3,50-4,00m hohe alt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

3,50-4,00m hohe altbauwände-wie hoch streichen?welche farbe?

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
11.4 K Ansichten
(@piccolo-00)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

habe schon alles abgesucht aber nirgends einen hilfreichen Tip gefunden. Wir haben 3,50-4,00m hohe Wände, die für die Kinderzimmer in gelb oder hellem orange gestrichen werden sollen. Habe mal bei Leuten gesehen das man nicht die ganze Wand bis oben streicht, sondern einen Streifen weiß läßt bis zur Decke. Wie hoch muß ich streichen?? Kann mir jemand einen Rat geben? Herzlichen Dank!!

Ach ja - welche guten Farben sind zu empfehlen? Hat jemand Erfahrung mit Schöner Wohnen Farbe? Bei Toom kann man anmischen lassen - matt oder glänzend?

Bin dankbar für Hilfe!

 
Veröffentlicht : 29/08/2011 2:14 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Die "Schöner Wohnen" Frage sollen die Anderen beantworten.
Was das Wändebemalen bis zur Absatzhöhe betrifft - das macht man bei nierigen Räumen damit der Raum höher wirkt als er ist. Dies würde in deinem Fall ja wegfallen da deine Räume fast 4 Meter hoch sind. Bei einer 4-Meter-Raumhöhe kann man alle visuellen (auch technischen) Schikanen auffahren und muss die Räume nicht noch visuell in die Höhe strecken.

Soviel mal zu der Deckengrenze die abgesetzt wird. Mehr kann man dazu sagen, wenn man Raummaße und Licht(einfalls)quellen kennt.

Ich wünsche auf jeden Fall, frohes Stöbern durch's Web 😀

 
Veröffentlicht : 29/08/2011 4:30 pm
(@piccolo-00)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Ähm, die Wände sind 3,30m - da habe ich mich wohl etwas verschätzt 😯
Soviel ich in Erinnerung habe sollte der Absatz zur Decke nicht das Zimmer größer werden lassen, sondern eher etwas niedriger..., mhm. Ich habe mir gedacht bis 2,80m zu malen - bis ran zum Stuck sieht glaub ich blöd aus...

Habe tolle Farbe bei Toom gefunden - die wird es werden ist günstiger als Alpina oder Schöner Wohnen.

Herzlichen Dank für die Antwort!
Viele Grüße!

 
Veröffentlicht : 30/08/2011 1:04 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

😀 versteh schon. Das ist jetzt nicht einfach erklärt aber ich versuch's mal. Wenn nehmen wir mal an die Wände mit Farbe angemalen werden und die Decke weiß bleibt wirkt der Raum automatisch höher. Wenn man jedoch (nehmen wir mal an) die technischen Gegebenheiten besitzt um an den Wänden Lichtgrenzen zu setzen kann man die Höhenwirkung reduzieren. Anders rum, nehmen wir mal an, dass die Wände weiß und die Decke (nur ein Beispiel) Grün bemalt werden - würde der Raum nieriger wirken. Doch 3.30 sind schon in Ordnung für ne weiße Decke. Doch da kommt's natürlich auch darauf an wie weit die Stuckecken runter ragen von der Decke. Bei historischem Stuck sollte man anders vorgehen mit Raumfarbe als bei modernen Begrenzungen oder Übergängen. Ich kann unmöglich alles hier reinschreiben - für die Einzelheiten sollte ich wohl ein Büchlein verlegen lassen. Sohin kann ich dir (da es wirklich an allen Details fehlt) nicht sagen wie weit du von der Decke runter gehen sollst wenn's noch Stuck-Ecken gibt.

Aber eines kann ich doch empfehlen. Am besten du schießt ein Foto und guckst dir mal im Photoshop (ev. Paint od. ä. Programm) an wie dein Raum auf dem Bild wirkt, wenn du bis 2.80 malst. Immerhin scheint mir als hättest du bereits eine Vorstellung und du dich nur nicht traust die Farbe an die Wand zu malen 😉

 
Veröffentlicht : 30/08/2011 3:01 am
(@tapeten-boden)
Beiträge: 53
Trusted Member
 

Hallo,

wir verkaufen in unseren Ladenlokal auch Farben, aber ob es nun gleich "Schöner Wohnen" sein muss, wir haben dies in unseren Programm nicht aufgenommen da die Farben die wir anbieten FEIDAL genau die gleiche Qualität hat und zudem 5 Euro billiger ist.
Also vorher vergleichen auch mal zum Fachmarkt gehen, und Preise vegleichen. Wir verkaufen unsere gemischten Farben günstiger als in den umliegenden Baumärkten.

Viele Grüße

Tapeten-Boden

 
Veröffentlicht : 02/09/2011 7:08 pm
Teilen:
Nach oben scrollen