Hallo,
wir ziehen demnächst in eine frisch sanierte Altbauwohnung.
Wie das bei diesen Wohnungen üblich ist, sind die Räume recht hoch (ca. 3m). Jedoch gibt es als Wandabschluß keine Kante oder Stuck sondern so eine Rundung, Kehle, Hohle, weiß nicht den richtigen Begriff dafür.
Nun meine Frage: Ich möchte die Wände farbig gestalten. Bis wohin streicht man die Farbe? Ich tendiere momentan dazu, bis ca. 5 Zentimeter zur gefühlten Unterkante der "Kehle" zu streichen. Oder vergrößer ich damit optisch die Raumhöhe?
Schon mal Dank für Eure Antworten und Empfehlungen!
tokato
Das ist die klassische Variante und schaut bestimmt gut aus, allerdings würde ich zumindest mal einen Abend lang hören was von der Wohnung über Dir zu hören ist, vielleicht verschwindet die Kehle ja dann ganz schnell hinter einer abgehängten Schallschutzdecke......
die wohnung drüber ist noch nicht vermietet. da wird es schwierig mit dem lauschen. insgesamt wohnt erst eine familie in dem haus, in der wohnung unter der unseren. wir selbst ziehen auch erst mitte februar ein, da bis auf die bereits bezogene wohnung die anderen noch im rohbauzustand sind. wollte mich aber schon rechtzeitig um die planung des raumkonzeptes kümmern, da bei einem umzug über eine distanz von 380 km mit kleinen kindern ja noch jede menge andere dinge zu organisieren und zu klären sind. da wären küchenplanung und -kauf, anschaffung eines kaminofens, planung des umzugs mit allen bürokratischen formalitäten, etc.. und dann naht ja auch die weihnachtszeit mit dam alljährlichen stress. also lautet das motto: was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
aber danke auf alle fälle für den hinweis mit dem schallschutz. werde aber erst mal bei der planung meine variante mit den 5cm abstand zur kehle im auge behalten.
ich denke, in der nächsten tagen werden weitere fragen zu farben dazukommen.
lg
tokato
...vielleicht kannst Du ja mal in die obere Wohnung rein, jemanden dort rumlaufen lassen (sollte der Bodenbelag schon drin sein) und selber hören was bei Dir so ankommt, aus eigener Erfahrung kann es sowohl sehr unangenehm sein wenn über Dir jemand trampelt als auch wenn Du bei jeder runtergefallenen Gabel Angst haben musst dass unter Dir an die Decke geklopft wird.
In welche Stadt gehts denn?
Mäh
Matthau
... der tipp von dir ist gut. das probieren wir bestimmt bei der nächsten wohnungsbegehung anfang dezember mal aus. allerdings müssen wir dann dabei beachten, dass die böden vom mieter gelegt werden, der vermieter gibt pro m2 10,00 euronen dazu, weil er sagt, jeder mieter hat andere wünsche und vorstellungen. das heißt, der boden der oberen wohnung ist dann noch "nackig" und entwickelt sicher einen ganz anderen Geräuschpegel.
wir ziehen von eisenach nach löbau in die oberlausitz.
tokato