, was ich da so sehe.
also, ich finde die anordnung der möbel garnicht so schlecht (und blau findsch eh klasse) nu kommts drauf an, wie ihr die küche nutzt....da schmeiß ich mal mit dem wort "ergonomie" an. das handling ist grade in "arbeitsräumen" (küche, arbeitszimmer, werkstatt...) wichtig
auuu, das ist fein. 🙂
By the Way, diese Küchensache habe ich nun in der Küchenkategorie gepostet.
Und so gehts dort hin:
https://www.einrichtungsforum.de/neue-buerokueche---tips-und-anregungen-erwuenscht-t4037.html#14529
Ergonomie? 😆 *wa isch`n das?*
Arbeitsplattenhöhentechnisch sind wir leider begrenzt.
Da machen uns die Fenster nen Strich durch die Rechnung.
Im Augenblick hängen Wandschränke links vom linken Fenster, so dass man dieses gar nicht ganz öffnen könnte *Fenschterln macht kan Sinn*.
Das soll sich ändern 😉
Dann soll die Arbeitsplatte unterm Fenster genau so hoch sein, dass das Fenster noch zum öffnen ist.
Dann brauch ma natürlich viel Arbeitsfläche.
Hochschränke sind zwar fein, aber viel brauchen wir nicht von diesen Dingern. Mindestens einen für das Nahrungskühlgerät 😀
Wir sind ja eh flexibel.
Mein Kollege hat sich angeboten einen neuen Boden zu legen.
Da gibt's noch einen kleinen Konflikt. Einige wollen Steinzeug und ich hätte gern glänzende, dunkle Steinfliesen. Werden vermutlich ins Fliesenland fahren um nach Mustern zu betteln 😆