Hallo,
ich bin gestern im Netz auf das hier: gestoßen und finde die Idee ziemlich gut.
Ich würde sowas ähnliches gerne selber machen nur fällt mir nicht wirklich was ein aus welchem Material die Rechtecke sein könnten auf denen die Bildteile angebracht werden. Es sollte auf jeden Fall bezahlbar sein, da es ein Erstversuch ist und im idealfall auch eine so glatte oberfläche wie auf dem Bild haben. Ich habe schon überlegt Acrylplatten aufeinander zu legen aber optimal ist das auch nicht. Ich würde mich über Anregungen freuen und natürlich auch gernell mal gerne hören was ihr von der Gestaltungsart haltet.
Die verschiedenen Motivteile wollte ich auf Fotopapier oder auf Stoff ausdrucken und eventuell mit Glas bedecken.
Danke schonmal,
Gruß Malte!
danke für die Tipps...aber ich wollte wenn möglich alles selber "bauen".
Ich war heute im Baumarkt und hab mich mal ein bisschen inspirieren lassen... 😉
Es gibt 10x10cm Kanthölzer in 3 Metern Länge für ~15 Euro. Wenn ich die in unterschiedliche Längen zwischen ~3-15 cm säge, gut abschleife und lackiere wäre das eigentlich ziemlich gut als Untergrund. Ich bin nurnoch am überlegen wie ich die einzelnen Würfel bzw Rechtecke zusammen bekomme. Wahrscheinlich muss ich dadrunter eine Holzplatte legen an die ich die Würfel festschraube, um anschließend die komplette Platte an die Wand zu kriegen.
Ich überlege nurnoch, auf was für einem Material ich die Bildausschnitte ausbringe. Ich habe mir überlegt, einfach Fotopapier aufzukleben sieht auf Holz bestimmt ein wenig komisch aus. Deshalb würde ich das Motiv gerne auf Stoff am Besten so etwas wie Leinen aufdrucken und anschließend auf die Holzquadrate aufkleben. Habt ihr eine Idee, wo ich so etwas in Auftrag geben kann? Das Motiv sollte so ca 2x1m groß werden. Also müsste ich 20 Bildausschnitte à 10x10 cm drucken lassen, Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Ein Stoffdruck in dieser Größe ist nicht wirklich rentabel - schon eher würde sich diese Vorgehensweise rentieren wenn man mehrere Dutzend Laufmeter drucken lässt und den Stoff dann in Ballen erhält.
In heutiger Zeit wird ein "Druck auf Leinwand" zum Beispiel (wenn es von solchen Onlinefirmen gefertigt wird wie wir sie in jeder Suchmaschine finden) hinten einfach auf Holz getuckert. Diese bedruckten Leinwände sind a) eine günstige Alternative zum richtigen Stoffdruck und b) die Tuckernadeln lassen sich gut mit der Schwiegermutter (so heißt das Ding wirklich) entfernen.
Was hältst du davon? Immerhin bist ja du gerade am kreativen Schaffen. 😉
Hallo,
Falls du immer noch nach passenden Bildern suchst, hätte ich da noch einen Tipp:
Schau einfach mal unter http://leinwanddrucke.de/ , dort gibt es Leindwanddrucke in verschiedenen Motiven.
Habe mir das Motiv "Afrikan Sunset" bestellt mit einem wunderschönen Sonnenuntergang.
Unser Wohnzimmer ist recht groß und uns fehlten noch ein paar originelle Hingucker für unsere Wände.
Die Leinwanddrucke gibt es als einzelnes oder mehrteiliges Bild, du kannst dir sogar selber ein eigenes Foto drucken lassen, das macht sich besonders gut, wenn du noch ein paar schöne Urlaunbsfotos hast.
Für die Küche haben wir uns ein Bild mit Kaffeebohnen bestellt, das passt super.
Habe mit dem Shop bisher immer gute Erfahrungen gemacht, binnen weniger Tage war das Päckchen immer da und der Service ist auch schnell und freundlich.
Ich werde mir sicher noch das ein oder andere schöne Urlaubsfoto an die Wand bringen lassen.;)
Die richtigen Farben – schön und ganz schön wirksam
Die richtigen Farben haben eine starke Wirkung auf die menschliche Psyche und sogar auf den menschlichen Organismus. Das wird beispielsweise in Farbtherapien, zur Lernförderung von Kindern und von Werbern genutzt. Doch warum wirken die Farben verschieden und wie kann man sich das zu nutze machen?
Schau dir mal das Angebot von http://shop.photofaktur.com/ an.
Sehr Farbenfrohe Bilder oder auch Schwarzweiß haben die im Angebot.
Wirklich toller Bildershop. Da habe ich mein Home mit gestaltet.
LG Stefan