Allo ihr lieben
wir haben endlich eine Wohnung in mü gefunden...klein aber fein *g und nun würden wir gerne etwas farbe ins Spiel bringen, um der Wohnung ein wenig Charakter zu geben.
Unsere Küche ist ganz weiß (Wand, Möbeln, Geräte) naja und wir haben uns überlegt an der Wand in schöner Schreibschrift verschieden Wörter aufzumalen z.bsp. Vanille, Café, Chocolat, Cacao in verschiedene Brauntöne...gibt es irgendeinen Trick wie man solche Wörter schön an der Wand hinbekommt? oder heißt es ruhige Hand?
danke für die Tipps
Du kannst es Dir auf Folie bringen lassen im Copyshop, die dann an die Wand geklebt wird, oder die im Negativ an die Wand geklebt und ausgemalt wird.
Es gibt auch die klassische Methode, das Ganze in/mit Rastern von einer Vorlage auf die Wand in vergrössert zu übertragen und dann eben auszumalen.
So jedenfalls habe ich es getan und das klappte ganz gut.
Mhm, Schablonen? Im Word in gewünschter Größe auf festeren Karton drucken, ausschneiden und an die Wand bringen. Ich selbst habe Ornamente so an die Wand gebracht- braucht ein bisschen Geduld, ist aber preiswert!
hallo,
schablonen basteln ist ein muß! ist zwar aufwendig, aber bringt auch spaß. ich hatte vor kurzem einen löwenkopf an meine wand gesprüht, und da bin ich wie folgt vorgegangen: ich hatte die vorlage so bearbeitet, dass sie nur noch aus schwarzen und weißen flächen bestand. (schrift braucht man nicht bearbeiten, da sie ja schon s/w ist) dann hatte ich das ausgedruckt, und zwar so groß wie ich es es haben wollte (1,20m*0,60m), die grafik wurde auf mehrere din a4 blätter ausgedruckt. die vorlage hatte ich auf pappe übertragen - einfacher bastelkarton reicht aus- die flächen, die später ausgemalt werden sollen müssen mit einen cutter ausgeschnitten werden. schablone fertig! nun kommt ein schritt, den ich gemacht hatte ,weil mein löwe so groß und sehr deteilreich ist: ich hatte die schablone mit tesakrep an die wand geklebt. alle inneräume hatte ich auch abgeklebt und diese dann als nächstes mit dem cutter nachgeschnitten ,sodass ein etwa 1mm breiter klebstreifen übrigblieb. dann hatte ich alle ränder leicht mit der wandfarbe angemalt, damit nix verläuft, hinter die schablone läuft. und nach einer kurzen trockenphase (10min)übersprühte ich alles mit der farbe, die ich für den kopf ausgesucht hatte. das tat ich 2 mal ,sieht schöner aus. nun fehlt nur noch das abziehen der schablone, und das bewundern und staunen 😆
viel glück - ist zwar aufwendig, aber das ergebnis lohnt sich 😉
danke für die tipps 😉 , ich werde wohl nächstes wochenende mit mein vorhaben anfangen, und werde es mit der selbstgemachte Schablonentechnik ausprobieren...werde natürlich mein Erfolh (hoffentlich) hier komentieren...
danke und liebe grüße
mimi
Hallö,
anstelle die Buchstaben zu malen, würde ich Dir Wandtattoos empfehlen. Schau doch mal auf http://www.silbensalon.de . Unter Mein Silbensalon kannst Du Dir auch selber Texte ausdenken und bestellen.
Ist zwar nicht ganz preisgünstig (zumindest teurer als Wandfarbe), sieht dafür aber wesentlich stylischer aus.
Liebe Grüße,
Jörg
.....schöner text wäre doch:
"wandtatoos sind doof"
NUR MAL SO ALS VORSCHLAG 😉
matthau
och matthau! heut mit dem falschen fuß zu erst aus dem bett aufgestanden?
😀 ....ne eigentlich nicht ich bin nur kein so freund des schnickschnacks- und manchmal geht es mir dann hier doch ein bisschen zu arg richtung "doppelmoppel mit vier händen", mit der ganzen Verziererei und dem Dekokrams ...... was ein Plunder .....zum Teil 😀
da ist (achtung lieblingsspruch) oft der gestaltungswille grösser als das gestaltungsvermögen (achtung lieblingsspruchende)
das musste mal "gemäht" werden
matthau
du bist ja schaaf. 😆
Aber das is doch alles Geschmackssache...der eine mag sein Gras lieber schön saftig und frisch, der andere bevorzugt Heu... ähm... zurück zur Gestaltung: Jedem was ihm gefällt...
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen. Fällt mir Spontan dazu ein.
So Schriftzüge an der Wand,... generell ja, aber so "Kaffee" oder "Spezi" ist doch irgendwie ausgelutscht,...
Ich finde, da ist es wie mit den Autotuning! Aus etwas was ein jeder haben kann, etwas besonderes machen 🙂