Hallo,
ich grüble nun schon seit ein paar Tagen über die Umsetzung der Farbgestaltung meines neuen Zimmers nach.
Und zwar habe ich eine Raumhöhe von 2,6 m. Da ich an einer Wand eine Dachschräge habe, die eine Art "Sockel" hat, wollte ich diesen um die kompletten Wände ziehen. Vom Boden aus hat dieser eine Höhe von etwa 60 cm. Außerdem wollte ich gern unterhalb der Decke noch zwei Streifen streichen.
Nun meine Frage: Wie breit sollten die Streifen idealerweise sein? Und wie groß wählt man den Abstand zur Decke und zwischen beiden Streifen?
Ich wäre echt dankbar, wenn ihr ein paar Anregungen für mich habt 🙂
Da dir hier niemand anwortet zu den Streifen will ich es tun obwohl ich
vermutlich die total falsche Person bin, da deine Frage wohl jemand
beantworten kann der sattelfest ist auf dem Gebiet der algebraischen
und komplexen Geometrie.
Also lass uns das "künstlerisch" angehen : ) und stell doch gleich mal ein
Bild von deinem Raum / deiner Wand hier ein.
Hallo Leene,
die Idee, den unteren Abschnitt der Wände durchgehend in einer Farbe zu gestalten, finde ich gut. Diese durchgehende Gestaltung unterstützt die Einheitlichkeit des Raums, die durch den Bereich mit der Dachschräge etwas unterbrochen wird.
Die Idee mit den Streifen unterhalb der Decke geht allerdings in genau die gegenteilige Richtung und daher mein Rat: NICHT MACHEN!