Hallo Zusammen,
wir ziehen nächste Woche in eine (für uns) neue Wohnung ein und haben das folgende Problem:
Die Vormieter haben Rigipswände ohne Vorgrundierung etc. gestrichen. Wir würden gerne entweder nur neu streichen oder erst mit Raufaser/Vliestapeten tapezieren und dann streichen. Könnt ihr da was empfehlen. Können bereits gestrichene Rigipsplatten einfach so überstichen bzw. übertapeziert werden oder ist das ein Problem? Soweit ich weiß müssen die Rigipswände vorher grundiert werden oder? Mir ist bei unseren einzigen Besichtigung aufgefallen, dass trotz des Streichens die Stellen an dennen die Rigipsplatten gesteckt sind sichtbar sind. Kann man das irgendwie vermeiden?
Vielen dank für eure hilfe
wenn die farbe nicht abplatzt , dann sollte es kein problem sein..... die grundierung ist dafür gedacht das der rigips und die gespachtelten nähte gleichmässig saugen.... könnte sein das der kleister / farbe auf den gespachtelten stellen schneller wegzieht.... aber wenn alles fest sitzt kein problem
Hallo,
mein Freund will auch eine zusätzliche Wand in seine Wohnung einbauen. Er hat nicht so das handerwkliche Wissen, deshalb wende ich mich an euch.
Wir waren auf der Suche im Internet und sind darauf gestoßen. ( Rigipsplatten gesucht)
Gibt es Unterschiede von Gipsfaserplatten und Rigipsplatten beim montieren, tapezieren oder bestreichen?
Nochmals ich habe gar keine Ahnung und würde mich auf eine Antwort freuen.
Gruß Elena
Rigips und Knauff sind inzwischen, eine Firma ich würde mich da beim Baustoffhändler beraten lassen, die haubentaucherdichte bei Trockenbaufirmen ist meiner Erfahrung nach ziemlich hoch.