Farbgestaltung Wohn...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Farbgestaltung Wohn-/Esszimmer + Küche in L-Form

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,431 Ansichten
(@kaysy)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, die Farbgestaltung unseres Neubaus zu planen und habe echte Probleme mit unserem Wohn-/Essberich mit offener Küche:

Das ganze ist ein L:

wohnen....essen

............ Küche

Ich hätte gern mehr als eine Farbe (z.B. türkis, beige, braun), aber wenn ich z.B. den Wohnbereich in türkis mache, und dann den Essbereich beige, dann müsste ich an einer langen Wand einen Übergang machen, was wohl nicht aussehen würde... das gleiche wäre zwischen essen und Küche: Wenn die Küche als Hintergrund ein dunkles braun haben soll, wo mache ich da den Schnitt, und vor allem: wie.

Meine erste -aus meiner Sicht- wirklich anwendbare Idee wäre, mit einem weißen Streifen oben an der Decke zu arbeiten und dann an den langen Wänden tatsächliche Farbwechsel, die ebenfalls mit einem gleich breiten Streifen von einander getrennt würden.

Könnte ich mich fast mit anfreunden, aber so richtig toll ist es noch nicht. Vor allem möchte ich im Küchenbereich keinen weißen Streifen oben an der Decke haben, weil das sonst zu unruhig wird mit den Wandschränken davor.

Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte?

Es soll nicht zu bunt wirken, aber schon die einzelnen Bereiche jeweils individuell hervorheben...

 
Veröffentlicht : 27/09/2012 3:10 pm
(@kaysy)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Alternativ wären auch Vorschläge, wie die Wandgestaltung mit mehreren Farben sein könnte, ohne, dass man einen Farbübergang hat, sehr willkommen... habe jetzt einmal etwas rumprobiert, und könnte es mir auch so vorstellen:

Zwei Seiten im Wohnzimmer türkis, zwei Seiten in der Küche braun, und die beiden langen Wände, die man hier nicht sieht, in einem dazu passenden beige-Ton.

Perfekt finde ich es allerdings noch nicht... aber es würde wenigstens stimmig aussehen vom Esszimmer aus, wo man alles sieht... und man hätte keine Übergänge, was wohl auch vorteilhaft wäre.

Hier finde ich nur den weißen Schornstein nicht so schön... türkis fänd ich aber auch zu "doll"... hat jemand eine Idee?

Eigentlich wollten wir links neben dem Schornstein, wo der Fernseher hinkommt, gerne eine Wand schwarz/weiß-Fototapete machen, aber das fänd ich bei dieser Lösung jetzt nicht mehr so schön... oder?

 
Veröffentlicht : 28/09/2012 1:26 pm
(@kaysy)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Soooo... bin jetzt ein bisschen weiter... helleres türkis, helleres braun und einen weißen Streifen oben an der Decke (ca. 6-8 cm breit) und jeweils dort an die Wand, wo die beiden Farben sich treffen. Der Schornstein ist ebenfalls in türkis mit weißem Streifen.

Sonstige Farben im Raum bisher: Das Sofa ist anthrazit mit einem nur sehr leicht sichtbaren Faden in Türkis im Stoff (sieht man fast nur, wenn etwas in Türkis daneben liegt, aber ist eindeutig nicht mit warmem braun kombinierbar).

Esstisch hellbraun

Küche: Front ist vanille, Arbeitsflächen sind in einem warmen Braunton. Würde das Wandbraun dann entsprechend so aussuchen, dass es sowohl zu der Küche, als auch zu dem Türkis passt... hoffe, so etwas gibt es 🙂

Hier so halbwegs umgesetzt in Sweet Home 3D... die Küche muss ich noch machen... das wird noch ein bisschen Arbeit. 🙂

(Die braune Wandfarbe soll gleich sein... irgendwie zeigt er die Farben auf der einen Seite immer dunkler an...)

Wäre für Meinungen dankbar!

Möchte eigentlich gern eine warme familiäre Atmosphäre schaffen. Der Wohnzimmerbereich darf ein weniger moderner sein.

Finde es so zwar eigentlich sehr ansprechend, aber es ist mir noch nicht heimisch genug. Ein wenig zu hübsch... gelb hätte mir z.B. für das Esszimmer besser gefallen, aber finde das zu extrem zu dem Türkis. Auch mit der Lösung für den Schornstein bin ich noch nicht 100%ig zufrieden...

Hat jemand eine Idee, wie man das noch besser machen kann?

 
Veröffentlicht : 28/09/2012 4:57 pm
(@kaysy)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

So, nun noch eine Möglichkeit mit gelb... habe keine Ahnung, ob das zur Küche passt, aber finde es doch etwas familienfreundlicher... obwohl mich der Übergang mitten an der Wand schon stört... was gefällt Euch besser? Oder gar nichts davon?

(Zwischen türkis und gelb ist auch ein Streifen so breit wie oben zur Decke hin)

 
Veröffentlicht : 28/09/2012 5:08 pm
(@martink-kunst)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo Kaysy,
ich finde die Idee mit einer hellen gelben Wand in Küche spannend, macht es wohnlich aber frisch - also passend zur Essenszubereitung. Wir haben ein helles Orange- sieht toll aus. Generell kann ich Dir sagen, dass viele meiner Kunden und Verwandten -die viele farbige Wände hatten- sich geärgert haben weil sie sich schlicht und einfach sattgesehen haben. Ich würde Dir aus meiner Erfahrung eine farbige Wand pro Zimmer empfehlen, und dann z.B mit Dekoration Akzente setzen. Du kannst auch gerne mal meine Homepage besuchen, da findest Du viele von mir gemalte Bilder, die sehr gut in die modernen Räume passen:
www.martink-kunst.de

 
Veröffentlicht : 29/09/2012 4:04 pm
(@pinkhammer)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

Hi,

ich finde das Türkis und Gelb als Farbkombination schon einmal grundsätzlich besser als das Türkis mit dem Beige. Wenn du zwei Komplementärfarben wählst (wie du bereits hast), können diese durchaus im Raum harmonieren, wenn du nur leichte Akzente setzt, sonst wirkt der Raum schnell überladen und zu spannungsreich/unruhig. Eine farbliche Abgrenzung zur Raumaufteilung macht durchaus Sinn. Wenn du die Ränder vernünftig abklebst, musst du keinen weißen Rand lassen. Die Übergänge wirken bei ähnlichen Farbtönen natürlich geschmeidiger, etwa Blau oder Grün zu dem Türkis oder Orange zu dem Gelb. Schön wäre auch ein sanfter Orangeton für die Küche, der mit dem kräftigen Türkis im Wohnzimmer harmoniert.

Hier mal ein paar Beispiele:

Viel Spaß beim Renovieren!

 
Veröffentlicht : 01/10/2012 6:41 pm
Teilen:
Nach oben scrollen