Zimmer ist ca 34m² groß beinahe quadratisch
rein soll
1. kleine küchenzeile mit kleinem esstisch(soll mit raumteiler vom restl raum abgetrennt werden)
2. "schlafzimmer" (bett u kleiderschrank)
3. schreibtisch
4. "wohnzimmer" (couch, tv)
drinnen ist ein ja ca 20 jahre alter parkettboden:
tja wände sind derzeit weiß!
möbel sollen nussbaum werden..vl mit schwarzglas...
auch weiß bin ich nicht abgeneigt...
was schlägt ihr für die wände vor?
außer!! orange, grün u braun (hatte ich bereits alles)
bitte um anregungen?
Wie wäre es denn mal mit der Kombination eines hellen Blaus und eines rosés?
Dadurch, dass du nur ein Zimmer scheinbar zu Verfügung hast, in das irgendwie alles rein muss, würde ich jedes einzelne Zimmer - sozusagen- in dem Zimmer, farblich abtrennen. Für den Schlafbereich eine andere Farbkombination oder Farbgebung als in dem Arbeitsbereich. Dadurch lässt du den Raum optisch größer wirken. Damit meine ich dann auch nicht die linke Wand blau und die rechte Wand pink..nenen, eher farbliche Muster in diesen zwei Tönen und dann aber auch bei der Dekoration wie Gardinen oder Teppichen darauf achten, dass die zu dem jeweligen Bereich farblich abgestimmt sind.
So machst du aus einem Zimmer einfach alles? Durch die farbliche Separierung kannst du alles aus dem Zimmer heraus holen, was möglich ist.
Und wenn du jetzt beispielsweise den Arbeitsbereich so gut wie weiss lässt, dann wirken die anderen Ecken noch viel stärker.
Oder du lässt alles in schwarz weiss... aber das stelle ich mir nur kurzfristig spannend vor 🙄
hmmm jaaa das ist eine gute idee!
nur wie schaffe ich es, dass dann alles nicht zu bunt wirkt?
mit rosa/pink u blau hab ich nämlich gar nix am hut!
hab eben eher an rot (in verschiedenen nuancen), schwarz weiß....tja was passt da noch dazu gedacht?
ich würde cremefarben (beige) nehmen. denn A wirkt der raum dennoch weiterhin groß und wird nicht optisch "erdrückt" und B passt die zarte farbe auch zu möbeln in anderer "farbe"
wenn du dich ganz sicher auf eine schlafecke festgelegt hast, kannst du passend hierzu auch terracotta-ton nehmen, der aber auch nicht zu dunkel ausfallen sollte. um die liegewiese herum kannst du ein gestell zaubern, wo du darauf abgestimmte polyester-gardinenschals anbringen kannst. sieht zauberhaft aus und der schlafbereich darf dann auch gern chaotisch aussehen, da die gardine prima dekorativ verdeckt 😉
den schreibbereich würde ich in einen hergerichteten kleiderschrank (ja, lach nicht *gg*) hineinzaubern. auch dann sieht es immer aufgeräumt aus und kannst auch verschließen. wir haben damals in der wg einen schönen großen alten DDR-schrank genommen, das regalteil für ordner, bücher und kleingeräte genutzt und den bügelteil (natürlich ohne stange) für monitor und tasta wie auch schreibfläche (tastaturauszug kriegst aus den schiebelementen, die man preiswert im baumarkt kriegt und einem passenden brettchen, welches dir hier und da mal "über den weg läuft", zurechtgezimmert. fertig ist das büröchen 😆
den wohnteil schön offen lassen und durch die cremefarbe wirkt es sehr freundlich (passend dazu auch gern weiße oder ähnlichfarbene schals wie die einrichtung
als raumteiler schlag ich mal expeditregal mit dem abnehmbaren tischlein vor (je nach breite deines raumes und der möglichkeiten) und schon hast du eine essecke mit bibliothek oder wie auch du es gern nutzen magst.
hoffe, mein roman hat geholfen 😆