Also wirklich mal: Klasse! DAS sind doch Unterschiede, damit steht es Dir nun wahrlich frei das Zimmer absolut gediegen und stilvoll zu gestalten.
Bei den Farben bist Du dadurch ja nun völlig flexibel, denn zu weiss geht alles! Da brauchst Du lediglich im Kontrast zu den Möbeln oder eben in Interpretation dazu zu wählen.
Es sind wirklich Welten und ich freue mich ja weiterhin sehr mit Dir, das das nun doch möglich ist.
Ich würde ebenfalls die Fensterfront NICHT in der dunkelsten Farbe streichen, denn soooo lang ist das Zimmer nicht und dunkle Wand verkürzt den Raum. Ausserdem hat die Verkäuferin ja nicht die Fotos gesehen, sondern wir. 😉
Deine angedachten Farben finde ich frisch und belebend, das bringt ne´Menge Optimismus in den Raum.
Vielen Dank, *jana* und andreas!
Während mein Vater fleißig streicht - ich bin übrigens nicht stinkfaul, sondern er lässt sich partout nicht helfen, weil er immer alles allein in seinem Ich-machs-nicht-100%ig-sondern-1000%ig-Stil machen muss - war ich nochmal in dem Geschäft, in dem ich die schönsten Farben und die meiner Meinung nach kompetenteste Beraterin gefunden hatte.
Sie hab ich nochmal wegen der Schräge gefragt und auch sie meinte, ich soll lieber keine allzu kräftige Farbe unter die Schräge streichen, da das durch die nun ja weiße Decke dann sehr abgehackt aussehe und anstatt den Raum zu stauchen nur noch mehr seine geringe Länge betont.
Wir haben jetzt mal vorerst 3 Farben ausgesucht, die ich mal versucht habe abzufotografieren, was natürlich nicht so einfach ist und die Farben eben doch nicht originalgetreu wiedergibt.
Trotzdem, hier sind sie:
Das Gelb links ist in echt wesentlich heller und leuchtender/freundlicher, hier wirkt es sehr dunkel, es soll an die Wand gegenüber der Fenster. Dort kommt u.a. mein (weißer) Schreibtisch hin und ich hab mir sagen lassen, gelb regt den Denkprozess an 😆 .
Das Mittlere ist ein cremeton, der ganz, ganz leicht ins beige geht, der soll unter die Schräge.
Rechts ist ein zarter Lachston, in natura auch kräftiger als auf dem Bild, er soll an die Fensterfront. Ein Bild, das dort aufgehängt werden soll, passt farblich nahezu perfekt auf diesen Hintergrund.
Naa, was meint ihr? Kann ich das so machen?
PS: @andreas: Ich hatte übrigens wo immer ich mich habe beraten lassen Bilder von meinem Zimmer dabei, es konnte sich schon jeder Verkäufer eine vage Vorstellung machen.
Ich habe das Foto mal bearbeitet. Kommt es etwa so hin?
Das sind doch schöne sanfte Farben, die den Raum nachher sehr leicht und hell wirken lassen.
Das wird bestimmt richtig gut!
Hey, wow! Vielen Dank, andreas!
Das entspricht schon viel mehr den wirklichen Farben, ja! *Daumenrauf*
Deine Farben kommen denen in meinem Wohnzimmer seeeehr nahe 😉
Mir gefällts ! Auch da sage ich wieder, die dunkelste der Farben ist noch so hell, dass der Bruch zwischen weiß und Farbe nicht so doll wäre. Es wär was anderes, wenn die dunkelste Farbe ein schwarz wär, dann hätte die Verkäuferin natürlich recht. Es ist eben immer alles Ansichtssache, aber ich bin sicher, du machst das schon!
So, nachdem ich hier so freundlich unterstützt wurde und viele wertvolle Ratschläge und persönliche Meinung erhalten habe, möchte ich euch das Endergebnis nicht vorenthalten.
Fertig ist es noch lange nicht, aber immerhin ist die eine Seite jetzt soweit, dass Fotos machen möglich ist 😉 . Die andere Seite mit Wohn- und Arbeitsbereich sieht noch aus als hätte eine Bombe eingeschlagen, deshalb gibt's zunächst mal nur zwei Bilder vom Schlafbereich. Dass Bett ist noch immer das selbe und steht auch an der alten Stelle, der Schrank (Pax Stordal von Ikea - es war Liebe auf den ersten Blick!! 😉 ) ist neu, steht aber auch da, wo der alte Schrank stand.
Das Bild ist auch noch nicht angebracht und steht deshalb blöd auf der Heizung rum. Ich finde aber, es hat sich gelohnt, dass es seit fast 2 Jahren gewartet hat, endlich aufgehängt zu werden, denn die Wand ist doch wie dafür geschaffen, oder? Es fehlt auch ansonsten natürlich noch an "Wohnlichkeit", ein paar Bildern, Vorhängen, Kerzen oder einer schönen Vase, vielleicht noch Lampen etc. Aber im Moment komme ich durch Vorlesungsbeginn und Arbeit nur schrittweise zum Einrichten.
Ob ich die blauen Kunstrosen (neben dem Schrank) vielleicht durch dunkelrote ersetze weiß ich auch noch nicht, andererseits hebt sich das blau so schön ab...
Für weitere Tipps, Meinungen (auch Kritik) bin ich weiterhin sehr dankbar!
Danke für eure Hilfe und viele Grüße,
Rebekka
Weitere Bilder folgen natürlich in der nächsten Zeit!
Aber hallo ! Wenn das mal keine Veränderung ist ! Sehr schön!
Top!
Den Beistelltisch Lack und das Bett hab ich auch *G*
Na bitte! Rebekka das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher. Klasse und danke das Du uns schon Fotos zeigst.
Hatte schon so an Dich gedacht und wie weit Ihr wohl seid!
Vielleicht sollte ich meinen Bett auch mal eine Rote Bettwäsche überspannen! Mit Blau sieht das so armselig aus *G*
Danke euch!!
Ich kann's selbst noch nicht so ganz glauben und stehe manchmal mit offenem Mund da! 😮
Chrissy, ich hab die Bettwäsche auch noch in blau-grün 😉 . Sieht jetzt im neuen Zimmer aber eher bescheiden aus. Da ich sie aber natürlich nicht wegwerfen möchte, werde ich mir wohl eine Tagesdecke zulegen, die schön ins Zimmer passt, dann ist es egal, welche Bettwäsche ich verwende.
Der LACK Beistelltisch gefällt mir inzwischen so gut, dass ich mir überlege, noch einen zu holen. Der, der jetzt neben dem Schrank steht, war eigentlich zur Couch erdacht, hat aber so schön dahin gepasst, dass ich ihn kurzerhand neben den Schrank gestellt hab.